Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.11.08, 15:52
|
#1
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 831
Bedankt: 85
|
Onboard- Sound vs. Soundkarte
Tach zusammen,
also hab mir neulich ma n dickes Dolby- 5.1 System geleistet und wollt ma eure Meinung zur "Versorgung" hören:
Lohnt sich für mich ne Soundkarte für 70 Euronen (X-Fi ******* Music) oder bemerke ich den Unterschied zu meinem Realtek Onboard Sound garnich?
Ich bin kein Soundfreak und höre sowieso primär elektronische Musik im NuBreak und Drum`n Bass Style, d.h. es kommt weniger auf superklaren Sound an. Der Wumms muss halt stimmen, aber der is mim Z 5500 sowieso gegeben! 
Ich persönlich denke halt, dass moderne Onboard- Chips wirklich nahe an Soundkarten- Quali rankommen.
Belehrt mich eines Besseren!
__________________
Werbung
|
|
|
19.11.08, 15:59
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
|
Im letzten Satz sagst du das OnBoard nah an die Qualität von Karten ran kommt, aber weiter oben schreibst du das dir diese gar nicht wichtig ist. Das widerspricht sich irgendwie ein wenig.
Ganz generell kannst du sagen: Für den alltäglichen Gebrauch, oder für reines Hören von Musik reicht eigentlich OnBoard, vor allem dann wenn du keinen Wert auf Qualität legst.
Wenn du aber ein wirklich vernünftiges Klangerlebnis haben willst, bei dem dir durch diverse Herstellersoftware viele Einstellungen ermöglicht werden, dann, ja dann lohnt sich natürlich eine X-Fi. Der Unterschied ist definitiv hörbar, zumindest wenn du ihn hören willst.
Natürlich kommt das auch auf die Boxen und die Qualität der Quelle, also der Musikdatei, etc an. Aber bei vernünftigen Voraussetzungen hörst du so etwas definitiv. Gerade dann wenn du Musik auch lauter hörst.
Ich selbst habe X-Fi Titanium, und im Wohnzimmer haben meine Frau und ich ein Teufelsystem, selbst da hörst du deutliche Unterschiede. Es gibt immer Unterschiede, es kommt halt drauf an ob du darauf Wert legst, oder dir einfach nur Musik reicht.
|
|
|
19.11.08, 16:21
|
#3
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 831
Bedankt: 85
|
Zitat:
Zitat von Gregs
Im letzten Satz sagst du das OnBoard nah an die Qualität von Karten ran kommt, aber weiter oben schreibst du das dir diese gar nicht wichtig ist. Das widerspricht sich irgendwie ein wenig.
|
Das ist schon korrekt so, ich will ja nur wissen was hier aufm Board für Meinungen herrschen. Weil wenn die Mehrheit sagt, dass ein deutlicher Unterschied zu hören ist, dann werd ich mir das mit der X-Fi auf jeden Fall nochmal überlegen. Weil auch wenns nicht allzu wichtig ist, kanns natürlich immer besser sein^^
__________________
Werbung
|
|
|
28.11.08, 09:31
|
#4
|
tralalaaaaaaAAAA
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 167
Bedankt: 26
|
Ich persönlich wollte nie eine Soundkarte - war mit dem Onboard-Sound auch vollkommen zufrieden. Dann hab ich eine geschenkt bekommen und seit dem will ich DEN Sound nicht mehr missen müssen 
Für mich ist der Unterschied jetz mit Soundkarte nur, dass es ohne Soundkarte echt scheiße klingt xD
Aber ich würde dir schon allein wegen der (geringfügigen) Hardwareentlastung durch eine Soundkarte empfehlen, eine zu kaufen
Ok, so long - mMn ^^
|
|
|
28.11.08, 17:51
|
#5
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 831
Bedankt: 85
|
na das is doch mal ein aussagekräftiges statement!
ich danke dir und werd mir dann wohl auch mal eine zulegen!
__________________
Werbung
|
|
|
28.11.08, 21:59
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 37
Bedankt: 2
|
Habe schon lange eine "Audigy2 ZS" und möchte sie nicht missen.
Wenn auf einen Board ein Chip von "Creative" verbaut wäre, dann schon.
