myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Tutorial- und Supportthread zur Installation von Adobe CS6 & CC! (https://mygully.com/showthread.php?t=2488656)

vargsangen 05.03.14 10:13

zitat vergessen;)

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 24054394)
Sag mal, gehst Du eventuell über einen Proxy ins Internet? Sieh mal in den Netzwerk- und Browsereinstellungen nach!

Wenn ein Proxy dazwischen geschaltet ist, dann wird die Host-File eventuell ignoriert!

PS: Ich leg Deine Post mals zusammen, da ja noch keine 48h vergangen sind, um Doppelpost's zu erlauben!

@undertaker erstmal danke für deine mühe und zeit, die du uns allen widmest habe das selbe problem. kann ich das ganze einstellungstechnisch umgehen ohne den proxy aus zu schalten?

läuft nicht mehr übern proxy und trotzdem kommt die meldung, dass ich erst die ID anmelden soll bevor ich weiter machen kann. offline funzts alles. aber sobald ich das internet anmache akzeptiert er die seriennummer nicht mehr bzw ich muss mich mit der adobeID anmelden. :cry:

Undertaker2011 05.03.14 13:00

Also wie der Proxy nur für Adobe ausgehebelt wird, kann ich nicht sagen! Das einzige was Du trotz aktiviertem Proxy versuchen kannst, Adobe per Firewall den Zugriff aufs Internet zu verbieten!

Wenn offline alles funktioniert, dann fehlen bestimmt ein paar Einträge in der Hosts-Datei! Denn bei mir geht alles wunderbar, und kann sogar Updates laden und installieren!

Hier noch einmal alle Einträge in der Hosts-File, wie ich sie auch habe!
Ort der Datei: C:\Windows\System32\drivers\etc
Die Datei einfach mit dem Editor öffnen und alle Einträge per Copy&Paste einfügen!

Der ein oder andere wird vielleicht sagen, "viel zu viel und unnötig", aber besser zu viel und es funktioniert, als zu wenig und es klappt nicht!

Ab und zu kommt bei mir die Meldung, ich solle die Registrierung abschließen, aber das kann man ignorieren und weg klicken!

vargsangen 05.03.14 14:08

danke für die schnelle antwort :) ich werde es gleich nochmal versuchen. die anzahl der zeilen ist zwar die selbe aus "meiner alten" und deiner jetztigen hostsdatei aber vielleicht gehts ja trotzdem ;) irgendwo ran muss das ja liegen! ich hab den mist jetzt bestimmt schon 20mal installiert und deinstalliert mit verschiedenen varianten. irgendwann muss der funke ja mal springen ;)

Undertaker2011 05.03.14 15:05

Wenn Du eine erneute Installation versuchst, dann denke an eine gründliche Reinigung! Irgendwo, tief im System und der Registry, verstecken sich gerne Reste der alten Installationen, die alles scheitern lassen können!

Jage die Cleaner ruhig mehrmals durchs System!

vargsangen 13.03.14 10:44

Endlich habe ich es geschafft das ganze nochmal zu installieren, nur leider wieder ohne Erfolg. :( Ich habe alles gelöscht was nur im entferntesten mit adobe zu tun haben könnte und bin alle ordner durchgegangen. habe die reinigung mehrfach durchjagen lassen bis nichts mehr kam und alles so gemacht wie du es geschrieben hast. Ich kann mir einfach nicht erklären warum das nicht funktioniert. Sobald ich das Internet anmache wird die Seriennummer gesperrt. :(

Undertaker2011 13.03.14 10:55

Bist Du sicher, dass der Proxy deaktiviert ist?

Eventuell musst Du dann zusätzlich eine Blockade in der Security einrichten!

Ich geh fast jede Wette ein, dass in den tiefsten Untiefen des Systems immer noch Reste sind, die kein Cleaner entdecken kann! Wenn Du Adobe unbedingt brauchst, dann solltest Du das System neu aufsetzen!
Würde ich zumindest auch so machen!

vargsangen 14.03.14 18:38

ok! ich mach jetzt nägel mit köppen!
Ich brauche diesen Mist unbedingt! in der hoffnung dass es dann endlich klappt ;) Ich werde berichten

so! windows 7 formatiert und immer noch das selbe problem :/

ach ja, läuft sicher nicht übern proxy

Undertaker2011 15.03.14 01:26

OK, nun bin ich auch ratlos! Hast Du Teile der Adobe CS6 Master Collection, oder einzeln heruntergeladene Programme, installiert?

Versuche es mal mit dem Crack [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]! Kopiere die Datei in jedes Verzeichnis der Adobe-Programme, die Du installiert hast, und überschreibe die Originaldatei! Beachte dabei, dass einige Programme der Master Collection als x64-Version installiert sein könnten, dementsprechend musst Du die richtige Patchversion auswählen!

Bei Adobe Acrobat wird das Patch eventuell nicht funktionieren! Zumindest bei mir hat es nicht funktioniert!

vargsangen 15.03.14 11:25

ich habe die complete collection installiert. werds jetzt nochmal mit dem crack versuchen. auf ein neues ;)
ein großes danke aber trotzdem schonmal für deine unaufhörliche hilfe! find ich echt klasse! :)

vargsangen 15.03.14 19:58

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 25418669)

Versuche es mal mit dem Crack [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]! Kopiere die Datei in jedes Verzeichnis der Adobe-Programme, die Du installiert hast, und überschreibe die Originaldatei!...

leider ist der link down :(

Undertaker2011 15.03.14 20:33

Ist eigentlich Online, aber Bitshare macht was es will und spuckt mir keinen gültigen Downloadlink mehr aus!

