Habe mal die Anleitung aus den Forum hier bekommen!
Hoffe der Verfasser hat nichts dagegen!
Servus unten stehende Anleitung wirklich Schritt für Schritt ausführen! Wenn was nicht klappt (Fehlermeldung etc. einfach nochmal versuchen)
Wenn du untenstehende Anleitung befolgt hast hast du a) den Homebrew Channel (sehr wichtig) und b) ein Abspiel Programm für kopierte Wii-Spiele (wenn du das nutzen willst am besten DVD-R von Verbatim nehmen) Wenn du wie ich von einer Externen die Wii ISOs betreiben willst gehts noch ein Stück weiter als in der Anleitung! Dazu aber dann unten drunter weiterlesen! Wichtig Punkt 1 beachten und vor allem wirklich langsam formatieren (über Windows reicht) Zu Punkt 2 wirklich erst die SD Karte reinchieben wenn du in dem Kanal bist! Rest hat bei mir mit Version 3,2 und 3,3 einmandfrei funktioniert!
Package für HomeBrewChannel + BackupLauncher mit 002Fix - Für 4.0
---------------------------------
Durchführung:
1. Den Inhalt des Packages auf die vorher FAT/FAT16 formatierte SD-Karte packen. !Keine SDHC oder microSD!
(Die Karte in den Kartenlesers des PCs schieben, warten bis die Karte im ARbeitsplatz angezeigt wird,
dann Rechtsklick darauf und "Formatieren" wählen, dann FAT oder FAT 16 auswählen und Schnellformatierung
deaktivieren und nun heißt es - warten!)
2. Im Wii Menü auf Wii Einstellungen gehen, dann auf "Datenverwaltung" und dann "Kanäle", jetzt rechts auf
SD Karte klicken, sodass angezeigt wird das keine SD Karte vorhanden ist.
Jetzt die SD Karte in die Wii schieben und die Meldung mit "Ja" bestätigen. (falls hierbei die Wii freezt
die SD Karte nochmal in den PC und den Ordner private löschen und mit einem anderen privateX Ordner zu
"private" umbenennen und diesen Schritt von Anfang an wiederholen.
3. Jetzt wird LoadMii geladen, dann sollte ein Auswahlbildschirm kommen dort einfach mit (A) bestätigen.
Jetzt "Downgrade IOS35.dol" starten, dann den ersten Menüpunkt "Downgrade IOS35" ausführen, danach den
letzten Menüpunkt "Exit" anklicken
4. Den "WAD Manager 1.4.dol" starten, das "IOS 35" auswählen und immer mit A bestädigen bis ihr zu den WADs
kommt. Nun die "ciosv9 4.0 downgrade.wad" und die "Homebrewchannel.wad" mithilfe der "+"-Taste installieren,
dann den WAD Manager durch drücken der Häuschentaste verlassen.
5. Den IOS Downgrader im HomeBrewChannel starten und durchlaufen lassen. Achtung - Es wird eine
Internetverbindung benötigt.
6. Nun wird der IOS60 installer wie folgt ausgeführt:
"do you want to download and install IOS61?" NEIN (B) drücken
"do you want to download and install IOS60?" JA (A) drücken
"do you want to patch IOS60?" JA (A) drücken
"do you want to download and install the newest shop channel?" NEIN (B) drücken
7. Den "cIOS installer rev10" im HomeBrewChannel öffnen, nun ist es egal, ob ihr <wad installation> oder
<network installation> auswählt und bestätigt. Für <network installation> wird auch eine Internetverbindung
benötigt.
8. Den "WadManager 1.4" öffnen und die "BackUpLauncher0.3g002Fix.wad" durch drücken der PLUS-Taste
installieren, danach auf`s Häuschen drücken.
9. Die Sicherheitskopien über den Backup Launcher Channel spielen - Fertig
---------------------------------
10. -Optional- DVDx installieren. DVDx ist eine Grundlage für viele Programme, wie z.B. Emulatoren, Mediaplayer,
etc. Einfach diesen im HomeBrewChannel starten, dann die Installation "normal" auswählen und fertig.
Sollte ein Modchip eingebaut sein, wird zusaätzlich noch PatchMii benötigt