Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.05.10, 07:50   #20
Jambold
Mitglied
 
Benutzerbild von Jambold
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 440
Bedankt: 161
Jambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt PunkteJambold ist unten durch! | -1292 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von haze303 Beitrag anzeigen
Somit ist bewiesen, dass das vermeintlich eingeschränkte Konto des TEs, wohl ein Konto mit erweiterten Rechten war/ist.
Wobei ich die Möglichkeit einer selbsterstellten Gruppe Rechte wie "Passwort ändern" zuzuweisen auf einem Client BS gar nicht gefunden habe. Klar auf Server 08 mit AD kein Problem, aber bei Windows 7 find ich nur die Möglichkeit einer Gruppe NTFS Rechte zuzuweisen. Für alles andere die Standardgruppen.
Bei Rechtsklick auf eine Gruppe, habe ich keinen Reiter Sicherheit, sondern nur die Möglichkeit Mitglieder hinzuzügen oder zu entfernen.

Womit bewiesen wäre, dass der TE lügt oder sich gar nicht bewußt ist, Mitglied der Gruppe Administratoren zu sein denn Computer kennen nur ja oder nein, kein manchmal oder vielleicht.

Nachtrag: Auch mit Gruppenrichtlinien geht es ohne Domäne nicht. Die einzige Möglichkeit Kennwörter anderer Benutzer zu ändern, ist die Mitgliedschaft in der Gruppe Administratoren.
Jambold ist offline