myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

keylogger ,der auch mauseingaben aufzeichent ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.03.09, 15:00   #1
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard keylogger ,der auch mauseingaben aufzeichent ?

hallo,

gibt es auch keylogger ,die mauseingaben aufzeichnen, vor allem die mauseingaben auf einer virtuellen tastatur aufzeichnen ?


wenn ja, wie kann man sich dagegen wehren, und kennt ihr welche ?

danke
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.09, 17:50   #2
GT3X
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 164
Bedankt: 63
GT3X ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nein gibt es nicht. Kannst lediglich nen trojaner nutzen und deinem opfer mit zugucken wie er aufm desktop mitter mausrumhackt
GT3X ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.09, 18:16   #3
Veni_Vidi_Vici
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 175
Bedankt: 8
Veni_Vidi_Vici ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

GT3X warum solte das nicht gehen?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich weis jetzt nicht, wo man einen runterladen kann
Aber mit Sicherheit geht das auch selbst zu Programmieren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Veni_Vidi_Vici ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.03.09, 18:41   #4
GT3X
Banned
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 164
Bedankt: 63
GT3X ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein keylogger der die klicks loggt? Finde ich erstens sehr unbrauchabr und zweitens wie soll das aussehen soll er die x,y coords speichern? Naja jedem das seine :P
Und nen trojaner sleber proggen is nich gerade das einfachste aufer welt.^^

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hier kriegste posion ivy her.
GT3X ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.03.09, 20:41   #5
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok, vielleicht gibt es sowas ,aber wie wirklich gefährlich ist so einer , und wie arbeitet er.
z.b. xy-codes aufzeichnen,um das zu verhindern kann man doch die tastatur an verschiedenen stellen auf dem desktop legen.

vielleicht über desktop-snapshots ? dann muss er die ganze zeit im hintergrund mitschneiden,also quasi ein video aufnehmen ?

was sagt ihr ?
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.03.09, 23:37   #6
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

sorry, habe nicht gesehn
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.09, 14:31   #7
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

gibt es einen unterschied zwischen dem versenden einer unverschlüsselten e-mail über z.b. yahoomail, googlemail , und über meinen internet-provider ?

ich frage weil ich im ausland momentan bin und weil dort viel korruption herrscht.

danke
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.09, 15:39   #8
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

was sagt ihr dazu ?
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.09, 16:20   #9
Veni_Vidi_Vici
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 175
Bedankt: 8
Veni_Vidi_Vici ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

E-Mail Verschlüsselung?

Mit Sicherheit können deine E-Mails mitgelesen werden - aber wozu sollte man dies machen?
Hast du irgendwelche Feinde? Enthalten deine E-Mails tatsächlich so wertvolle Informationen?
Sollte dies nicht der fall sein --> keiner wird sich die Mühe machen, deine E-Mails so zum Spaß mitzulesen. Es sei denn er hat einen triftigen Grund.

Über PGP kannst du hier etwas nachlesen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Veni_Vidi_Vici ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.09, 19:03   #10
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

es gibt halt hier wo ich bin viel korruption , und ausserdem bin ich etwas politisch aktiv, verstehst du .

a) wie ist es bei einem dual-monitor-betreib , was würde ein keylogger aufzeichnen , nur einen monitor oder beide ( z.b.screenshots,eingaben )

b) wenn ich steganos internet anonym 2008 benutze und die e-mails verschicke , auch generell ?

ps: ich würde sowas nicht fragen wenn ich in deutschland wäre, da hatte ich keine angst davor . aber ausserdem bin ich hier noch in einer kleinstadt.

wahrscheinlich geht mein verkehr über die örtliche poststelle.

ich frage ja nur ,damit ich weiss was so möglich ist.


danke
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.03.09, 20:24   #11
Veni_Vidi_Vici
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 175
Bedankt: 8
Veni_Vidi_Vici ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Netzwerk-Funktionen, durch die mehrere PCs eines Intranets gleichzeitig überwacht werden können, bieten nur noch ausgereifte Überwachungstools wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Abhängig vom verwendeten VPN-Protokoll lassen sich die Netzwerkpakete verschlüsseln. Da die Verbindung dadurch abhör- und manipulationssicher wird, kann eine Verbindung zum VPN-Partner durch ein unsicheres Netz hindurch aufgebaut werden, ohne dabei ein erhöhtes Sicherheitsrisiko einzugehen. Erst wenn die Exit-Node die Pakete weitergibt, können diese u. U. unverschlüsselt sein.
Veni_Vidi_Vici ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.09, 11:48   #12
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

es geht ja um die technologie-möglichkeiten die es gibt, das was in deutschland geht würde auch theoretisch in afrika auch gehen , da das internet diesselbe technologie wie in deutschland.

ich habe da einen fehler gemacht, ich meine nicht steganos internet anonym , sondern steganos internet anonym VPN( also virtu. privates netzwerk),

ich kenne auch solche programme die e-mails verschlüsseln, aber wenn ich von hier aus geschäftliche e-mails nach deutschland schicke ,geht das nicht, da eigentlich z.b. banken kein GnuPGP benutzen und auch keine e-mails verschlüsseln.

wie sieht die sache aus wenn ich VPN benutze , wie das von steganos ?

