Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.10.09, 08:32
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
Lüftersteuerung für acer m3201
suche eine software um die lüfter ein bissel leise zu griegen
habe es mit speedfan probiert geht aber irgendwie nicht
bei acer habe ich so was auch nicht gefunden
|
|
|
23.10.09, 09:57
|
#2
|
Singender Harlekin
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Gully(das in der Strasse nicht das Forum)
Beiträge: 2.329
Bedankt: 120
|
hmmm...
bist du sicher dass du deine Lüfter überhaupt runterregeln kannst....
und wenn ja, ob dein mainboard auch diese funktion unterstützt....
|
|
|
23.10.09, 09:58
|
#3
|
Guest
|
Bei Laptops ist es auch in der Regel nicht gedacht, dass man da die Lüfter runterregelt!
|
|
|
23.10.09, 10:07
|
#4
|
Singender Harlekin
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Gully(das in der Strasse nicht das Forum)
Beiträge: 2.329
Bedankt: 120
|
acuh wieder wahr...
|
|
|
23.10.09, 10:10
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
ist kein lappi sonder destop pc
wenns nicht gehen sollte was kann ich da noch machen
|
|
|
23.10.09, 10:19
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 48
Bedankt: 1
|
Hallo,
du kannst die Lüfter Hardwaremäßig regeln:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.10.09, 10:29
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 4
|
€:
Versuchs nochmal mit speedfan, das wär die sauberste lösung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wozu ne steuerung kaufen, wenn die vielleicht schon im mainboard mit drin steckt?
|
|
|
23.10.09, 10:35
|
#8
|
Guest
|
Okay, Kommando zurück. Bin einfach vom Laptop ausgegangen. Vergessen, dass Acer auch Desktop-Systeme herstellt. ^^
Ja also eigentlich sollte Speed Fan dann funktionieren.
Ansonsten sind Lüftersteuerungen eine gute Alternative.
|
|
|
23.10.09, 10:57
|
#9
|
Singender Harlekin
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Gully(das in der Strasse nicht das Forum)
Beiträge: 2.329
Bedankt: 120
|
er hat ja gesagt dass ers schon mit Speedfan probiert hat.....
nja lüftersteuerung ist wohl das beste-----> funktioniert immer und sieht gut aus^^
|
|
|
23.10.09, 11:32
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 7
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von hodn
lüftersteuerung ist wohl das beste-----> funktioniert immer und sieht gut aus^^
|
Ansichstssache :P
Sofern möglich, hätt ich da noch ne alternative:
stumpf die stromzufuhr vom molexstecker ändern, entweder durch einen widerstand, oder fest auf 5 bzw. 7V laufen lassen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.
().
|