So mittlerweile will ich ne andere lüftersteuerung und die braucht sicher 5 V für die leds
Technische Details:
* Gemessene Spannungen: 5v /- 5%, 12v /- 5%
* Eingangsspannung: 5V - weniger als 0.5W, 12V - je nach Lüftertyp
* Regelbereich (Lüfterkanäle): 6V - 12V, 0 - 1,6A / 20W pro Kanal Temperaturbereich Display: 0° - 50°C
* Temperaturbereich Sensor: 0° - 99°C
* Maße: 148.5 x 42.5 x 75.8mm
Aber ich glaub ich mach des jetz trotzdem mit 2 netzteilen, ich hoff die packen des, eine normale platte läfut auf jeden fall damit, ein netzteil für 12 und eins für 5 v
Nur hat das 12 V netzteil 800 ma und die lüfter bräuchten zusammegerechnet ca 811,1 das könnte knapp werden, wenn s nicht geht frag ich meinen onkel der ist elektroniker der baut mir sowas zusammen. dann dürfte das auch gehn.
Zitat:
Ich habe das Ganze Mal getestet um Bilder für nen Verkauf bei eBay zu machen.
Man kann Lüfter, Kaltlichtkathoden usw. ganz normal an einen 4Pin Molex Anschluss anschließen, wenn der Kippschalter des Netzteils auf "I" steht. Es ist nicht notwendig das NT an ein MB anzuschließen!
Ich würde mir die Ganze Sache aber wegen des Stromverbrauches nochmal überlegen.
lg
|
loool
so n netzteil hatte ich auch mal ....
Stromverbrauch?
mir mit den paar watt egal
is schon ne weile her, bei den neuen einfach grün und schwarz beim mb stecker kurzschließen mach ich auch dauernd.
mfg Ghostrider1911