Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.08.09, 23:10
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Qualität bei HD Material
Moin,
habe mitlerweile ne ganze menge an 720p und 1080p filme gezogen und mir
ist aufgefallen, dass manche davon so übertriebene grain (bildrauschen, vor allem in dunklen bereichen) probleme haben, dass teilweise n ganz mieses tv signal besser aussehen würde.
habe zwar gelesen das dies teilweise auch auf den blurays so der fall ist, aber kann nicht glauben das es so derbe sein kann.
gibt es eventuell codecs oder player die ne rauschunterdrückung haben, oder sich einfach besser zum abspielen eignen?
das letztbeste negativbeispiel ist "hero" in der 1080p version. ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas auf bluray rausgebracht wird. da läuft doch jeder "hd-kunde" schreiend ausm wohnzimmer und wünscht sich vhs zurück.
klar, dezenter grain bei manchen filmen macht sinn, aber nich sowas.
also, liegts vielleicht an meinen codecs? welche nehmt ihr für beste qualität?
gruß
|
|
|
10.08.09, 05:12
|
#2
|
A U S N A H M E :D
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 128
Bedankt: 14
|
Soweit ich weiss, ist das häufig bei älteren Filmen der Fall, die plötzlich in HD erscheinen, obwohl sie mit Kameras gedreht wurden, die kein HD untersützten, dadurch wird die Anzahl der Pixel x Pixel lediglich hochgerechnet, sprich: Mehr Pixel ohne Mehrinhalt, dadurch ist so viel Rauschen vorhanden.
Mir persönlich ist das bei Black Hawek Down aufgefallen, dort war es sehr extrem .
Solltest du jedoch die Probleme auch bei neueren HD-Filmen haben, würde ich dir am besten mal raten, bei deinen Grafikkarteneinstellungen zu schauen, ich musste (bei NVidia) erst den Modus "HD-Ausgabe erzwingen" aktivieren, bevor das Bild akzeptabel war auf 42 ".
|
|
|
10.08.09, 05:53
|
#3
|
Ich kam Ich sah Ich starb
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 412
Bedankt: 162
|
Zitat:
Zitat von caaaaaaaaaaaaaa
Soweit ich weiss, ist das häufig bei älteren Filmen der Fall
|
naja, ich habe ältere, z.b. 2 glorreiche halunken von 1966, gesehen wo die qualität 100 mal besser ist als einige filme (und das ist nicht wenig) von dieser zeit, kein rauschen gar nichts. für einen film der über 40 jahre alt ist einfach perfect und der war jetzt nur ein beispiel!
|
|
|
10.08.09, 11:08
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
das gleiche gilt für dirty dancing auch. klar die farben sind mies, weils damals so aufgenommen wurde, aber der rest ist super scharf und ohne grain.
was mich nur wunder, im prinzip kommts doch unr auf die digitalisierung an. von analog auf digital sollte bei gut erhaltenem film absolut nichts störendes zu sehen sein. dieses hintergrund rauschen muss also entweder absichtlich eingefügt, oder aber beim rippen von der bluray entstanden sein. anders kann ichs mir nich erklären.
danke erstmal für den tip. werds gleich mal ausprobieren.
welche codecs benutzt ihr denn so im detail?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.
().
|