myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Datenmissbrauch bei Bundesagentur für Arbeit!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.11.09, 01:41   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.096
Bedankt: 63.071
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard Datenmissbrauch bei Bundesagentur für Arbeit!

Zitat:
Jetzt ist es passiert! Die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist in einen schweren Fall von Datenmissbrauch verwickelt.

Die Berliner Firma Econsulting24 Ltd. schaltete in der Online-Jobbörse der Arbeitsagentur mehr als 2500 gefälschte Stellenangebote, um persönliche Daten von Bewerbern abzugreifen. Das bestätigte eine Sprecherin der Bundesagentur gegenüber der „Frankfurter Rundschau“.

Die Angebote reichten von vermeintlichen Facharztstellen über pädagogische Berufe bis hin zu Stellen für Ingenieure und Managerposten.

BA-Sprecherin Anja Huth: „Das ist ein eindeutiger Missbrauch, das verstößt gegen die Nutzungsbedingungen.“ Bei Fake-Anzeigen handele es sich nicht um Arbeitsangebote, sondern „eindeutig um den Versuch der Adress-Sammlung“.

Einen Missbrauch dieser Größenordnung habe es in der Jobbörse der Bundesagentur noch nie gegeben, sagte Huth. Techniker löschten den Zugang der dubiosen Firma. Wegen der Vielzahl der Einträge brauche das System aber einige Tage, um die falschen Stellenangebote zu entfernen. Die Firma mit Sitz in Berlin sei nicht zu erreichen, sagte Huth.

Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Peter Schaar, hatte kürzlich die weitgehenden Zugriffsmöglichkeiten von potenziellen Arbeitgebern auf die Datenbank kritisiert. Deutschlands größtes Stellenportal im Internet lade „zum Missbrauch geradezu ein“, so Schaar.

Die Datenbank enthält die persönlichen Profile von 3,8 Millionen Jobsuchenden. Dass diese Daten möglicherweise in falsche Hände gerieten, lasse sich mit dem Sozialdatenschutz in keiner Weise vereinbaren.

Der Datenschützer hält besonders die Kontrollen der BA für ungenügend: Bei der Jobbörse müssten Arbeitgeber nur den Firmennamen, die Branche sowie Anschrift und Ansprechpartner angeben. Die Echtheit der Identität prüfe die Bundesagentur nicht. Nach der Online-Anmeldung bekommt der Arbeitgeber eine persönliche Identifikationsnummer zugeschickt, mit dieser könne ein Teil der Bewerberdaten sofort angezeigt werden.

Die Folge: Jeder kann Bewerbungsunterlagen anfordern, mit Adresse, Telefonnummer, Geburtsdaten, Zeugnissen und Lebenslauf – egal, ob er einen Job zu vergeben hat oder nicht. Schaar forderte die Bundesagentur auf, „dieses Einfallstor für Datenmissbrauch unverzüglich zu schließen“.

Die Behörde erklärte trotz der Kritik, sie habe wegen der „Engpässe am Arbeitsmarkt“ eine Erhöhung der Einstiegsbarrieren für die Jobbörse vermeiden wollen. Man prüfe die Stellenangebote täglich per Stichprobe. Außerdem gehe eine Arbeitsgruppe möglichen Missbrauchsfällen nach.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Sitemap

().