myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Geklauter "Arbeit macht frei"-Schriftzug gefunden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.12.09, 09:11   #1
bugfix
get shocked....
 
Benutzerbild von bugfix
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 367
Bedankt: 443
bugfix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Geklauter "Arbeit macht frei"-Schriftzug gefunden

Zitat:
Die berüchtigte Inschrift "Arbeit macht frei" vom Eingangstor des früheren NS-Konzentrationslagers Auschwitz ist wiedergefunden worden. Wie ein Sprecher der Polizei im polnischen Krakau in der Nacht auf Montag mitteilte, wurden fünf Männer im Alter von 20 bis 39 Jahren im Norden Polens festgenommen. Ihr Motiv für die Tat ist noch unklar, sie würden zu Verhören nach Krakau gebracht, hieß es. Die Inschrift sei in Stücke geteilt gefunden worden.

Der aus Eisen geformte Schriftzug war am frühen Freitagmorgen von der Gedenkstätte entwendet worden. Die Polizei leitete eine Großfahndung ein. Das Auschwitz-Museum, die Polizei und anonyme Spender setzten eine Belohnung von rund 27.500 Euro für Hinweise zur Wiederbeschaffung des Schriftzuges aus. Der gestohlene Schriftzug wurde durch eine Kopie ersetzt.

Der Diebstahl hatte vor allem in Polen, Israel und Deutschland Empörung ausgelöst. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu forderte Polen am Sonntag auf, alles zur Ergreifung der Diebe zu tun. Die "Kriminellen" müssten gefasst werden, erklärte er in Jerusalem.

Von Gefangenen des Lagers gefertigt
Den Schriftzug aus Eisen fertigten Gefangene des Lagers auf Befehl der Nazis an. Er hing am Eingang des sogenannten Stammlagers in Auschwitz. Die Nationalsozialisten erbauten das Lager neun Monate nach dem Einmarsch in Polen 1939, um polnische Widerstandskämpfer zu inhaftieren. Später wurde das Lager um das drei Kilometer entfernte Vernichtungslager Birkenau erweitert.

Im NS-Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wurden zwischen 1940 und 1945 etwa 1,1 Millionen Menschen, davon eine Million Juden aus Osteuropa, systematisch umgebracht. Die zynische Inschrift "Arbeit macht frei" versinnbildlicht die menschenverachtende Ideologie der Nazis. Das Simon-Wiesenthal-Zentrum bezeichnete den Schriftzug als "das prägende Symbol des Holocausts". Auschwitz wurde im Jänner 1945 von der sowjetischen Armee befreit.
QUELLE: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
bugfix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.09, 14:03   #2
ZeusHerrscherDesOlymps
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 51
Bedankt: 5
ZeusHerrscherDesOlymps ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Tja ihre Arbeit hat Sie wohl nicht Frei gemacht ^^ Man soll der Werbung eben nicht immer glauben XD
ZeusHerrscherDesOlymps ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.12.09, 15:28   #3
Thraciel
Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 280
Bedankt: 95
Thraciel sollte auf gnade hoffen | -34 Respekt Punkte
Standard

Über was man sich aufregen kann...als ob ein Touri das gemerkt hätte bzw es ihn interessiert hätte ob der echt ist oder nicht. Schlecht scheints der Stiftung ja nicht zu gehen bei der Belohnung.
Thraciel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Sitemap

().