Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.03.19, 13:13   #670
half9988
Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2017
Beiträge: 416
Bedankt: 4.154
half9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punktehalf9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punktehalf9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punktehalf9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punktehalf9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punktehalf9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punktehalf9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punktehalf9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punktehalf9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punktehalf9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punktehalf9988 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9555331 Respekt Punkte
Standard

Also ich lasse immer nur die amtlib patchen. Benutze keinen weiteren crack, welchen überhaupt?
Wer nach dem ersetzen der amtlib.dll immer noch Fehlermeldungen bekommt, meistens wenn sich Adobe mit dem Internet verbunden hat, dieses runterladen (kostenlos):

"autoruns"; entweder mal googlen oder z.B. von hier saugen:

https://www.pcwelt.de/downloads/AutoRuns-580539.html


Autoruns ausführen und alles was mit Adobe zu tun hat abwählen (bisschen "kent" sollte man haben).
Bitte genau schauen; nicht die Einträge der Kontextmenüs versehentlich auswählen.

Nach einem evtl. update die amtlib wieder patchen, WENN diese ersetzt worden ist, fertig. Beim letzten update 20098 wurde z.B. die amtlib.dll bei mir nicht ersetzt. Alles lief normal weiter.
Gruß,
half9988
half9988 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei half9988 bedankt:
martinuss (02.03.19), Osiris1983 (01.03.19)