Sowas gibt es immer wieder mal bei ebay – in allen Bereichen. Irgendwelche Spacken, die zu doof sind einen Artikel detailliert zu beschreiben und so nur einen Bruchteil vom Möglichen verdienen. Ich habe mal einen iMac ersteigert, der ohne Foto eingestellt war. Anhand der Beschreibung konnte ich vermuten, daß es sich um einen iMac G3 Flowerpower handelte – und er war es tatsächlich. Ein relativ seltenes Modell, was locker für den doppelten Preis weggegangen wäre. Und das beste war – die Vorbesitzerin hatte in dem iMac sogar ohne es zu wissen eine Airport-Karte verbaut (W-Lan von Apple)! Die Karte allein wäre damals schon deutlich mehr bei ebay wert gewesen, als mich der ganze iMac gekostet hat.
Beide sind jedenfalls heute noch in meiner Sammlung aktiv im Einsatz (wenn auch selten).
Solche Schnäppchen sind zwar selten, aber immer noch hin und wieder möglich. Und sie sind der einzige Grund noch hie und da bei ebay reinzuschauen. Diese ganzen Händlerangebote sind oft in jedem Shop günstiger zu haben und für viele Gebrauchtartikel bieten irgendwelche Idioten exorbitante Summen, die oft deutlich über dem Zeit- und Sammlerwert der jeweiligen Sache liegen.