danke
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.03.09, 19:48   #13
Veni_Vidi_Vici
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 175
Bedankt: 8
Veni_Vidi_Vici ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich weis nicht, wo dein Problem liegt. Ich habe schon alles einen Post zuvor erwähnt.
Zitat:
Erst wenn die Exit-Node die Pakete weitergibt, können diese u. U. unverschlüsselt sein.
Wenn du als VPN deinen Computer zuhause benutzt, wäre dieser die Exit-Node - deine Daten wären somit bis nach Deutschland verschlüsselt.
Im Prinzip dann das Gleiche als wie wenn du in Deutschland von Zuhause ins Internet gehen würdest.
So auch bei Steganos
Veni_Vidi_Vici ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.09, 10:11   #14
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

verstehe nicht gnaz , wenn ich mich steganos verbinde, wer ist denn da die exit -node, und was würde das bedeuten ?

was wäre denn besser JAP/TOR oder steganos VPN ,oder würden alle drei gehen ?

ich habe neulich steganos VPN runtergeladen, der schlüssel war zu alt, kannst du mir da aushelfen ?

danke
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.09, 13:12   #15
Veni_Vidi_Vici
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 175
Bedankt: 8
Veni_Vidi_Vici ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Tor besteht aus mehrern Serven. Über diese Server werden die Daten versendet. Der letzte Server tritt dabei als Endpunkt der Kommunikation auf und wird Exit-Node bezeichnet.

Und ja - JAP,Tor und Steganos VPN schützen vor der Analyse des Datenverkehrs seiner Nutzer.
Veni_Vidi_Vici ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.09, 16:11   #16
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

sind alle drei gleich gut oder nicht ?

dass heisst , mit jap und tor können die beim provider auch nicht meine e-mails lesen ?
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.03.09, 00:16   #17
Veni_Vidi_Vici
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 175
Bedankt: 8
Veni_Vidi_Vici ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich denke Tor ist am sichersten, da Tor keine Protokolle aufzeichnet (zumindest viele)
Anschließend kommt VPN (Steganos könnte evtl. protokollieren) und dann JAP - wobei ich zugeben muss, dass ich mich mit JAP nicht so gut auskenne.

Im Wesentlichen kannst du alle drei benutzen, da bei allen eine verschlüsselung besteht.
Selbst die Provider wissen nur, dass du eine Verbindung zu irgendeinem anderem Rechner hast, dem ersten in der Tor-Kette.
Veni_Vidi_Vici ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.03.09, 15:25   #18
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

die können dann nicht meine e-mails mitlesen oder gezielt abfangen , wenn ich eine unverschlüsselte e-mail jemandem nach deutschland schicke, ich meine ,dei hier bei der telekom oder bei der örtlichen poststelle, im gegenstaz zu dem wenn ich ohne tor verschicken würde ?
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.09, 15:31   #19
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

...,ist das richtig ?


mal kurz offtopic :

ist es möglich dass in einem programm z.b. kaspersky IS 2009 ein virus eingebaut ist,also schon im programm drinsteckt, von einem hacker halt eingebaut, so dass ich bei der installation garnichts merke , oder kommt der separat mit der software, also z.b. über ein keygen ?

ist sowas weit verbreitet ?
na ja ,wenn ich von illegalen seiten runterlade , da weiss man ja nie ?

danke
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.09, 18:38   #20
Veni_Vidi_Vici
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Bayern
Beiträge: 175
Bedankt: 8
Veni_Vidi_Vici ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
die können dann nicht meine e-mails mitlesen oder gezielt abfangen , wenn ich eine unverschlüsselte e-mail jemandem nach deutschland schicke
Warum unverschlüsselt?
Die E-Mail ist ja sozusagen dadurch verschlüsselt.
Abfangen kann man sie vermutlich schon, doch lesen kann man sie nicht mehr.

Ja, wie meinst du denn das Cracks gemacht werden?
Die Exe-Datei wird debuggt und dann verändert.
Es könnte somit alles Mögliche eingeschleust werden.
Veni_Vidi_Vici ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.04.09, 16:58   #21
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

a) ich meine jetzt nicht direkt cracks , sondern ,das in einem programm , z.b. XP , irgendwie jemand da ein virus eingebaut hat, so das ich XP installiere und nicht merke dass dazu noch ein virus installiert wird, geht das .
wenn ja, aber wie, wenn der source code von microsoft nicht offen ist ?

einen crack tue ich ja im nach hinein installieren ?

b) wenn ich jetzt einen crack installiere , dass würde doch mein Anti virus bemerken ,
oder wenn ich mir illegal etwas runterlade, ich dann nach einem, zwei monaten erst ,dass dann mit einem aktuellen antivirus untersuche , dann sollte er alarm schlagen ?

danke
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.04.09, 18:45   #22
p0rnflakes
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 449
Bedankt: 171
p0rnflakes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von chukyy Beitrag anzeigen
a) ich meine jetzt nicht direkt cracks , sondern ,das in einem programm , z.b. XP , irgendwie jemand da ein virus eingebaut hat, so das ich XP installiere und nicht merke dass dazu noch ein virus installiert wird, geht das .
wenn ja, aber wie, wenn der source code von microsoft nicht offen ist ?

einen crack tue ich ja im nach hinein installieren ?

b) wenn ich jetzt einen crack installiere , dass würde doch mein Anti virus bemerken ,
oder wenn ich mir illegal etwas runterlade, ich dann nach einem, zwei monaten erst ,dass dann mit einem aktuellen antivirus untersuche , dann sollte er alarm schlagen ?

danke
a] Binden
b] crypten
p0rnflakes ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.04.09, 22:12   #23
chukyy
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 174
Bedankt: 28
chukyy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also, die antwort versteh ich nicht ganz,sorry .
chukyy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Sitemap

().