myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Nach 7 Jahren neuen PC

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.12.09, 20:48   #1
mailer
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 80
Bedankt: 33
mailer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Nach 7 Jahren neuen PC

Hallo Leute
Frohe Weihnachten erstmal!

Ich habe mich nach 7 Jahren dann doch mal durchgerungen einen neuen PC zu kaufen.
Habe bis jetzt einen Pentium 4 Northwood 2,8@3,2 mit AGP 1950 Grafik und 1GB RAM.

Vielleicht könnt ihr mir mal eure Meinung zu meiner Zusammenstellung mitteilen.
Arbeite haupsächlich mit Office und Internet, allerdings spiele ich auch alle neuen Egoshooter.
Werde mir auch noch einen 27" LCD (2709 oder 2710) besorgen. Habe immer noch eine 19" Dell-Röhre von 1998.

Gehäuse Big Tower € 129,90
Cooler Master HAF RC-932-KKN1-GP

be quiet! Dark Power Pro P8 750W € 149,90
750 Watt, ATX 2.03, EPS, EPS12V 2.91, ATX12V 2.3, 9 Stecker, 8 Stecker

Mainboards Sockel 1156 € 167,90
GIGABYTE P55A-UD4

CPU Sockel 1156 € 237,90
Intel® Core™ i7-860 Prozessor

CPU Lüfter € 37,99
Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100

Grafikkarten ATI Radeon HD5000 € 169,90
HIS HD5770 Fan

DVD-Brenner SATA € 35,49
LG GH-24NS

Festplatten 3,5 Zoll SATA € 94,90
Seagate ST31500341AS 1,5 TB
1.500 GB, 8,5/32/7200, € 0,06*, Serial ATA/300

Arbeitsspeicher DDR3-1333 € 76,90
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
4096 MB, CL7 7-7-21, 2, PC3 10600

Zusammen: € 1.100 bei Alternate

Beim CPU-Kühler bin ich mir nicht so sicher. Sollte man auch eine bestimmte
Wärmeleitpaste benutzen, oder sind die beigelegten OK?

Es ist mir aufgefallen das andere Händler wie hardwareversand oder mindfactory
nicht die neuesten Produktversionen anbieten.
z.B. beim Netzteil die P8 Version und beim Brenner das 24NS

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.

LG
mailer
mailer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.12.09, 22:06   #2
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Muss es Intel sein?

Das Netzi ist übertrieben überdimensioniert.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.12.09, 22:58   #3
mailer
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 80
Bedankt: 33
mailer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bei mir kommt nur Intel in Frage.
Bei dem Netzteil möchte ich genug Reserven haben,
falls ich mir mal eine High-End Grafikkarte zulege.
Besser ist wenn das Netzteil nur zu 50% ausgelastet wird.
Erhöht die Standsicherheit.

Bei thermaltake kann man Leistung berechnen lassen.
Bei mir kamen fast 600Watt raus.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mailer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.09, 11:25   #4
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366 230,89 €
MSI X58 Pro-E, Intel X58, ATX, DDR3, LGA1366 157,99 €
6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1333, CL 7 120,95 €
Coolermaster HAF Mini 922M ohne Netzteil 89,22 €
Corsair TX650W 650 Watt 78,25 €
Club3D Radeon 5870 1024MB, ATI Radeon 5870, PCI-Express 338,14 €
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 72,99 €
LG GH22NS50 bare schwarz 22,99 €
Rechner - Zusammenbau 20,00 €

___________________________
Summe: 1.131,42 €

Frohe Weihnachten.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.09, 14:50   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ist denn bereits die grundsätzliche Systemfrage entschieden ?
LGA 1156 , LGA1366 oder AM3.

Für AM3 spricht das Preis/Leistungsverhältniss sowie die Langlebigkeit der Architektur.
Für 1156 der Preis und die Übertaktbarkeit der Proz. bei geeignetem Speicher und Kühler.
Für 1366 die Leistung sowie Übertaktbarkeit; dagegen der Preis.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.09, 18:00   #6
mailer
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 80
Bedankt: 33
mailer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi Corsafahrer

Sieht auch nicht schlecht aus.
Welchen CPU-Kühler könnte man dazu nehmen?

