Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.03.09, 08:09
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 94
|
Video-DVD per DVDfab 5.3.0.0 gebrannt -> Ruckler
Hallo,
ich habe eine Video-DVD per DVDfab 5.3.0.0 gebrannt bzw. ein Image damit erstell und dann danach gebrannt mit dem Programm.
Es ist einee 8,5GB DVD. Wenn ich sie im DVD-Player abspiele, dann kommen nach ein paar Minuten so kleine Ruckler, die dann immmer häufiger werden. Irgendwann kommen dann kleine Sprünge dazu.
Was habe ich falsch gemacht?
Gruß
Pascal
|
|
|
14.03.09, 10:01
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 864
Bedankt: 125
|
Kann alles mögliche sein. Zum Beispiel eine zu hohe Brenngeschwindigkeit, ein defekter Rohling, auch wenn man NTSC Filme in PAL umwandelt.
Auch wenn man DVD Rohlinge von einen anderen Anbieter benutzt die man vorher noch nicht benutzt hat oder manche Anbieter stellen ja auch keine Rohlinge her, sondern drucken nur ihr Label rauf, dann kann es auch mal Probleme geben. Ich würde erst mal noch eine DVD erstellen und vll. auch mal den Rohling wechseln sowie mit der langsamsten Geschwindigkeit brennen, dann wars dann das vll. schon.
__________________
COMPUTER ARBEITEN BINAER: ENTWEDER SIE FUNKTIONIEREN ODER SIE SIND KAPUTT
|
|
|
16.03.09, 20:09
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 94
|
o.k., danke. Ist langsamer immer besser?
|
|
|
16.03.09, 20:28
|
#4
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 864
Bedankt: 125
|
Definitiv, je langsamer um so bessere Qualität. Bei hoher Brenngeschwindigkeit kann es zu häufung von Fehlern kommen.
__________________
COMPUTER ARBEITEN BINAER: ENTWEDER SIE FUNKTIONIEREN ODER SIE SIND KAPUTT
|
|
|
23.03.09, 19:12
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 359
Bedankt: 94
|
Hatte mal gelesen, dass für Audio-CD´s 8fach optimal wäre.
|
|
|
23.03.09, 19:48
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 1.650
|
Ich brenne die DVDs immer mit Geschwindigkeit 16 und noch nie Probs gehabt nutze auch das Proggie am einfachsten zu bedienen.
|
|
|
23.03.09, 23:04
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 24
Bedankt: 5
|
Einige ältere DVD Player haben auch Probleme beim lesen von schnell gebrannten DVD´s.
Ich brenne alles mit 8x und es funzt super. Mit 16x hatte ich oft Probleme.
|
|
|
18.05.09, 08:34
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 97
Bedankt: 106
|
langsamer brennen..
brenne meine auch immer nur 8 fach,da hast du am wenigsten probleme,wobei ich verbatime +rohlinge verwende,die zur zeit das beste sind,nach zulesen im brennmeister forum,wenn ich es richtig verstanden habe ,benutzt du auch dvdfabplatinum zum brennen,zum auslesen ideal,aber die brenn engine ist die nicht die
beste...versuchs mal mit nero...kurz zusammengefasst am besten ist..gute rohlinge..8 fach brennen..gutes brennprogramm..guten brenner..da gibt es wirklich gewaltige unterschiede...lg claus
|
|
|
18.05.09, 18:32
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: woanders
Beiträge: 1.219
Bedankt: 85
|
Ich brenne meine auch immer mit Fullspeed. Keine Probleme. Aber logisch kann es sein, dass der Brenner nicht mit den Rohlingen und die Rohlinge nicht mit dem Player zu 100% harmonieren.
|
|
|
19.05.09, 07:32
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 97
Bedankt: 106
|
noch ein kleiner tip öfter mal nachschauen,ob es eine neue firmware für deinen brenner gibt,und dann aktualisieren,weil wenn neue rohlinge rauskommen,dein brenner sie noch nicht kennt,und sie deswegen nicht optimal brennt....lg claus
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.
().
|