[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Musste schon ein bisschen schmunzeln
Achtung, Klamauk.
GTA 5, Modern Warfare 3 und Co.-Satire: Das passiert in den Nachfolgern aktueller Hits
Sie wollen jetzt schon wissen, was in den Nachfolgern zu Modern Warfare 2, Left 4 Dead 2, GTA 4 und Need for Speed: Shift. Wir verraten es Ihnen! Aber nehmen Sie uns bitte nicht allzu ernst. Danke.
Grand Theft Auto 5 (GTA 5)
Protagonist von GTA 5 ist ein flüchtiger Ukrainer, der sich in London niederlässt (sein Bruder ist auf halbem Wege spurlos verschwunden). Dort stellt er mit überraschendem Entsetzen fest, dass sich in Europa lediglich mit Leute verprügeln, Drogenhandel und Zwangsprostitution Geld verdienen lässt. Weil bei letzterer Aktivität sowohl ein männliches Genital als auch eine weibliche, entblößte Brust zu sehen sind, laufen die amerikanischen Jugendschutzbehörden wild im Kreis. Um die Entfernung eben jener Inhalte einzuklagen, erhält Skandalanwalt Jack Thompson seine Lizenz zurück. Sein Schlussplädoyer lautet: "Mein aufrichtiges Beileid geht an die Mutter von Strauss Zelnick, deren Sohn offenbar Sex mit Frauen hat." In Deutschland erscheint GTA 5 in einer stark geschnittenen Fassung. Hierzulande fehlen beispielsweise hilfreiche Einblendungen wie "Tipp: Wenn Sie die Prostituierte verprügeln (zum Beispiel mit einem Baseball-Schläger) erhalten Sie Ihr Geld zurück!".
Für deutlich mehr Panik sorgen allerdings die vielen Service-Angebote, für die Sie sich während der Installation von GTA 5 anmelden müssen. Steam zum Beispiel, Games for Windows Live und der Rockstar Social Club. In Hinblick auf die Empörung bei GTA 4 entschied sich Rockstar jedoch dazu, die Registrierung im Rockstar Social Club optional zu gestalten. Wer nicht will, muss sich lediglich im Rockstar Unsocial Club anmelden. Zu guter Letzt folgt ein Account für Games for Windows 7, den neuen Service von Microsoft für Games for Windows Live Spieler, die Windows 7 als Betriebssystem nutzen. Haben Sie alle Registrierungsprozesse hinter sich gebracht, poppt ein Hinweis-Fenster von SecuRom auf: "GTA 5 lässt sich leider nicht vor einem Monat nach Release installieren".
Um die Spielwelt London durch den Kakao zu ziehen, lässt sich Rockstar einiges einfallen: Der Bucking-Ham-Palace sieht aus wie ein großer Schinken, das Wembley-Stadium wie eine Tasse und der Big Ben wie ein Phallus-Symbol. Neu dabei: Zahlreiche Imbissbuden übersähen die Stadt mit dem Gestank von "English Breakfast", würzlosen Würstchen, fadem Rührei und versalzenem Schinken. Das in London residierende Staatsoberhaupt heißt übrigens Prinz Larry und trägt ein Nazi-Kostüm.
Call of Duty 8: Even more Modern Warfare 3
Protagonist in Modern Warfare 3: Captain Obvious!

Weil Infinity Ward langsam aber sicher die bösen Russen ausgehen, kämpfen Sie ab sofort gegen gute Russen. Natürlich als noch bessere Amerikaner. In jeder der 12 Missionen schlüpfen Sie in die Rolle eines anderen amerikanischen beziehungsweise britischen Soldaten, die alle nach ihrem Einsatz auf heldenhafte Art und Weise ums Leben kommen. Eine Hintergrundgeschichte gibt es, ja, aber die versteht kein Mensch. Um Modern Warfare 3 in die Mediendiskussion zu bringen, enthüllt Activision eine Skandalmission, in der Sie ein Altersheim "infiltrieren". Die offizielle Begründung: Activision will auf die Altenunfreundlichkeit russischer Großstädte aufmerksam machen. Russland verbietet Modern Warfare 3. In der letzten Mission übernehmen Sie die Kontrolle von Captain Obvious (siehe Bild rechts), der an der Seite von Captain Price (mittlerweile 150 Jahre alt) eine Scharfschützen-Mission bestreitet.
In einem Podcast äußert sich Community-Manager Robert Bowling über die neuen Features des Mehrspieler-Modus: Modern Warfare 3 kommt demnach ohne Server-Unterstützung und Spielmodi - wer möchte, kann sich selbige separat als Download-Inhalt herunterladen. Gegen einen kleinen Obulus, wohlgemerkt. Acti-Chef Bobby Kotick setzt einen Verkaufspreis von 80 Euro durch, die Limited Edition kommt mit einem funktionstüchtigen Panzer im Maßstab 1:1 und kostet rund 20 Millionen Euro.