Nordische Grüsse
|
|
|
28.11.08, 23:47
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 72
Bedankt: 97
|
Zitat:
Zitat von Mr. Bobby
Ich bin kein Soundfreak und höre sowieso primär elektronische Musik im NuBreak und Drum`n Bass Style, d.h. es kommt weniger auf superklaren Sound an. Der Wumms muss halt stimmen, aber der is mim Z 5500 sowieso gegeben! 
Ich persönlich denke halt, dass moderne Onboard- Chips wirklich nahe an Soundkarten- Quali rankommen
|
hallo,
die frage hast du dir so gesehen schon selbst beantwortet...
LOHNEN würden sich die 70 euro für dich eigentlich nicht, denn du behauptest selbst, dass du kein soundfreak bist.
unterstützt durch deine soundanlage würde ein aktueller onboard-chip deine bedürfnisse vermutlich vollkommen befriedigen?!
da ich selbst aber ein soundfreak bin und den unterschied eines separaten audio-chips zu schätzen weis,
schliesse ich mich meinen vorrednern an und rate dir dennoch zum kauf eines solchen.
auch wenn du ihn nicht wirklich brauchst, wirst du erkennen dass es keine fehlinvestition ist!
die unterschiede lassen sich mit worten nur schlecht beschreiben aber ich würde behaupten,
dass der klang gegenüber einem onboard-chip viel breiter und vor allem klarer ist...
wenn man es erstmal gehört hat, wird man sehend
greetings
|
|
|
28.11.08, 23:48
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1.189
Bedankt: 280
|
merkt man das wirklich so sehr ob onboard oda soundkarte ?
__________________
Klick auf das Bild 
MFG Dr.Doom
|
|
|
28.11.08, 23:57
|
#9
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.288
Bedankt: 1.101
|
Eine Soundkarte wird meistens dann genommen, wenn es ums Gaming geht, da es sich dann doch unterscheiden kann. Zudem haben OnBoard soundchips meist nur EAX2.0 und die Creative 5.0. Ich habe auch schon von leuten gehört, die sehr zufrieden mit einer extra Soundkarte beim Musikhören waren, da sie angeblich dann doch einen unterschied feststellten, klangmäßig.
Bei einem Test vor einiger zeit, hat der CHip von Realtek, der ALC889A von allen Onboard sound lösungen am besten abgeschnitten.
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
|
|
|
28.11.08, 23:58
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: @ Home
Beiträge: 317
Bedankt: 69
|
Zitat:
Zitat von Dr.Doom
merkt man das wirklich so sehr ob onboard oda soundkarte ?
|
Na klar du merkst doch auch ob du Boxen für 10€ benutzt oder für 100€
z.b. wegen dem EAX die meisten onboard haben nur 2,0 und die Soundkarten schon 5,0
Das ist doch fast überall so Teuer= Bessere Qualität...ist zwar nicht immer so aber meistens.
p.s. Dr.Doom  ich sehe dich ja fast in jedem Beitrag
|
|
|
29.11.08, 00:05
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 72
Bedankt: 97
|
Zitat:
Zitat von Dr.Doom
merkt man das wirklich so sehr ob onboard oda soundkarte ?
|
ohh ja!
ein beispiel: zockerfreunde sind oft gewillt, einem spiel so viele details wie möglich abzugewinnen...
nach möglichkeit soll alles nur erdenkliche in absoluter perfektion dargestellt werden.
warum sollte das nicht auch beim sound der fall sein?
viele onboard-chips unterstützen nicht einmal die netten (von den entwicklern integrierten) audio extensions wie z.b. EAX
und gerade diese netten gimicks machen ein spiel erst zu dem was es ist!
wer erst einmal call of duty o.ä. spiele in einer dreidimensionalen surround-sound umgebung gespielt hat, wird wissen was ich meine.
die dem spiel mitgegebene atmoshäre wirkt auf diese weise noch viel beklemmender
und mitreißender als bei der wiedergabe durch ein herkömmliches stereosystem...
greetings
|
|
|
29.11.08, 12:11
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 1.189
Bedankt: 280
|
Zitat:
Zitat von Black-Attack
Na klar du merkst doch auch ob du Boxen für 10€ benutzt oder für 100€
z.b. wegen dem EAX die meisten onboard haben nur 2,0 und die Soundkarten schon 5,0
Das ist doch fast überall so Teuer= Bessere Qualität...ist zwar nicht immer so aber meistens.
