Hallo,
hier heute mal ein etwas anderer Grafikkarten Benchmark
Vorweg: Das Programm unterstützt nur Grafikchips ab dem G80 bei nVidia (also 8000er Serie, alle die CUDA können) und dem ATi RV740 (das heißt ab der HD4770)! Ob ältere Grafikkarten funktionieren kann ich nicht sagen, sie werden jedenfalls offiziell nicht unterstützt!
Es geht um folgendes: Bruteforcing auf Passwörter per Grafikkarten-Beschleunigung, die mit dem MD5 verschlüsselt wurden. Es wird ein (unten angegebener) verschlüsselter Code eingegeben, der dann von der Grafikkarte entschlüsselt werden muss. Hierbei wird das Bruteforcing-Verfahren angewendet, das heißt, die Grafikkarte probiert alle infrage kommenden Passwörter durch. Hierbei kann man bestimmte Beschränkungen geben, wie zum Beispiel, dass die Grafikkarte keine Zahlen oder Sonderzeichen mit in die Berechnung nehmen soll. Im Code unten ist aber alles festgelegt. Das nützliche an dem Programm (bzw. der generellen GPU-Berechnung) ist, dass alles wesentlich schneller vonstatten geht als mit der CPU.
Genutzt wird HASH GPU, für nVidia und ATi Grafikkarten gleichermaßen geeignet.[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zusätzlich als Verifizierung wird noch ein Screenshot des Programms GPU-Z gebraucht, das auch die Shader und Ram-Takte anzeigt [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Installationsanleitung
* Das sieht jetzt ein bisschen wild aus, aber keine Angst
* Ladet euch das Rar-Verzeichnis aus dem Link runter
* Entpackt es mit Winrar, 7zip oder anderen
* Kopiert die IGHASHGPU.EXE in irgendeinen Ordner mit einem kurzen Pfad (zum Beispiel einfach C:\ighashgpu.exe)
* Öffnet die Commandline (unter XP: Start>Ausführen>cmd | unter Vista/7:
* Start>cmd in die Suchleiste eingeben und auf Enter drücken)
Jetzt brauchen wir einen festgelegten Code, denn jeder soll ja beim Testen dieselben Bedingungen haben.
Gebt in CMD ein:
C:\ighashgpu.exe -c:a -h:f2385a345d52f5ad4a92a230967e1a74 -t:md5
Dies ist das per md5 verschlüsselte Passwort "h4xx0r".
*Wenn ihr einen anderen Pfad der Datei habt, gebt diesen anstatt "C:\" bis zur Datei "ighashgpu.exe" an.
*Drückt nun auf Enter und es sollte der GPU Bruteforce Benchmark starten. Unten seht ihr die Millionen Hashes (Passwörter), die pro Sekunde ausprobiert werden, sowie den momentanen Takt des GPUs.
Jeder postet seine Ergebnisse in folgender Form:
Hashes in Millionen (M) pro Sekunde | Zeit für die Berechnung | Grafikkarte | Takt (vollständig ) - Standardtakt (vollständig [bei nVidia inkl. Shader!]) | Kühlung | Betriebssystem und Befehlssatz (x64/x86) | Name | Screenshot (hier im Forum hochgeladen!)
Beispiel!
2502.530M | 58.531s | ATi 4870x2 | 800/980 - 750/900 | Wasserkühlung (aquagrATIx) | Windows7 x64 Ultimate RC | Masterchief79 | [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wichtig für Multi-GPU: Der zweite Kern verbleibt meist im Stromsparmodus und berechnet dementsprechend weniger, wie hier auf diesem Bild (man sieht, dass der zweite Kern weniger als der erste berechnet):
Um das zu vermeiden müsst ihr entweder den Takt per Rivatuner um 1-xxx MHz erhöhen (dann geht die Karte aus dem Stromsparmodus) oder eine 3D Anwendung im Hintergrund starten. Downloade:[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Danke schonmal an alle, die den Mut haben sich da ranzutrauen!! ^^
Der Thread wird immer so aktuell wir möglich gehalten, also alle 1-2 Tage aktualisiert! Bitte kennzeichnet eure Posts mit *Update, falls ihr schonmal in der Liste steht!
Was ich noch erwähnen sollte, zum Technischen: Zumindest eine Erhöhung des Speichertaktes bringt bei diesem Programm nichts. Shadertakt-Erhöhung scheint bei nVidia einen relativ großen Schub zu bringen, selber testen konnte ich das noch nicht.