Du könntest versuchen, die problemebereitende Festplatte als 2. Festplatte in einen PC einzubauen und dann erstmal zu schauen, ob sie im Bios erkannt wird. Wenn ja, dann stehen die Chancen erstmal gar nicht so schlecht. Wenn alles gut läuft, bootest Du von einer anderen Festplatte mit Betriebssystem drauf und hast dann unter Windows z.B. via Explorer Zugriff auf Deine Daten. Das wäre der Idealfall.
Aber im externen Gehäuse bringt das in der Regel nicht viel.
Was ist es denn für eine? Ich nehme an eine SATA, oder?
Und was Mac betrifft - keine Ahnung. Eventuell läuft das ganze dort ähnlich, aber ich kann es Dir nur für den PC erklären. Hoffe Du hast einen PC zum Testen zur Verfügung...
|