Netzteile von Corsair? Taugen die was?
mailer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.09, 19:13   #7
Chris Nunez
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3.456
Bedankt: 1.533
Chris Nunez ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde das beQuiet Straight Power 680 Watt empfehlen. Gerne auch mit Kabelmanagment.
Ob die Corsairnetzteile was taugen weiß ich alerdings nicht. Ich weiß nur beQuiet´s tun´s.

Config von Corsafahrer ansonsten wie immer top!

Beim Board kannst du dir ja nochmal das ASUS P7P55D anschauen.
Preislich sogar noch etwas unter den anderen und leistungsmäßig
ganz weit vorne.

Allerdings würde ich mir so ein System nich mit einer ATI-Karte verschandeln.
Aber das ist wie immer Ansichtssache.

Lüfterempfehlung ist ganz klar der Noctua NH-U12P SE2. Sehr geiles System zum befestigen
und unglaublich gute Kühlleistung und vor allem leise Lüfter. Kostet um die 60€.



Von Revoltec gibts eine silberhaltige Wärmeleitpaste die sich wie Nagellack mit so einem kleinen
eingebauten Pinsel auftragen lässt. Kein Geschmiere mehr und du kannst die Paste problemlos und
sauber auf der kompletten CPU verteilen. Um die 5 €!

Viel Spaß!
Chris Nunez ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.09, 19:15   #8
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

CPU-Kühler: Prolimatech Megahalems mit Lüftern je nach Geschmack
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Corsair/Seasonic NT sind exzellent.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.09, 19:48   #9
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Im Corsair ist Seasonic Technik verbaut. Gehört mit zu dem besten, was der Markt hergibt. =)
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.09, 20:53   #10
Windrose4
Anfänger
 
Benutzerbild von Windrose4
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 37
Bedankt: 2
Windrose4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Habe für mein Asus P5Q den "EKL Alpenföhn Groß Clock'ner" geholt,
wunderbar für die passiv gekühlte "Northbrigde".

Gekühlte Grüsse aus dem Norden
Windrose4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.12.09, 22:23   #11
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Windrose4 Beitrag anzeigen
Habe für mein Asus P5Q den "EKL Alpenföhn Groß Clock'ner" geholt,
wunderbar für die passiv gekühlte "Northbrigde".

Gekühlte Grüsse aus dem Norden
Hä? Das ist doch nen CPU-Kühler.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.09, 00:01   #12
mailer
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 80
Bedankt: 33
mailer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warum keine ATI-Karten?
Wegen den manchmal nicht stabilen Treibern? Habe ich auch schon gehört.

Deswegen wollte ich erstmal die güstige ATI 5770 holen, weil die DirectX 11 kann.
Bei nvidia dauert es ja noch, wer weiß wie lange.

Was haltet ihr von den neuen Mainboards mit USB 3, wie dem ASUS P7P55D-E.
Noch nicht ausgereift?
mailer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.09, 02:26   #13
TheWious
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 119
Bedankt: 30
TheWious ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von mailer Beitrag anzeigen
Warum keine ATI-Karten?
Wegen den manchmal nicht stabilen Treibern? Habe ich auch schon gehört.

Deswegen wollte ich erstmal die güstige ATI 5770 holen, weil die DirectX 11 kann.
Bei nvidia dauert es ja noch, wer weiß wie lange.

Was haltet ihr von den neuen Mainboards mit USB 3, wie dem ASUS P7P55D-E.
Noch nicht ausgereift?
Kann das mit den ATI karten garnicht bestätigen. Hab eine 4890 drinnen, noch nie Probleme mit Treibern gehabt. Sogar auf der 7200 Version Von Windows 7 sprich eine Beta, ist die TOP gelaufen.

Solange du nicht jeden Tag Mehrer TBs von Externe zu Externe Kopierst denke ich das USB 3.0 nur ne spielerrei ist :>

Zitat:
Zitat von Corsafahrer Beitrag anzeigen
Hä? Das ist doch nen CPU-Kühler.
Sollte wohln Wortspiel sein
TheWious ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Sitemap

().