Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.05.09, 15:51
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Externe Festplatte kaputt :(
Hallo,
ich habe ein schwerwiegendes problem mit meiner externen festplatte.  sie ist mir vor 2 tagen auf den boden gefallen und 2-3 stunden später ging gar nichts mehr. wenn ich die platte nun anschließe hört man nur ein brummen und klacken, der pc erkennt die partition für einen kurzen moment (manchmal auch nicht), ein paar sekunden später ist wieder schluss und die platte hört auf sich zu drehen. ich habe sehr viele dateien darauf abgelegt und wollt mal von euch wissen ob sich da was machen lässt in sachen datensicherung.
danke schonmal im vorraus !
|
|
|
03.05.09, 15:54
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 133
Bedankt: 11
|
Hört sich an wie n mechanischer Defekt, vermutlich ist die Mechanik des Lesekopfs im Arsch. Datenrettung ? Naja, wenn die Mechanik im Arsch ist kannste das eigentlich vergessen, außer du schickst die Platte an nen Labor und hast 10.000 Euro (das ist KEIN Witz!)
|
|
|
03.05.09, 16:03
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 21
Bedankt: 4
|
Zitat:
ob sich da was machen lässt in sachen datensicherung
|
Datensicherung macht man VOR so einem Zwischenfall.
Genau damit sowas nicht passiert.
|
|
|
03.05.09, 16:08
|
#4
|
CrAzy GaMEr
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 524
Bedankt: 507
|
geh doch mal zu nehm elektroniker in deiner nähe und lass den mal die festplatte genauer unter die lupe nehmen
|
|
|
03.05.09, 16:25
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 133
Bedankt: 11
|
Der wird ihm sagen, dass es nix bringt, weils viel zu teuer ist. Gibt nicht umsonst Labors, die sich auf solche Fälle spezialisiert haben.
|
|
|
03.05.09, 17:29
|
#6
|
Altes Haus
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 855
Bedankt: 918
|
Hohl sie mal aus dem Externen Gehäuse und schließe sie direkt an.
Hört sich aber stark nach endgültigem Defekt an.
Gruß
Freddy
|
|
|
04.05.09, 13:21
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 133
Bedankt: 11
|
Bringt ja auch nicht viel, wenn die Mechanik IN der Platte ansich ist wa
|
|
|
09.07.09, 22:21
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Calenberger Land/Hannover/Germany
Beiträge: 22
Bedankt: 6
|
habe quasi das gleiche problem, bloß ist es bei mir mitten in der betriebsnahme passiert.
auf einmal kam ein lautes klacken und das rote licht (nebenbei es ist die trekstor datastation maxi g.u. 1TB) leuchtete. ich hab mehrmals aus und angeschaltet, treiber deinstalliert, deaktiviert etc doch ohne ergebnis. machmal wird sich noch von vista "erkannt", damit meine ich dieses aufpiepen, aber dann schlägt die treiberinstallation fehl. trotzdem steht da trekstor [...]
beim anschalten hört es sich für 5sec normal an, als würde sie hochfahren, doch dann kommt so ein klacken, danach hört es sich nach runterfahren an.
ist der lesekopf oder so kaputt?
brauche unbedingt hilfe, die platte war fast vollgesaugt, und sonst wäre alles umsonst
ps: hab mir das recovery tool stellar phoenix geholt. anfangs wurde sie noch erkannt, deswegen habe die hdd damit gescannt, anschließend funzte es nicht mehr ...
|
|
|
09.07.09, 22:32
|
#9
|
Guest
|
Platte ausbauen, und direkt intern am PC anschließen und gucken, ob Sie so erkannt wird.
|
|
|
09.07.09, 22:45
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Calenberger Land/Hannover/Germany
Beiträge: 22
Bedankt: 6
|
sie ist aber erst 3 monate alt und somit würde die garantie erlischen... wenn das nämlich nicht klappt, wäre es ja besser einfach ne neue zu kriegen
hab gerade in einem thread gelesen, dass man sie ins gefrierfach packen soll.
treten da i-welche gefahren auf?
|
|
|
09.07.09, 22:50
|
#11
|
Guest
|
Wieso würde da die Garantie erlöschen? Sollst das Gehäuse dabei ja nicht zerstören!!