p.s. Dr.Doom  ich sehe dich ja fast in jedem Beitrag

|
ich dich auch hehe ^^
__________________
Klick auf das Bild 
MFG Dr.Doom
|
|
|
02.12.08, 13:08
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 105
Bedankt: 8
|
Man hört es definitiv, wenn man anständige Boxen hat. Ich bin aber der Meinung, wenn man seinen PC eh nur primär zum zocken nimmt, reichen die Onboardchips aus. Ich hingegen mach selber Musik am PC und da reicht es halt definitiv nicht (mein Soundsystem, 2 Boxen und n Soundinterface ~1000 euro  ) ...aber mal als Tipp: Nimm mal n Kopfhörer, schließ den an PC an und dreh ma schöööön auf, du wirst eine tolle Mixtur aus Brummschleifen und anderen Störgeräuschen hören. Irgendwer hier meinte was von Chip und Realtek beste Soundlösung, der Chip würd ich kein Wort glauben, die sind genau wie die ComputerBild. Realtek verbaut billig Chips mit billigen D/A Wandlern und mit nem etwas besserem Soundsystem hört man definitiv Unterschiede zwischen nem Realtek Chip und ner X-Fi von Creative.
|
|
|
02.12.08, 13:31
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 25
Bedankt: 106
|
Hi.
Von der OnBoard-Variante bin ich schon vor Jahren abgekommen als ich noch ein altes nForce 4 Board mit Realtek Chip hatte. Das brummte nicht nur sehr schön, wie mein Vorposter es bereits beschrieben hat, sondern die Soundausgabe wurde vom Systemzustand so stark beeindruckt, dass man zB bei voller CPU-Auslastung regelmäßiges Knacken hörte, vom verzerrten Bass sobald ein USB-Gerät angeschlossen wurde ganz zu schweigen. Das wurde auch mit 2 Austauschboards nicht wesentlich besser.
Bei Boards der aktuellen Generationen hat sich die durchschnittliche Qualität eines OnBoard-Chips zwar mittlerweile auf ein erträgliches Maß gesteigert - was ich bei zahlreichen Bekannten erfreut feststellen konnte - aber: ich würde mir das nie wieder antun wollen.
Bevor man eine auch nur einigermaßen passende Empfehlung aussprechen kann, sollte man sich über die genauen Anwendungsbereiche im Klaren sein. Die Anforderungen an eine Soundkarte sind für Spiele (bzw Videos/Filme) und Musik nämlich genau entgegengesetzt und es gibt kaum Produkte, die einen guten Spagat schaffen.
Ein paar Dinge kann man aber schon vorweg sagen: wenn du gerne spielst und EAX 5 erwartest, dann kommst du um eine X-Fi nicht herum. Für die Musikwiedergabe gibt es prinzipiell eine Vielzahl von Semi-professionellen Studiosoundkarten, welche einen klaren und unverfälschten Klang bieten können. Da im Startbeitrag von einer 5.1 Anlage gesprochen wird, muss unbedingt erwähnt werden, dass die meisten dieser Einstiegsmodelle lediglich 2.1 Karten sind. Das ist aber auch logisch, denn fast 100% an Musik liegt in Stereo vor und das wird bei elektronischer Mukke wohl kaum anders sein  Es ist sogar so, dass so manche Musik über ein 5.1 System trotz Raumklang schlechter klingt als auf einem guten 2.1er.
|
|
|
02.12.08, 13:42
|
#15
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 831
Bedankt: 85
|
okili, also hab mir jetz ne x-fi geholt!
den unterschied hört man auf jeden fall!! die musik ist deutlich besser auf die boxen aufgeteilt, keine mittelfrequenzen mehr aus dem sub usw.
a propos sub: wenn ich will kann ich wirklich die komplette nachbarschaft aus dem bett blasen^^, gestern is mir doch tatsächlich die lampe vom schrank gefallen!
filme und games haben ebenso einen klaren differenzierten sound. man kann blind sagen wo der nächste gegner oder die nächste explosion herkommt.
also ich hab bis vor 2 wochen noch mit stereo-boxen und onboard gearbeitet. ich sach ma der wechsel auf 5.1 war schonmal ein riesen kick, und der wechsel von onboard auf x-fi ist auch jeden cent wert.
wer es nicht kennt kanns nicht wissen, aber es is wie holyshit0815 bereits erwähnte, der sound ist für filme und gerade spiele meiner meinung fast so wichtig wie gute grafik. ich bin überrascht was da noch an athmosphäre und stimmung rausgeholt wird.
