myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] BitTorrent will gegen Internetdrosselung vorgehen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.08.09, 22:38   #1
Spaten
es hat sich ausgegraben
 
Benutzerbild von Spaten
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.401
Bedankt: 673
Spaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt Punkte
Standard BitTorrent will gegen Internetdrosselung vorgehen

Zitat:
Die Firma BitTorrent Inc. hat den Entschluss gefasst, härter gegen die Drosselung des Datenverkehrs einiger Internetanbieter in Kanada vorzugehen. Besonders gestört fühlt sich das Unternehmen an den Machenschaften von Rogers Communications und Bell Canada. Mit handfesten Beweisen soll nun dagegen angekämpft werden.

Es ist die Rede von einer gezielten und beabsichtigten Ausbremsung des BitTorrent-Datenvekehrs durch eine Vielzahl von kanadischen Internetprovidern. Diesem Treiben will BitTorrent Inc. nicht mehr länger zusehen und hat sich daraufhin mit einigen öffentlichen Einrichtungen kurzgeschlossen.

Unter anderem ist ein Beschwerdeschreiben samt Beweisen, welche den Sachverhalt belegen sollen, bei der Behörde für Rundfunk und Telekommunikation eingegangen.

Im Gegensatz zu den Internet Service Providern zeigen sich die Entwickler von BitTorrent durchaus kooperativ. Beispielsweise hat man den Anbietern eine Möglichkeit verschafft, auf effiziente Weise den Datenverkehr zu beschleunigen. Doch offensichtlich ist dies auf keine große Begeisterung gestoßen.

Deutlich interessanter schienen einschlägige Störmechanismen zu sein. Letztes Jahr hat die Federal Communications Commission (FCC) in den Vereinigten Staaten dem Internetdienstleister "Comcast" auferlegt, die willkürlichen Drosselungsverfahren gegen den BitTorrent-Datenverkehr einzustellen. Ob das angestrebte Vorhaben aufgeht und ob die Internetanbieter zum Umdenken kommen, wird sich herausstellen.

Und auch hierzulande scheint das Thema der BitTorrent-Drosselung nicht völlig fremd und unbekannt zu sein. Vor einigen Monaten wurden Beschwerden von Kabel Deutschland Kunden laut. Anlass dazu lieferten die äußerst langsamen Downloadraten aus Tauschbörsen in der Zeit zwischen 18 und 24 Uhr. Den Berichten der Kundschaft zufolge soll kurz nach Mitternacht die gewohnte Geschwindigkeit wieder verfügbar gewesen sein.

Der Internetanbieter Kabel Deutschland hat dies zumindest indirekt bestätigt. Die verfügbaren Kapazitäten werden gerecht an alle Benutzer verteilt, hieß es. Mit anderen Worten könnte man diese Aussage so verstehen, dass Tauschbörsen-Nutzer mehr Bandbreite verbrauchen und somit am Abend gedrosselt werden.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Spaten ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.10.09, 02:01   #2
_slave_
ip packet zusteller
 
Benutzerbild von _slave_
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 15
Bedankt: 67
_slave_ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

alles verbrecher !!!

das kabel ist doch in der erde / am mast oder sonst wo !!!!!!!

also diese sesselpupser die nur den ganzen tag die serverlogs durchprotokollieren und dann an den vorgesetzten treten mit (naja wir könnten ja bandbreite mit dynamischen filtern sparen) gehen mir auf die nüsse !

ich vernetze bald das ganze land mit eigenem "glasfaserkabel" oder (5-50 Ghz wlan ) und all4free !
jeder kann alles für immer kostenlos saugen,freigeben,oder paralel schalten.

das ist schon wie bei der stasi hier !

früher wurde unsere post durchläuchtet und nun unsere datenpackete !!!!

sowas ist leider zum KOTZEN !
_slave_ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Sitemap

().