Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.10.09, 16:46
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Aldi PC - Lohnt der sich?
Hallöle,
Ich überlege schon ne ganze Weile lang mir einen neuen PC anzuschaffen, da mein jetziger eigentlich ne totale Schrottkiste ist.
Jetzt gibts bei uns im Aldi dieses Angebot hier für 499€:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Intel® Core™2 Quad Prozessor Q8300
NVIDIA GeForce GT220
640 GB Festplatte
4 GB RAM
blablabla
500€ wären so grad das Buget dass ich zur Verfügung hätte für einen neuen PC, deshalb reizt mich das Angebot da schon ziemlich, vorallem da mein jetziger PC mir andauernt nur noch Probleme macht.
Wären die 500€ da gut investiert oder gäbe es irgendwo einen besseren PC für das Geld?
Ich brauch den PC für Games und Programme wie Photoshop, Cinema 4D etc...
|
|
|
02.10.09, 19:02
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
|
für 500€ kriegste definitiv mehr, wenn du ihn selbst zusammenbaust!
Sockel ist veraltet -> keine wirklichen Aufrüstungen möglich...
Würde den nicht kaufen!!!
|
|
|
02.10.09, 19:11
|
#3
|
Guest
|
Naja für Office-Arbeiten und Multimedia-Anwendungen ja, für mehr NEIN!
|
|
|
02.10.09, 19:30
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 70
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Naja für Office-Arbeiten und Multimedia-Anwendungen ja, für mehr NEIN!
|
sicherlich, aber für 500€ kriegste doch ordntlich viel mehr Leistung wenn man selber Hand anlegt.
Wobeis bei 500€ sehr sehr SEHR knapp wird, wenn du den PC hauptsächlich für Photoshop und Cinema 4D etc. einsetzen willst. Da sollte man nämlich zu Intel greifen, wos dann natürlich gleich recht viel teurer ist als bei amd... Ich würde da lieber noch etwas sparen und mir dann was anständiges kaufen.
|
|
|
02.10.09, 20:28
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ---------
Beiträge: 2.629
Bedankt: 799
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Naja für Office-Arbeiten und Multimedia-Anwendungen ja, für mehr NEIN!
|
Jaja bla bla natürlich kriegst du dafür auch eine Kiste zum Gamen.
|
|
|
02.10.09, 20:56
|
#6
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Besser:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AMD Phenom II X3 720 Black Edition AM3 BOX 96,31 €
MSI K9A2 CF-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe 59,50 €
4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5 54,95 €
Coolermaster Elite RC-333 schwarz, ohne Netzteil 29,45 €
Enermax Pro82+ 425W 61,03 €
MSI R4870-MD1G, 1024MB, PCI-Express 121,44 €
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB 39,05 €
LG GH22NS50 bare schwarz 24,40 €
____________________________
Summe: 486,13 €
Für 20 € kannst das Ding auch zusammen bauen lassen.
Für 525 € ohne Zusammenbau gibts den PC auch mit diesem Prozessor:
AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3 135,70 €
|
|
|
02.10.09, 22:09
|
#7
|
Guest
|
Zitat:
Zitat von Hardbasevol1
Jaja bla bla natürlich kriegst du dafür auch eine Kiste zum Gamen.
|
Was heißt hier blah blah? Gehts noch? Das war auf Seinen Aldi-PC bezogen, welcher ja nun sicherlich nicht wirklich zum gamen geeignet ist.
Darum schlag Ihm doch dann gleich was besseres vor!
/edit: Desweiteren muss man sich auch immer mal an die Leute anpassen. Prinzipiell ist es richtig, dass man mehr davon hat, sich einen Rechner selber zusammenzubauen. Gibt aber genug Leute, die das A. nicht wollen, oder B. nicht können.
|
|
|
03.10.09, 01:52
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von HB_Bun
gäbe es irgendwo einen besseren PC für das Geld?
Ich brauch den PC für Games und Programme wie Photoshop, Cinema 4D etc...
|
ja gibt es ...kannst/willst du selberbauen? kannst du von deinem alten rechner noch was weiterverwenden?
|
|
|
03.10.09, 09:10
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 167
Bedankt: 32
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Besser:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AMD Phenom II X3 720 Black Edition AM3 BOX 96,31 €
MSI K9A2 CF-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe 59,50 €
4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5 54,95 €
Coolermaster Elite RC-333 schwarz, ohne Netzteil 29,45 €
Enermax Pro82+ 425W 61,03 €
MSI R4870-MD1G, 1024MB, PCI-Express 121,44 €
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB 39,05 €
LG GH22NS50 bare schwarz 24,40 €
____________________________
Summe: 486,13 €
Für 20 € kannst das Ding auch zusammen bauen lassen.
