Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.09.09, 10:44
|
#1
|
Seltsames Lebewesen
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 316
Bedankt: 50
|
Arbeitsspeicher in Laptop einbauen
Hi,
ich möchte meinem Medion-Laptop etwas mehr Arbeitsspeicher gönnen. Von 2 GB auf 4 GB. Ich hab im Internet wegen Einbau gekuckt, da sieht das ja alles ganz einfach aus.
Trotzdem noch mal 2 Verständnisfragen von mir:
1. Wenn ich die Abdeckung abschraube (die kleine, wo gesagt wird, da wäre der Arbeitsspeicher drin), "erkenne" ich den Speicher? Ich weiß, das hört sich etwas seltsam an aber in Hardware-Dingen bin ich Neuling. Also ist da noch irgendwas anderes, oder erkennt man sofort, was was ist?
2. Ich baue den Arbeitsspeicher ein und dann? Einfach wieder hochfahren und gut ist? Oder muss ich vorher irgendwas sichern, updaten oder so?
|
|
|
18.09.09, 10:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: daham
Beiträge: 656
Bedankt: 3.093
|
zu 1:
den Arbeitsspeicher solltest du sofort erkennen können
Schaut wie in normaler RAM Riegel aus halt kleiner.
2.
einfach einbauen und los gehts. Dabei musst du nicht beachten.
__________________
PW: narf1puit2 (wenn nicht anderst angegeben)
Ein Danke hält diesen Threat oben und somit für andere sichtbar 
RS speichert die Daten nur noch 60 Tage --> deswegen ist dein DANKE noch viel wichtiger [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.09.09, 11:05
|
#3
|
falscher Patriot
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 674
Bedankt: 27
|
Vorerst:
Hast du schon überhaupt nachgescheut ob eine bank/slot bei dir frei ist?
schau erstmal nach. schraub die abdeckung ab, und schau nach. bitte notebook runterfahren, akku rausnehmen und entmagnetisieren(ein paar mal auf die power taste drücken und beim eingriff in die hardware fürableitung sorgen)
Stimmt bei dir der Typ und die Taktfrequenz?
Welcher arbeitsspeicher mit welcher taktfrequenz ist zur zeit in deinem notebook drin?
Es ist zwr nicht so wichtig, aber ich würde auch nochmal die Timing-Parameter abstimmen.
Falls du noch ein handbuch vom notebook hast, könntest du dies erstmal nachlesen und hier mal posten. dann hilft man dir sicherlich weiter.
und welchen Arbeitsspeicher hast du dir denn überhaupt gekauft?
__________________
"Stärke liegt nicht im Geld, sondern in der Wahrheit" Sergei Sergejewitsch Bodrov jun.
(* 27.12.1971 / ??* 20. 09.2002)
|
|
|
18.09.09, 11:51
|
#4
|
Seltsames Lebewesen
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 316
Bedankt: 50
|
Also aufrüsten kann ich den Läppi, hab zur Zeit 2x1 GB drin und kann diese durch 2x2 GB ersetzen.
Typ und Taktfrequenz hab ich überprüft und stimmt überein. Hersteller weiß ich jetzt nicht mehr so genau, kann ich erst nachkucken wenn ich daheim bin. Hatte aber in diversen Testzeitschriften gut abgeschlossen, deshalb hatte ich mich für den entschieden.
|
|
|
18.09.09, 12:04
|
#5
|
Guest
|
Na dann ist doch alles geklärt.
Abdeckung ab, alten RAM raus, neuen RAM rein. Laptop anschalten und glücklich sein.
Einzige, Du wirst später unter Windows nur knapp 3 GB angezeigt bekommen, da Du wahrscheinlich kein 64bit System hast.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
().
|