Elektrotechnick fragen?
hab ein paar elektrotechnick fragen die ich nicht lösen kann
kann mir wär da helfen
mir sind lösungswege sehr wichtig, um es besser zu verstehen
nicht das ich hier eine forderung stelle oder so^^
bitte einfach um hilfe
Aufgabe 1 )
Bescheireben sie die Größe des Stromes in einer Kondensatorschaltung wenn der Kondensator a)leer b) halbvoll c) voll geladen an eine Spannungsquelle angeschlossen wird.
Aufgabe 2 )
Der Plattenkondensator soll die Kapazität 1F haben. Wie groß muss die Fläche sein, wenn Luft als Dielektrikum vorhanden ist und der Plattenabstand 1,5mm betragen soll.
Aufgabe 3)
Der Kondensator mit 630nF in einer Impulsschaltung wird 20ms lang mit dem Ladestrom 18mA aufgeladen. Wiee hoch ist nach dieser Zeit die Kondensatorspannung?
Aufgabe 4 )
Ein Kondensator mider Kapazität 2,2uF soll an der Gleichspannung 50V in 7,5s aufgeladen werden. Wie groß muss der Wert des zu schaltenden Wiederstandes sein?
Aufgabe 5)
Der Widerstand und der Kondensator 270 Ohm und 470nF liegen in Reihenschaltung an der Gleichspannung 200V. Wie groß sind die Zeitkonstante Tau sowie die Klemmspannung an Widerstand und Kondensator zum Zeitpunkt Tau.
Aufgabe6 )
Drei Kondensatoren mit den Kapazitätenn 10uF, 4uF und 2uF werden zusammen geschaltet. Wie groß ist die Kapazität bei a) einer Parallelschaltung und b) bei einer Reihenschaltung
|