Für 525 € ohne Zusammenbau gibts den PC auch mit diesem Prozessor:
AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3 135,70 €
|
das kann ich ebenfalls durchaus so empfehlen! hab ne ähnliche zusammenstellung...vor ca. 1 jahr gekauft. ein kleine wenig andere hardware, aber preislich auch so in dem rahmen.
wenn du viel runterlädst, kann ich dir auch nur ne größere festplatte emfehlen. die 1TB aus der samsung HD reihe kostet ca. 60€
|
|
|
03.10.09, 10:05
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Hallöle!
Erst mal vielen Dank für all eure Antworten!
Werde mir den Aldi PC nun doch nicht zulegen.
500 € sind für mich ne menge Geld, bei nem monatlichen Nebenjobeinkommen von grad mal 100 € wären das 5 weggeschmissene Monate xP
Das Angebot von Corsafahrer gefällt mir bisher am besten, das werde ich mir dann glaub ich auch zulegen.
Jedoch spar ich dann noch n bissl mehr und hol mir den mit dem AMD Phenom II X4 945 Prozessor.
Festplattenkapazität hab ich genug xD
Hab 2 Interne mit einmal 70GB und einem 300GB, dann noch 2 Externe mit 1 TB und 300 GB.
Jedoch hat die mit 70GB so n komischen Anschluss, n kleiner schwarzer Stecker, statt diese grauen länglichen Dinger.
Ich lass ihn mir aber nur zusammengebaut liefern, ich weiß zwa wie man Grafikkarten, Laufwerke und so Zeugs einsteckt und anschließt, jedoch sind meine PC-Zusammebbau-Fähigkeiten, seit die alten 386er PC's ausgestorben sind, auch schon so ziemlich verkümmert.
Also Danke nochmal für eure Hilfe ^^
|
|
|
03.10.09, 11:03
|
#11
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von HB_Bun
Jedoch hat die mit 70GB so n komischen Anschluss, n kleiner schwarzer Stecker, statt diese grauen länglichen Dinger
|
Bedenke daß moderne Boards meist nur noch einen IDE-Anschluss bereitstellen, an dem Du maximal 2 Geräte anschließen kannst.
Deine 70GB-HDD (komische Größe übrigens) scheint Deine einzige SATA-Platte zu sein. Rest IDE, und das ist nicht mehr zeitgemäß und man bekommt wie gesagt kaum noch Anschlüsse dafür. Vermutlich hast Du auch noch DVD-Laufwerke/Brenner, die auf IDE beruhen.
Eine vernünftige Investition wäre also auf jeden Fall noch eine SATAII-Festplatte und ein optisches Laufwerk mit SATA. Muss ja nicht gleich sein, wenn das Geld bei Dir knapp ist.
Aber wenn Du alle Deine IDE-Geräte weiterverwenden möchtest (und das sind ja glaub ich mehr als 2, oder?), bräuchtest Du noch eine PCI-Controller-Karte, die Dir mehr als den einen boardüblichen IDE-Anschluss bereitstellt.
|
|
|
03.10.09, 11:34
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Zitat:
Zitat von azukay
Bedenke daß moderne Boards meist nur noch einen IDE-Anschluss bereitstellen, an dem Du maximal 2 Geräte anschließen kannst.
Deine 70GB-HDD (komische Größe übrigens) scheint Deine einzige SATA-Platte zu sein. Rest IDE, und das ist nicht mehr zeitgemäß und man bekommt wie gesagt kaum noch Anschlüsse dafür. Vermutlich hast Du auch noch DVD-Laufwerke/Brenner, die auf IDE beruhen.
Eine vernünftige Investition wäre also auf jeden Fall noch eine SATAII-Festplatte und ein optisches Laufwerk mit SATA. Muss ja nicht gleich sein, wenn das Geld bei Dir knapp ist.
Aber wenn Du alle Deine IDE-Geräte weiterverwenden möchtest (und das sind ja glaub ich mehr als 2, oder?), bräuchtest Du noch eine PCI-Controller-Karte, die Dir mehr als den einen boardüblichen IDE-Anschluss bereitstellt.
|
Die 70 GB war schon eingebaut als ich den PC damals bekommen habe.
Das DVD Laufwerk und die 300 GB Interne haben beide dieses IDE als Anschluss.
