myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Mehr BAföG und Stipendien zum 1. Oktober 2010

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.11.09, 18:45   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.096
Bedankt: 63.071
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard Mehr BAföG und Stipendien zum 1. Oktober 2010

Zitat:
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will zum 1. Oktober 2010 die Ausbildungsförderung BAföG erhöhen. Zugleich soll ein nationales Stipendiensystem für besonders leistungsstarke Studenten eingeführt werden. Dies bestätigte ein Sprecher des Bundesbildungsministeriums in Berlin.

Der Umfang der BAföG-Erhöhung werde mit den Ländern noch zu besprechen sein. Mehr BAföG gehört zum Forderungskatalog der protestierenden Studenten. SPD und Linke warnten davor, ein höheres BAföG von der Zustimmung der Länder zu dem umstrittenen Stipendiensystem abhängig zu machen. Beides habe nichts miteinander zu tun.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will am 16. Dezember mit den Ministerpräsidenten der Länder auch über die BAföG-Erhöhung und über das im schwarz-gelben Koalitionsvertrag vorgesehene Stipendiensystem sprechen. Das BAföG wird zu 65 Prozent vom Bund, zu 35 Prozent von den Ländern finanziert. Die Länder-Kultusminister hatten sich bereits Mitte Oktober geschlossen für eine BAföG-Erhöhung ausgesprochen. Das Stipendien-Modell ist hingegen bei den Ländern umstritten. Die Kosten werden auf rund 360 Millionen Euro geschätzt, die sich Bund und Länder je zur Hälfte teilen sollen. Die Opposition fürchtet deswegen Abschläge beim BAföG.

Union und FDP wollen künftig die leistungsbesten zehn Prozent der rund zwei Millionen Studenten mit einem Stipendium von 300 Euro monatlich unterstützen. Das Geld soll unabhängig vom Einkommen der Eltern und auch vom BAföG-Bezug ausbezahlt werden. Die Hälfte des Geldes soll der Staat zahlen, die andere Hälfte sollen die Hochschulen vor Ort bei der Wirtschaft einwerben.

Beim BAföG soll neben der Erhöhung der Fördersätze und Elternfreibeträge die bisherige Altersgrenze von 30 Jahren fortfallen. Damit soll Studenten, die nach dem Bachelor-Abschluss zunächst für ein paar Jahre in den Beruf gehen, ein späteres Masterstudium ermöglicht werden.

SPD-Fraktionsvize Dagmar Ziegler lehnte das Stipendienmodell aus inhaltlichen Gründen ab. Die Stipendien seien abhängig von der Wirtschaftskraft des Hochschulstandortes, ebenso auch von Brancheninteressen und der jeweiligen Konjunkturlage. Auch hätten die Stipendien keine Sozialkomponente. Das Vorsitzende der SPD- Arbeitsgemeinschaft für Bildung, die frühere sächsische Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange, bezeichnete die Koppelung von BAföG-Erhöhung und Einführung des Stipendienmodells als «blanke Erpressung» und «Ohrfeige für die Protestierenden». In den wirtschaftsschwächeren Ländern werde durch das Modell den öffentlichen Haushalten das notwendige Geld für eine solide BAföG- Erhöhung entzogen.

Nach Angaben des Bundesbildungsministeriums sind die Bundesmittel für die BAföG-Erhöhung wie für das Stipendienmodell Bestandteil der zugesagten 12 Milliarden Euro, die der Bund bis 2013 mehr für Bildung und Forschung ausgeben will. Mitte Januar will das Ministerium einen BAföG-Bericht über die Preis- und Lohnentwicklung vorlegen. Erst dann könne über die genaue Höhe der Steigerungen gesprochen werden. Die letzte BAföG-Erhöhung wurde 2007 beschlossen und 2008 wirksam - auf der Basis der Kostenentwicklung von 2006.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.09, 19:03   #2
boombäm
General Cartman Lee
 
Benutzerbild von boombäm
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 161
Bedankt: 251
boombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkteboombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkteboombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkteboombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkteboombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkteboombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkteboombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkteboombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkteboombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkteboombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkteboombäm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4151479 Respekt Punkte
Standard