Also ich würde es erstmal so versuchen ...
By the way, hast Du es denn schon an einem anderem PC versucht???
Und Gefrierfach??? OMG .... davon halte ich ja mal NULL! Weil Kälte = Feuchtigkeit = nix gut für Elektronik!
|
|
|
09.07.09, 22:55
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Calenberger Land/Hannover/Germany
Beiträge: 22
Bedankt: 6
|
hab ich mir auch gedacht, aber wenn ein kaugummi auf ein kleidungsstück gelangt, soll man es ins gefrierfach legen, wennwasser ein buch versaut, soll man es ins gefrierfach legen :P
naja wenn müsste ich es in so einen vakuumbeutel oder gefrierbeutel legen.
okay, moin versuche ich es auf XP SP2, Win98 und mit meinem Live Ubuntu....eins davon müsste dann funktionieren, wenn nicht :'(
|
|
|
09.07.09, 23:31
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Nazareth, Israel
Beiträge: 408
Bedankt: 3
|
Ich finde ja die Gleichung Kälte=Feuchtigkeit top. Jetzt weiß ich was Frauen meinen, wenn ihnen kalt ist
Das mitm Gefrierfach kann funktionieren, muss aber nicht, aber wenn die eh putt ist, dann kannste die da auch reinpacken  Das wird aber auf jeden Fall keine dauerhafte Lösung sein, sondern nur für einen kurzen Zeitraum funktionieren.
|
|
|
10.07.09, 00:28
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Calenberger Land/Hannover/Germany
Beiträge: 22
Bedankt: 6
|
würde ja reichen, wenn sie mal kurz funzt. dann hol ich mir ne neue, pack alles rüber und schick die eine zu amazon ... aber erst mal an anderen OS ausprobieren
danke für eure schnelle hilfe
|
|
|
10.07.09, 00:37
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 11
|
Zitat:
Zitat von Chappelle
Hallo,
ich habe ein schwerwiegendes problem mit meiner externen festplatte.  sie ist mir vor 2 tagen auf den boden gefallen und 2-3 stunden später ging gar nichts mehr. wenn ich die platte nun anschließe hört man nur ein brummen und klacken, der pc erkennt die partition für einen kurzen moment (manchmal auch nicht), ein paar sekunden später ist wieder schluss und die platte hört auf sich zu drehen. ich habe sehr viele dateien darauf abgelegt und wollt mal von euch wissen ob sich da was machen lässt in sachen datensicherung.
danke schonmal im vorraus !
|
Nichts!!! Kannste in die Vitrine stellen! Hatte so etwas Ähnliches (meine kleine Tochter hat mit ´ner FB drauf gehauen). Platte lief zwar an, aber das war´s dann, danach "Totenstille".
Ich war aber so dreißt hab sie zurück gebracht und gesagt, dass die Platte (übrigens randvoll (1TB) mit "legaler"  SW, Filmen usw.) von einem Moment auf dem anderen die "Mitarbeit" verweigert hat, weil ich noch Garantie hatte, hab ich von dem "Ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt" ´ne neue bekommen.
|
|
|
10.07.09, 14:09
|
#16
|
Dortmunder Jung'
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Deutschland, NRW
Beiträge: 627
Bedankt: 30
|
zum Thema daten wiederherstellung:
auf der ersten Seite meinte ein kamerad datensicherung rund 10.000 euro.
des ist fast nicht korrekt.
Bei handelsüblichen festplaten liegen die preise für eine wiederherstellung der daten bei rund 200-500€.
Hättest du nun ausgefallene Festplattentypen, oder Hochleistungsfestplaten etc. so würde der Preis sich natürlich stiegern.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.
().
|