Meine Grafikkarte is mit AGP, dann hab ich noch 2 mal 1GB RAM als DDR-Dimm ansonsten gibts da nix mehr was halbwegs von Wert sein kann.
Die anderen Beiden sind wie gesagt Externe die ich mit USB 2.0 am PC hab.
Außerdem Plan ich net meinen alten PC auszunehmen oder zu verschrotten, kann ja nie schaden 2 PC's zuhause zu haben.
|
|
|
03.10.09, 11:49
|
#13
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
In diesem Fall hättest Du 3 Möglichkeiten:
1. die 300GB IDE-Platte für den neuen PC zu nehmen (das geht, aber ist relativ langsam).
2. die 70GB SATA-Platte als Boot-Platte (besser, aber noch nicht ganz optimal)
3. moderne SATAII-Platte kaufen (optimale Lösung)
Und wenn Du den alten PC sowieso wie er ist weiterverwenden möchtest, käme eigentlich nur Variante 3 infrage. Es gibt ja schon gute Festplatten so um die 40 Euro.
|
|
|
06.10.09, 19:35
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Hallöle mal wieder,
bevor ich nächste Woche meine Bestellung abschicke wollt ich noch eure Meinung zu meiner entgültigen Zusammenstellung wissen:
AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3
MSI K9A2 CF-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe
4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5
Coolermaster Elite RC-333 schwarz, ohne Netzteil
Enermax Pro82+ 425W
MSI R4870-MD1G, 1024MB, PCI-Express
LG GH22NS50 bare schwarz
Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache
Ist genau die gleiche die Corsafahrer vorgeschlagen hat, jedoch nur eine andere Festplatte.
Die von Corsafahrer ist nichtmehr erhältlich, ist meine Wahl auch ok? Kenn mich da ja net so gut aus und hab jetzt nur mal auf die Größe geachtet.
Hab mein Buget nun auf 600 € gesetzt, mit den oben angegebenen Teilen komm ich auf 563,37 €
Da bleibt dann noch n rest für Cola, Chipz und anderes Knabberzeugs :3
|
|
|
06.10.09, 21:13
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 2
|
hi, ich würde dir diese festplatte empfehlen:
Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB, SATA II
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
das gehäuse find ich jetzt nicht so hübsch ... und die knöppe an der seite unpraktisch
aber das ist geschmackssache
und da du ja noch etwas luft hast hätte ich noch zwei alternativen für dich mit mehr leistung
zum einen das board:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und dazu der ram:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und dann vielleicht noch eine gtx260:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
außerdem solltest du mal darüber nachdenken ob dir der boxed kühler reicht
aber grundsätzlich ist die zusammenstellung spitze
gruß richi
|
|
|
08.10.09, 11:22
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
So, nun meine entgültige Zusammenstellung, hab noch paar Kleinigkeiten geändert:
AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3
MSI K9A2 CF-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe
4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5
Coolermaster Elite RC-333 schwarz, ohne Netzteil
Enermax Pro82+ 425W
LG GH22NS50 bare schwarz
Palit Geforce GTX260 SONIC 216SP, 896MB, PCI-Express
Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB, SATA II (HDT721010SLA360)
+ Rechner Zusammenbau
Insgesamt: 597,76 €
Bestellung schicke ich nachher ab, leider muss ich dann bis zum 15. Oktober auf die Lieferung warten, weil die Grafikkarte zur Zeit nich auf Lager is q__Q
Wahhhh QQ Ich will den sofort habn
Jedenfalls nochmal 'n großes Dankeschön an euch alle für die Kaufberatung!
|
|
|
08.10.09, 11:30
|
#17
|
Guest
|
Ja dann Good Luck.
Aber 1 Woche wird man ja wohl warten können. ^^
|
|
|
08.10.09, 11:41
|
#18
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von HB_Bun
So, nun meine entgültige Zusammenstellung, hab noch paar Kleinigkeiten geändert:
AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3
MSI K9A2 CF-F, Sockel AM2+, ATX, PCIe
4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5
Coolermaster Elite RC-333 schwarz, ohne Netzteil
Enermax Pro82+ 425W
LG GH22NS50 bare schwarz
Palit Geforce GTX260 SONIC 216SP, 896MB, PCI-Express
Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB, SATA II (HDT721010SLA360)
+ Rechner Zusammenbau
Insgesamt: 597,76 €
Bestellung schicke ich nachher ab, leider muss ich dann bis zum 15. Oktober auf die Lieferung warten, weil die Grafikkarte zur Zeit nich auf Lager is q__Q
Wahhhh QQ Ich will den sofort habn
Jedenfalls nochmal 'n großes Dankeschön an euch alle für die Kaufberatung!
|
Nimm lieber ne schnellere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und statt der Hitachi lieber ne Samsung oder Western Digital HDD. Hitachi Platten sind nicht wirklich der Brüller.
