myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

neues mainboard - cpu zu heiß ....

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.01.09, 16:56   #1
koeks
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
koeks ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard neues mainboard - cpu zu heiß ....

hallo
ich habe ein problem mit meinem neuen mainboard.
mein pc lief vor dem einbau des neuen mainboards gut und besonders wichtig.. kühl! dann ist alleridngs mein altes Asus board kaputt gegangen und ich hab mir ein neues mit dem gleichen sockel geholt:
das ASUS K8N8X-LA 2.0, Sockel 754
cpu: amd athlon 64 3400+
als cpu lüfter hab ich einen zalman (mit manueller geschwindigkeit regulierung)
graka ist eine ati radeon 9600 pro
1 GB ram
200 GB festplatte
so altes board ausgebaut, neues eigebaut. pc läuft, temperaturen sind normal: CPU ~34°C, Festplatte ~30°C, graka wird nicht angezeigt oder is temp2 dann ~32°C
aber sobald ich anfange ein video zu schauen oder ein spiel zu spielen wird der cpu bis zu ich denke mal 70° C heiß, in SpeedFan sehe ich nur so 60-65° C bevor er dann abschmiert. und der pc bleibt stehen... muss dann neustarten... sobald die zimmertemp über 20°C steigt wird er zu heiß. muss also immer im kalten spielen die cpu lüfter regulierung funzt auch nicht mehr muss das über speedfan machen...
naja ich weiß also nicht woran es liegt. kann es sein dass das board die graka net unterstützt?
Zitat:
Install only +1.5V AGP cards on this motherboard!
hab ich in der beschreibung vom board gefunden. hat die radeon 9600 pro mehr oda so. hab da keine ahnung...
eversest ziegt das hier
Zitat:
AGP Durchsatzgröße 128 MB
obwohl sie 256 mb hat....

so hab eben mal ausprobier mit gubble 2 ( wers kennt das is für windows95....)
cpu auf ~70°C
grafik ~60°C (wenn das temp2 is)
ich denke mal das is zuviel....

dass zuviel wärmeleitpaste aufm cpu wäre hab ich schon geguckt und ausgetauscht...

bitte um hilfe
danke
koeks ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.02.09, 08:28   #2
Hugh Renson
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 105
Bedankt: 8
Hugh Renson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

temp2 is entweder die northbridge oder die grafik, dass die temp nich angezeigt wird kann n Treiberproblem sein, evtl. mal n anderen probieren.

70 Grad ist für eine CPU eigentlich noch nicht wirklich gefährlich (kühler ist natürlich immer besser), ich besitze n Notebook und zocke damit auch. Die Wärmeabführung ist mehr als schlecht, hab unter Volllast schnell mal 80 Grad, bei ~91° schmiert er dann einfach ab aus Gründen der Sicherheit wohl

Klingt sicher bisschen dumm jetzt für dich (vllt aber auch nicht), wie hast du die Wärmeleitpaste verteilt ? Es gibt durchaus Menschen, die die gesamte CPU und nicht nur den Kern (die DIE) einschmieren und sich dann wundern wieso ihnen die CPU abraucht. Und wieviele Umdrehungen hat der Lüfter/Minute ?
Hugh Renson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.02.09, 21:26   #3
grafagoggel
Banned
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 0
grafagoggel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also die Temps sind meines erachtens schon zu hoch... Weiß aber nicht in wie fern das ein Unterschied zwischen Intel und AMD ist. Bei Intel sind bei aktuellen CPU's 60° die grüne Grenze. Jedoch sollte es bei AMD nicht viel anderst sein. Vorallem wenn ich bedenke das ich früher auch mal einen Athlon 64 3000+ hatte und ich den bei Temperaturen bis 50° noch auf 2,6Ghz übertakten konnte.

Mit der Grafikkarte dürfte es eigentl. nichts zu tun haben. Jedoch hat deine Graka soweit ich weiß nur 128MB und nicht 256MB wie du sagtest (siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Die einzige, für mich jetzt, logische Erklärung wäre dass der Tempsensor für die CPU kaputt ist und bei steigender Temperatur falsche Zahlen gibt und das Mainboard dann den Schutzmechanismus auslöst. Ich würde an deiner Stelle das Mainboard umtauschen lassen. Da es eigentlich an nichts anderem liegen kann.

Viel Glück

gruß
grafagoggel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.02.09, 21:48   #4
Hugh Renson
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 105
Bedankt: 8
Hugh Renson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Thermistor schaltet nach Temperatur, nicht nach irgendwelchen Werten.
Hugh Renson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.02.09, 21:54   #5
grafagoggel
Banned
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 0
grafagoggel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Klar aber hier kann trotzdem irgend ein Fehler vorliegen. Oder wie würdest du dir das erklären!?
grafagoggel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.09, 00:08   #6
Hugh Renson
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 105
Bedankt: 8
Hugh Renson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kann sein, dass die Temperatur nicht richtig angezeigt wird, aber das ist eher nebensächlich. Würde eher sagen, dass es ne Kombination aus defektem Lüfter (er schrieb dass die Regelung nicht mehr funzt), evtl Mainboardschaden und schlecht montierter CPU ist, wobei man das letzte ausschließen könnte, wenn er sich mal melden würde, wie er denn die Paste aufgetragen hat
Hugh Renson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Sitemap

().