Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.03.09, 15:58
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.574
Bedankt: 134
|
Onlive: Die Revolution der Videospiel-Branche?
Während der Games Developer Conference in San Francisco wurde Onlive vorgestellt. Hinter dem unscheinbaren Namen versteckt sich ein Videogame-on-demand-Programm, dass die Branche revolutionieren könnte.
Nie wieder aufrüsten? Nie wieder neue Hardware? Nie wieder Probleme? Was Onlive verspricht, klingt nahezu revolutionär, doch das Konzept ist einfach. Sie benötigen lediglich ein Gamepad oder eine Tastatur. Dazu die Onlive-Software und Internet. Die Befehle gehen von zuhause aus zu den Onlive-Servern. Darauf läuft das Spiel und wird von dort aus auf Ihren Monitor gestreamed.Mit Onlive soll selbst Crysis in maximaler Auflösung auf einem Netbook laufen. Erfinder sind Steve Perlman (ehemals Atari, Apple, WebTV) und Mike McGarvey (ehemals Eidos).
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.03.09, 16:28
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 2
|
Was passiert: 03-24-2009 7:15PM PDT ?
__________________
Individualität wird überbewertet....
|
|
|
24.03.09, 16:58
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 105
Bedankt: 8
|
Die Technik ansich ist alt, gibts schon mit streammygame, halt nur in kleiner. Das Game auf dem guten Rechner laufen lassen und per LAN wird gestreamt.
|
|
|
24.03.09, 21:59
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.574
Bedankt: 134
|
oH. Also die Idee finde ich super aber dann muss man ja alles zahlen das is wiederum doof ^^
|
|
|
24.03.09, 22:23
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 431
Bedankt: 93
|
Nö, so gut ist die Idee nicht. Sie ist in der Tat noch nicht einmal neu, aber bedenke, dass du auch Verbindung zu denen halten musst um deren Hardware nutzen zu können, das geht manchmal nicht. Manchmal will man das aber auch gar nicht.
Ich jedenfalls bin beruhigt ausreichend Rechenleistung auf bzw. unter meinem schreibtisch stehen zu haben.
|
|
|
24.03.09, 22:53
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 105
Bedankt: 8
|
Ich find die Idee auch super, hab ein wenig recherchiert. In den USA wird es um die 5 Dollar kosten. Muss nur die Infastruktur stabil sein, dann wird das auch n Erfolg.
|
|
|
25.03.09, 09:00
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 431
Bedankt: 93
|
@ HughRenson
5USD pro Spiel/Tag/Woche/Monat?
|
|
|
25.03.09, 10:01
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.574
Bedankt: 134
|
5 USD. Na da will ich die Server aber ma sehen die uns alle Crysis auf High zocken lassen sollen !
Die Hardware muss ja egal wo se steht die nötigen Ressourcen aufbringen. Darum denke ich 50 EUR im Monat sind da ehr realistisch.
|
|
|
25.03.09, 15:13
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 105
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von HansWert
@ HughRenson
5USD pro Spiel/Tag/Woche/Monat?
|
Stand leider nicht in dem Artikel.
@HATI: Umso mehr Leute den Service nutzen desto günstiger dürfte das werden.
|
|
|
18.04.09, 11:09
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.574
Bedankt: 134
|
Zitat:
Zitat von Hugh Renson
Stand leider nicht in dem Artikel.
@HATI: Umso mehr Leute den Service nutzen desto günstiger dürfte das werden.
|
na das denke ich nicht also nich für 5 $ wie gesagt es bedarf einfach sehr guter Hardware je nach Game und die muss ja wer Zahlen. Wenn ich also im Jahr 60 $ zahle und dafür das ganze Jahr Crysis auf Ultra zocken will. Hmm das wird ma nix werden. Egal how viele Leute da mitmachen.
|
|
|
28.03.09, 18:10
|
#11
|
Saugetier
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 80
Bedankt: 0
|
ich hab da auch so meine bedenken wegen der inet verbindung
ich hab ne dsl light leitung (45kb/s dl)  
|
|
|
07.04.09, 00:31
|
#12
|
die Bohne
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Hannover
Beiträge: 76
Bedankt: 7
|
Wegen der Latenz ("Ping") wird das nicht gut umsetzbar sein. Man braucht eine gute Leitung damit man das Spiel auch wirklich genießen kann. Ansonsten wird es schwammig, hackelig und blöd.
@flos: Das wird nie was
|
|
|
09.04.09, 08:30
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 20
Bedankt: 9
|
Das wird auch jeden fall etwas glaub mal! Die setzen alle 1500meilen eine server farm hin. Pinglimit ist 20ms, da klappt schon keine bange
|
|
|
18.04.09, 06:51
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von penisb0y
Das wird auch jeden fall etwas glaub mal! Die setzen alle 1500meilen eine server farm hin. Pinglimit ist 20ms, da klappt schon keine bange
|
Wenn du sagst, dass das Pinglimit zwischen den Serverfarmen wenns gut geht 20ms beträgt, so ist der weg von den USA nach Europa, Korea,... noch nicht inbegriffen.
Wenn jetz zwei Leute im Netz über dieses "System" spielen, deren Leitung eh nicht so toll ist, nochdazu in die USA - Na das wird ein gelagge, mal abgesehen vom langsameren generellen Datenverkehr, da die Seeleitungen sicher nicht (falls überhaut) so schnell ausgebaut werden können.
Wie die Vorredner bereits gesagt haben, Ja das "Verfahren" gibts schon seit der Anfangszeit der Computergeschichte als die Rechner noch via Terminal an einem Hauptrechner angeschlossen waren.
Sicherlich klingt das Thema erstmal interessant - aber um es umzusetzen macht es doch keinen Sinn, den Umweg USA zu nehmen?
Am Schluss würde jeder doch seinen eigenen "externen persönlichen Rechner" in den USA besitzen, der ständig upgedatet würde... wie gesagt klingt nicht schlecht - auch nicht für die Regierung
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
().
|