Evtl. wartest du noch, weil dann die HD5850 evtl. günstiger wird.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AMD Phenom II X4 945 Box, Sockel AM3 139,96 €
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX 55,22 €
4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5 55,62 €
Coolermaster Elite RC-334 schwarz, ohne Netzteil 29,23 €
Enermax Pro82+ 425W 61,02 €
XFX HD 4890 850M 1GB DDR5 DUAL DVI TV 156,69 €
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II 63,67 €
LG GH22NS50 bare schwarz 24,40 €
________________________
Summe: 585,81 €
Evtl. denkst noch über nen größeres Case nach:
Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz 65,28 €
Aber ob du noch auf die HD5850 wartest, musst du wissen, immerhin wäre se schneller als ne GTX285.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und würde dir empfehlen, den PC selber zusammen zu bauen, was echt net schwer ist. Hab hier mal zwei Videos hochgeladen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sind zwar schon etwas älter, aber am Prinzip ändert sich nix.
|
|
|
08.10.09, 12:23
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Nimm lieber ne schnellere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und statt der Hitachi lieber ne Samsung oder Western Digital HDD. Hitachi Platten sind nicht wirklich der Brüller.
Evtl. wartest du noch, weil dann die HD5850 evtl. günstiger wird.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
AMD Phenom II X4 945 Box, Sockel AM3 139,96 €
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX 55,22 €
4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5 55,62 €
Coolermaster Elite RC-334 schwarz, ohne Netzteil 29,23 €
Enermax Pro82+ 425W 61,02 €
XFX HD 4890 850M 1GB DDR5 DUAL DVI TV 156,69 €
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II 63,67 €
LG GH22NS50 bare schwarz 24,40 €
________________________
Summe: 585,81 €
Evtl. denkst noch über nen größeres Case nach:
Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz 65,28 €
Aber ob du noch auf die HD5850 wartest, musst du wissen, immerhin wäre se schneller als ne GTX285.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und würde dir empfehlen, den PC selber zusammen zu bauen, was echt net schwer ist. Hab hier mal zwei Videos hochgeladen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sind zwar schon etwas älter, aber am Prinzip ändert sich nix.
|
Das Motherboard hat ja auch AGP Steckplätze, wenn ich mir das ganze nun ohne Grafikkarte bestelle, kann ich ja solange ich noch auf die HD5850 warte, vorläufig meine jetzige GeForce 7950 AGP benutzen.
Zumglück schick ich die Bestellung erst heute Abend ab, habs jetzt mal so umgeändert:
AMD Phenom II X4 945 Box, Sockel AM3 139,96 €
Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX 55,22 €
4096MB-KIT G-Skill PC8000/1000,CL 5 55,62 €
Enermax Pro82+ 425W 61,02 €
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II 63,67 €
LG GH22NS50 bare schwarz 24,40 €
Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz 65,28 €
465,17 €
Das mit dem PC zusammenbauen überleg ich mich noch, weil ich hab sowas bisher noch nie so richtig gemacht und will nich dass da iwas bei putt geht xP
|
|
|
08.10.09, 12:35
|
#20
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Das Board hat mit Sicherheit keinen AGP-Steckplatz mehr. Die sind längst ausgestorben, d.h. werden schon lange nicht mehr verbaut.
Es hat auch soweit ich weiß niemals ein Board mit mehr als einem AGP-Slot gegeben, weil Du von Steckplätzen sprichst.
|
|
|
08.10.09, 12:39
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
ahh Lol ups
Da sieht man wie gut ich mich mal wieder mit solchen Dingen auskenne xD
Naja ok, mit der HD5850 komm ich auf 660 €
Da muss ich dann eh noch n kleines Weilchen für sparen, aba das wirds dann wohl sein.
|
|
|
08.10.09, 12:58
|
#22
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von HB_Bun
Da muss ich dann eh noch n kleines Weilchen für sparen, aba das wirds dann wohl sein.
|
Ich würde Dir empfehlen, das "kleine Weilchen" auf ein paar Monate auszudehnen, denn
1. ist zu erwarten, daß die Grafikkarte dann deutlich billiger wird
2. es gibt dann höchstwahrscheinlich sogar eine bessere Revision (Erstrevisionen sind in der Regel mehr oder weniger stark fehlerbehaftet)
3. Du hast weniger Ärger mit den Kinderkrankheiten dieser Grafikkarte
4. kannst Du dann auf ordentliche Treiber hoffen.