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Geändert von boombäm (19.07.19 um 23:00 Uhr)
boombäm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.09, 21:05   #3
laber.net
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Knastplanet
Beiträge: 1.114
Bedankt: 53
laber.net ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja, mal was positives zur Abwechselung!
laber.net ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.09, 22:01   #4
Tricho
La chaba ya Botswana
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
Tricho ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kann mir mal einer erklären, wer das alles bezahlen soll, bei z.Z. 1,639 Milliarden Euro Staatsverschuldung?
Das entspricht einer pro Kopf Verschuldung von beinahe 20.000 Euro

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder hier? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Schwarz Gelb macht unser Land endgültig rigeros platt
Tricho ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.11.09, 09:48   #5
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Tricho Beitrag anzeigen
Kann mir mal einer erklären, wer das alles bezahlen soll, bei z.Z. 1,639 Milliarden Euro Staatsverschuldung?
Wie schafft man es eigentlich den wohl mit Abstand wichtigsten Posten in den Haushalten mit so einer Argumentation zu kommen? Warum fragt keiner wieso das Hotelbranche mal eben ein Steuergeschenk von 1 Mrd euro gemacht wurde, mit der Begründung das man wettbewerbsfähiger sein müsste? Abgesehen davon das man nicht in Hambug ne Tagung hat und danach nach Wien fährt um billiger abzusteigen. Wer bezahlt denn das eigentlich? Scheinbar niemand, denn dieses unnötige Geschenk wurde nicht mit derlei Argumentationen versehen.

Und wie kommt man eigentlich auf diesen Bullshit das jemand überhaupt zahlen müsste? Das Bafög wird teilweise zurückgezahlt und mit einem individuell höherem Steueraufkommen komplett. Das Stipendium wird wahrscheinlich samt Zinsen komplett zurückgezahlt.

Zitat:
Zitat von Tricho Beitrag anzeigen
Schwarz Gelb macht unser Land endgültig rigeros platt
Das ist wahr, aber nicht über eine Erhöhung des Bildungsetats. Im Bereich Bildung eher durch unsägliche Reformen. Deswegen wirft man den Studenten jetzt den Knochen hin um ihnen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Der qualitative Verfall der Bildung geht ungebremst weiter.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.09, 22:19   #6
laber.net
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Knastplanet
Beiträge: 1.114
Bedankt: 53
laber.net ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

darum haben wir jetzt auch einen radikalen finanzminister, der den karren komplett an die wand fährt.
als einzige alternative der industrienationen bleibt dann die Weltregierung übrig!
laber.net ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.09, 22:30   #7
Tricho
La chaba ya Botswana
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
Tricho ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
darum haben wir jetzt auch einen radikalen finanzminister, der den karren komplett an die wand fährt.
Die Karre hat er ja schon

Und der Ex-Finanzminister verpisst sich nach ThyssenKrupp

Warum muss ich jetzt an den Sack, alle rein und den Knüppel denken?
Tricho ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.09, 22:22   #8
facepalm
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von facepalm
 
Registriert seit: May 2009
Ort: North Bronx
Beiträge: 6.067
Bedankt: 1.286
facepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punktefacepalm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2562880 Respekt Punkte
Standard

Welcher Minister fährt denn den karren NICHT an die Wand?
__________________
face halt
facepalm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.09, 22:29   #9
Lestat666
Banned
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Vatikan_Bordell
Beiträge: 180
Bedankt: 260
Lestat666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und wieviel Kohle gibts jetzt im Monat an BAföG?
Dieser Marionettenstaat ist sowieso nicht mehr zu retten...

Bin selbst politisch aktiv, aber wer Demokratie so nutzt bzw. nicht
nutzt hat es auch nicht mehr anders verdient als verarscht und
betrogen zu werden. Irgendwie zwischen 10-18 Mio. Deutsche (bin
gerade zu faul um die exakten Daten herauszusuchen) sind nicht
zur Wahl hin gegangen.
Lestat666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.09, 23:29   #10
laber.net
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Knastplanet
Beiträge: 1.114
Bedankt: 53
laber.net ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Die Karre hat er ja schon
laber.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Sitemap

().