Hm..das Board ist glaub ich ein ATX-Board, aber das Gehäuse ist nach BTX-Spezifikation gebaut und etwas modifiziert worden. Dreht das Bild mal gedanklich um und vergleicht das Board mit anderen ATX-Boards.
Das hier ist ein BTX-Board:

Ihr seht deutlich, dass die RAM-Slots waagerecht liegen, bei ATX müßten sie doch senkrecht sein? Die CPU im Rechner liegt auch deutlich an der Oberseite des (umgedrehten) Mainboards, während sie in meinem Bild deutlich in der Mitte liegt.
Das Case ist allerdings definitiv kein ATX-Gehäuse. ATX-Gehäuse halten das Mobo doch auf der rechten Seite der Gehäusewand, wenn man von vorne draufschaut, bzw befindet sich die Front auf der linken Seite, wenn man auf das Mobo schaut.
Beim Case des Fredstarters ist alles andersrum, wie bei BTX.
Wieder mal ein Beweis, was fürn Schrott Aldi unter die Leute bringt.
Ich würde mal stark zu nem ATX-Gehäuse raten, ATX und BTX zu kreuzen ist laut Spezifikation bestimmt nicht zulässig .....oder?
Zitat:
Jemand hat mir gesagt das es sein könnte das es nicht funktioniert da Aldi immer extra geferigte sachen ausliefert die man dann nicht modden kann!
|
Und hier siehst du eine besondere Perversion dessen, was er gemeint hat. Und ja, einen Aldi-PC zu modden ist nicht zwangsläufig von Erfolg gekrönt. Prince Porn hat zwar eigentlich Recht, da man sich in der Industrie auf gewisse Kompatibilitätsstandarts geeinigt hat, deshalb sollte im Normalfall alles passen.
Allerdingfs nützen die besten Standars nichts, wenn ein Hersteller aus der Reihe tanzt...