Das chinesische staatliche Zentrum für illegale Internet-Aktivitäten hat am vergangenen Freitag eine Hotline eingerichtet, über die Internet-Nutzer Webseiten mit pornografischen Inhalten gegen eine entsprechende Belohnung melden können.
Die chinesischen Behörden stellen den Internet-Nutzern diesbezüglich Prämien in der Höhe von 1.000 bis 10.000 Yuan in Aussicht. Dies entspricht umgerechnet 99 bis 987 Euro für das Aufspüren von anzüglichen Netzinhalten. Schon in den ersten 24 Stunden sollen laut einem Artikel von 'Futurezone' über 500 Anrufe eingegangen sein.
Anfang dieses Jahres wurde in China eine Kampagne gegen Webseiten gestartet, deren Inhalte die "körperliche und geistige Gesundheit der Jugend" gefährden. In diesem Zusammenhang gerieten auch die Suchmaschinenbetreiber Google und Baidu in die Kritik der Behörden.
Besonders Google wurde scharf angegriffen, weil in den Ergebnislisten auch Links zu pornografischen Angeboten aufgeführt wurden. In einer Stellungnahme des China Internet Illegal Information Reporting Centre (CIIRC) hieß es damals, dass Google nicht mit den entsprechenden Filtern zur Sperrung von Pornografie ausgestattet sei, obwohl es die Gesetze und Richtlinien klar vorschreiben.
Im September dieses Jahres hat Google sein Suchmaschinen-Angebot auf dem chinesischen Markt wieder komplett in Betrieb genommen.