myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Geld für Providerwechsel - Wie Anbieter ihre Kunden loswerden wollen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.11.09, 12:43   #1
hackerpenner94
Anfänger
 
Benutzerbild von hackerpenner94
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 33
Bedankt: 3
hackerpenner94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Geld für Providerwechsel - Wie Anbieter ihre Kunden loswerden wollen

Kein DSL-Anschluss
Wie Anbieter ihre Kunden loswerden wollen
hr, Dienstag, 24. Januar 2006

Pensionär Bernd Brockfeld ist immer im Internet. Er hat seine eigene Homepage, lädt ständig Photos, chattet, hört Musik.
Über seine DSL-Leitung fließen gigantische Datenmengen. Kein Grund zur Sorge, dachte er. Schließlich hat er ja eine Flatrate. Unbegrenzt Daten hoch- und runterladen, das hatte ihm sein Internetanbieter versprochen, so stehts in seinem Vertrag. Doch dann kam ein Anruf von der Firma 1&1. "Der Mann hat zu mir gesagt: Ich wollte Ihnen ein Angebot machen, dass Sie uns verlassen. Sie haben bis zu 100 Gigabyte verbraucht", erzählt Bernd Brockfeld.

"Super-Surfer" nicht gerne gesehen
100 Gigabyte im Monat waren 1&1 zu viel. 100 Euro Abfindung sollte Brockfeld kriegen, wenn er seinen Vertrag kündigt und nie wieder mit 1&1 surft. Bernd Brockfeld versteht die Welt nicht mehr: "Ich bin selbst gelernter Kaufmann, so etwas habe ich noch nie gehört, dass ein Unternehmen Geld dafür ausgibt, Kunden los zu werden." Doch so ist es: Tausende bekamen das 100 Euro-Rausekelangebot, weil ihr Datenverkehr zu hoch war. In einschlägigen Internetforen schäumen die Kunden vor Wut. Denn eigentlich buhlt 1&1 doch gerade um sie, die große Daten schnell durchs Netz jagen wollen.
Surfen mit Limit

Surfen ohne Limit
- kostet das Unternehmen aus Montabaur richtig Geld. Denn die Leitungen gehören der Telekom. Die kassiert Miete nach Verbrauch. Der 1&1-Kunde wird zwar mit „Surfen ohne Limit“ geködert, aber wer das genauso macht, bekommt das Rausekel-Angebot. Zwei Drittel der Vielsurfer haben das Angebot angenommen und 1&1 verlassen. Wer geht, der darf niemals wieder kommen. Der Internetanbieter ist die Vielnutzer für immer los. Der Kunde unterschreibt: „Ich bestätige ausdrücklich, zukünftig keinen DSL-Flat-Tarif von Unternehmen der United Internet Gruppe mehr zu bestellen.“

Was sagt 1&1?
"Ziel ist es, dass wir unsere Netzauslastung optimieren. Wir sind darauf angewiesen profitabel zu sein", sagt Michael Frenzel von 1&1. Auf der Strecke bleiben bei dieser Kalkulation Kunden, wie Christine Charbonneau. Sie ist bei 1&1 und will es bleiben. Auch sie wurde angerufen. Jetzt hat sie Angst, dass 1&1 ihr kündigt. "Ich habe mich in die Ecke gedrängt gefühlt", sagt Charboneau.

Doch nur Missverständnisse?
In die Ecke gedrängte Kunden? Davon will das Unternehmen nichts wissen. "Das sind Missverständnisse. In Deutschland ist es ja schon schwer, den Menschen den Konjunktiv zu erklären", sagt 1&1-Mann Frenzel. Missverständnisse? Inzwischen untersuchen die Verbraucherzentralen das Vorgehen von 1&1. Nach einer Abmahnung droht nun die Klage. "Wir kritisieren, dass 1&1 mit einer Flatrate wirbt, dann aber die Kunden, die sie nutzen aus dem Vertrag drängt", sagt Anette Marienberg von der Verbraucherzentrale.

Gängige Masche - wer viel surft kriegt Ärger
Aber nicht nur 1&1 geht so vor. Im brandeburgischen Ahrensfelde surfen die Böttchers über ihren Kabelanschluss. Und die Multimedia-Familie weiß, wie sie ihre Acht-Megabit-Leitung richtig einsetzt. Vater, Mutter und die beiden Söhne – alle nutzen die pauschale Flatrate – gleichzeitig. Vor allem Sohn Carsten sorgt für hohen Datenfluss. Täglich lädt er Gigabyte große Spielvideos aus dem Internet. Zuviel findet Netzbetreiber Kabel Deutschland offenbar. "Dann kam dieses Schreiben von Kabel Deutschland zu Weihnachten mit einer Abmahnung. Wenn wir nicht weniger surfen, werden wir gekündigt", erzählt Carsten Böttcher.

Kabel Deutschland schmeißt Vielsurfer raus
Kabel Deutschland droht nicht nur mit Abmahnungen. Der Netzbetreiber schmeißt Vielnutzer raus. Dazu das Unternehmen gegenüber [plusminus: „In Einzelfällen, bei fortgesetztem weit überdurchschnittlichen Nutzungsverhalten … hat Kabel Deutschland von dem … außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch gemacht, um die gewohnte hohe Servicequalität und Leistungsfähigkeit für die große Zahl der privaten Flatrate-Kunden … sicher zu stellen.“ Trotzdem wirbt das Unternehmen mit einer uneingeschränkten Flatrate. Die Verbraucherzentralen haben auf Grund der [plusminus-Recherchen nun auch Kabel Deutschland abgemahnt. Bernd Brockfeld ist das inzwischen alles egal. Er hat 1&1 verlassen und sein neuer Anbieter lässt ihn in Ruhe surfen.
__________________
---------------
HDfreak
hackerpenner94 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.09, 12:51   #2
laber.net
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Knastplanet
Beiträge: 1.114
Bedankt: 53
laber.net ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

zum glück hab ich alice. die lassen mich in Ruhe! noch jedenfalls!
laber.net ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.09, 16:38   #3
hinkelhuwa
Master of Disaster
 
Benutzerbild von hinkelhuwa
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 73
Bedankt: 929
hinkelhuwa ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Täglich lädt er Gigabyte große Spielvideos aus dem Internet.
Ich glaube nicht, dass es wirklich Spielvideos sind^^
__________________
hinkelhuwa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.09, 16:40   #4
PDM502
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 211
Bedankt: 27
PDM502 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Thema ist doch schon uralt.. War vor wenigen Wochen auch hier im Forum zur diskussion gestanden...
PDM502 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.09, 17:24   #5
hackerpenner94
Anfänger
 
Benutzerbild von hackerpenner94
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 33
Bedankt: 3
hackerpenner94 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von PDM502 Beitrag anzeigen
Das Thema ist doch schon uralt.. War vor wenigen Wochen auch hier im Forum zur diskussion gestanden...
Ich wollte nur noch mal den konkreten Fall ansprechen !
__________________
---------------
HDfreak
hackerpenner94 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Sitemap

().