Niemals zur Erstkundschaft eines neuen Produkts gehören erspart einem oft eine Menge Ärger.
|
|
|
08.10.09, 12:59
|
#23
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Würde dir empfehlen, wenn du den PC dann jetzt benötigst, erstmal auf die Festplatte zu verzichten und in ne HD5850 zu investieren. Du kannst ja deine alte HDD noch verwenden. Und zu Weihnachten wünschst du dir einfach ne HDD. ^^
Dann hast du wirklich nen PC, um den dich viele beneiden werden.
Und beim Zusammenbau kannst nix falsch machen. Guck dir die Videos einfach mal an.
Ansonsten kann ich dir auch helfen, wenn du mir deine ICQ Nummer per PN nennst. ^^
Zitat:
Zitat von azukay
Ich würde Dir empfehlen, das "kleine Weilchen" auf ein paar Monate auszudehnen, denn
1. ist zu erwarten, daß die Grafikkarte dann deutlich billiger wird
2. es gibt dann höchstwahrscheinlich sogar eine bessere Revision (Erstrevisionen sind in der Regel mehr oder weniger stark fehlerbehaftet)
3. Du hast weniger Ärger mit den Kinderkrankheiten dieser Grafikkarte
4. kannst Du dann auf ordentliche Treiber hoffen.
Niemals zur Erstkundschaft eines neuen Produkts gehören erspart einem oft eine Menge Ärger.
|
1. ok, denk ich auch
2. - 3. Hatte mal ne HD2900Pro kurz nach Erscheinen gekauft, war sehr zufrieden mit der Karte, nie rumgemuckt, bin von ATI überzeugt und wenn man es so sieht, darf sich AMD/ATI eh keine Fehler leisten
4. Der Catalyst ist zwar nicht das höchste der Gefühle, jedoch bringt ATI immer fix funktionierende Treiber raus
|
|
|
08.10.09, 13:07
|
#24
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Juhuu~
Geldproblem wurde soeben gelöst xD
Zumglück gibts ja die Mama die so nett is die 60 € zu spenden xP
Jetzt nochmal Warenkorb überprüfen, Bestellung abschicken und hoffen dass nach dem graußig langem Warten der Zusammenbau zuhause auch klappt xD
|
|
|
08.10.09, 13:12
|
#25
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Zitat:
Zitat von HB_Bun
Juhuu~
Geldproblem wurde soeben gelöst xD
Zumglück gibts ja die Mama die so nett is die 60 € zu spenden xP
Jetzt nochmal Warenkorb überprüfen, Bestellung abschicken und hoffen dass nach dem graußig langem Warten der Zusammenbau zuhause auch klappt xD
|
Supi! Wie gesagt, guck dir die Videos an und ich stehe dir gern per ICQ zur Verfügung.
Hast PN!!
|
|
|
08.10.09, 18:11
|
#26
|
8===O - - - -
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 336
Bedankt: 16
|
Was möchtest du eigentlich mit der Kiste machen? Ich mein am Anfang haste geschrieben 500 Eier sind ein haufen Geld. Jetzt haste ein für 660! Zockst du denn überhaupt?
lg
|
|
|
08.10.09, 18:21
|
#27
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Hatte mal ne HD2900Pro kurz nach Erscheinen gekauft, war sehr zufrieden mit der Karte, nie rumgemuckt, bin von ATI überzeugt und wenn man es so sieht, darf sich AMD/ATI eh keine Fehler leisten
|
Dann hattest Du wohl Glück. Sowas ist aber leider nicht immer der Fall, gerade bei Grafikkarten wird ganz viel Murks produziert. Logischerweise ist das nicht immer so, aber verdammt oft. Zu oft auf jeden Fall.
ATi finde ich übrigens auch sehr ok, hab bis jetzt auch nur gute Erfahrungen mit denen.
Nichts desto trotz, man wird ob man will oder nicht zum unfreiwilligen Betatester, wenn man ein Produkt sofort nach dem Erscheinen kauft. Fast immer lohnt es sich zu warten, weil sich über ein Produkt, was schon eine Weile auf dem Markt ist, viel eher sagen lässt, ob es was taugt. Schon viele Testsieger wurden zu Verlierern, als es um nackte Tatsachen außerhalb von Benchmarks allein ging.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.
().
|