@ dreamy_betty: diese EAX- sache müsste mir mal einer erklären, bei meinen einstellungen kann ich nur irgendwelchen bescheuerten effecte hinzufügen.
__________________
Werbung
|
|
|
02.12.08, 14:21
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 25
Bedankt: 106
|
Mr. Bobby, ob EAX verwendet wird hängt vom einzelnen Spiel ab. Falls es unterstützt wird, dann solltest du im Audio-Setup des Spiels selbst die Einstellung dazu treffen können. Da du dich aber über die atmosphärische Soundkulisse von Spielen via deiner X-Fi freust, dürfte das bereits aktiv sein
Übrigens: holyshit0815 kann ich nur teilweise zustimmen in Bezug auf EAX und OnBoard-Chips. Ich kenne zwar keinen OnBoard-Chip mit dem EAX hardwareseitig möglich ist (so wie es sich gehört und so wie es die X-Fi macht!), in den vergangenen Jahren gab es aber eine Vielzahl von Treibern, die eine 3D Raumberechnung softwareseitig durchführen. Die Ergebnisse davon waren zugegebenermaßen nie sehr zufriedenstellend, aber diese Funktionen sind in den aktuellen Treibern eigentlich vorhanden. Verstehen kann ich die Aussage inhaltlich, denn die weit verbreiteten Realtek OnBoard-Chips beherrschen EAX zwar wenn man der Werbung glauben schenkt, die technische Umsetzung ist allerdings grauenvoll!
|
|
|
02.12.08, 14:38
|
#17
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 831
Bedankt: 85
|
alles klar, danke für die erklärung!
__________________
Werbung
|
|
|
21.01.09, 10:41
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 72
Bedankt: 97
|
Zitat:
Zitat von Mr. Bobby
den unterschied hört man auf jeden fall!! die musik ist deutlich besser auf die boxen aufgeteilt, keine mittelfrequenzen mehr aus dem sub usw.
a propos sub: wenn ich will kann ich wirklich die komplette nachbarschaft aus dem bett blasen^^, gestern is mir doch tatsächlich die lampe vom schrank gefallen!
|
...bei mir sind es immer die gläser
Zitat:
Zitat von Mr. Bobby
filme und games haben ebenso einen klaren differenzierten sound. man kann blind sagen wo der nächste gegner oder die nächste explosion herkommt.
also ich hab bis vor 2 wochen noch mit stereo-boxen und onboard gearbeitet. ich sach ma der wechsel auf 5.1 war schonmal ein riesen kick, und der wechsel von onboard auf x-fi ist auch jeden cent wert.
wer es nicht kennt kanns nicht wissen, aber es is wie holyshit0815 bereits erwähnte, der sound ist für filme und gerade spiele meiner meinung fast so wichtig wie gute grafik. ich bin überrascht was da noch an athmosphäre und stimmung rausgeholt wird.
|
amen!
es freut mich, dass du die richtige wahl getroffen hast
@dreamy_betty: das bestätigt doch die aussage?!
greetings
|
|
|
21.01.09, 21:28
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 25
Bedankt: 106
|
Zitat:
Zitat von holyshit0815
@dreamy_betty: das bestätigt doch die aussage?! 
|
Naja, im Endeffekt ist das wohl so
Die eigentliche Frage ist aber, wieviele Leute sich mit einer OnBoard Soundlösung für ihre Spiele zufrieden geben, weil sie es einfach nicht besser wissen. Es wird ein EAX-fähiger Treiber verwendet und man ist glücklich, nicht noch mehr Geld in eine Soundkarte investieren zu müssen. So jedenfalls sieht bzw sah das Bild jedenfalls in meinem Bekanntenkreis aus.
Gerade wenn man keine Erfahrung mit EAX Soundkarten besitzt, kann man wohl kaum die Qualität einer OnBoard-Lösung beurteilen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.
().
|