Dann ebend auf Freakshare! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Eine Post zuviel? Dann setzt Du aber trotzdem noch einen drauf? Tztztz....8)

vargsangen 15.03.14 20:47

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 25421579)

Eine Post zuviel? Dann setzt Du aber trotzdem noch einen drauf? Tztztz....8)

Ja! böses Mädchen! ;) 8)

Es hat funktioniert!!!!!! :D :D :D du glaubst gar nicht wie froh mich das grad stimmt! Danke danke danke! Das war top! Ne 1+ mit sternchen :)

Undertaker2011 16.03.14 00:46

Super! Freut mich! Wieso es aber selbst nach einer Neuinstallation des Systems nicht nach Anleitung klappt, kann ich nicht nachvollziehen!

Ist Dir dieser Button http://i.mygully.com/mygullynew/buttons/edit.gif unten rechts in jedem Deiner Beiträge aufgefallen?

Damit kannst Du den letzten Beitrag editieren/verändern, wenn Du noch etwas hinzufügen willst! So verhinderst Du auch nicht erlaubte Doppelpost's! :T

GuntherNetzer 27.03.14 17:15

Moin,
sorry, falls die Frage schonmal aufkam, aber bisher hab ich sie beim Lesen nicht entdeckt:

Ich hab mir vor relativ langer Zeit die CS6 Master Collection geladen und installiert. Da allerdings nicht alle Elemente, weil ich nicht wusste, ob ich sie überhaupt brauche. Jetzt würde ich gern nachträglich zB AfterEffects installieren. Geht das problemlos oder muss ich alles runterschmeißen und neuinstallieren?
Besten Dank und großes Lob für die Arbeit hier!

Undertaker2011 27.03.14 19:21

Nein ich denke nicht, dass Du alles deinstallieren musst, das solltest Du nachträglich installieren können!

Randolph Carter 03.04.14 10:59

Nachdem ich mich durch den Supportthread gekämpft habe, Adobe Acrobat 9 Pro mehrfach deinstalliert habe, die hosts-Datei von meinen beiden anderen PC ausprobiert habe ... und das alles bei deaktiviertem Internetzugriff, bitte ich die Kundigen hier um einen Hinweis zu folgendem Problem:

Sobald ich Acrobat 9 Pro installiere, erhalte ich den Hinweis, dass die von mir verwendete Serial gesperrt wurde. Ich habe aber nun mehr keine Idee wo in aller Welt Adobe diese Info bzw. die Prüfung auf meinem PC versteckt hat?

Bei Photoshop CS6 und InDesign tritt dies nicht auf - nur bei Acrobat 9 Pro, trotz:
- mehrmaliger Deinstallation
- abgeschaltetem Internet
- Entfernen aller mir bekannten zu Acrobat gehörenden Registryeinträge
Wer kann mir den entscheidenden Hinweis geben?

Vielen Dank, und bitte um Nachsicht, wenn ich etwas überlesen habe,
Randolph

Undertaker2011 03.04.14 12:27

Hmm...da bin ich eigentlich auch ratlos! Probiere doch mal den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] aus! Eventuell findet dieser noch ein paar Adobe-Einträge!

Sind in Deinen Hosts-Files alle Einträge enthalten, die ich im Erstpost gepostet habe?

Hat das einen bestimmten Grund, warum Du nur die 9er installieren willst und nicht die 10er aus dem CS6-Bundle, oder die 11er Pro-Version?

Bei hartnäckigen Programmteilen kann man auch die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] austauschen um sie frei zu schalten! Aber ob das bei der 9er-Version funktioniert kann ich nicht sagen!

Randolph Carter 05.04.14 14:11

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 25471618)
# Sind in Deinen Hosts-Files alle Einträge enthalten, die ich im Erstpost gepostet habe?

# Hat das einen bestimmten Grund, warum Du nur die 9er installieren willst und nicht die 10er aus dem CS6-Bundle, oder die 11er Pro-Version?

# Bei hartnäckigen Programmteilen kann man auch die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] austauschen um sie frei zu schalten! Aber ob das bei der 9er-Version funktioniert kann ich nicht sagen!

en

# Ja, Dein Hostfile hab ich mit meinem abgeglichen. Da passte alles.
[Aber mir hatte zuvor eine Deinstallation das hostfile beschädigt, hab dann wohl irgendein pdf geöffnet, und vorbei wars mit der Serial...]

# Ja, nach Acrobat 9 kann man die Symboleisten nicht mehr einzeilig einstellen und ich upgrade erst, wenn eine Version erscheint, die ich mir wieder einrichten kann wie ichs mag.

# Der amitlib-Crack funktioniert bei Acrobat 9.* definitiv nicht!


Danke für die Antwort, ich bin nun ja nicht unerfahren in diesen Dingen und ich habs heute löse können, ABER: ich habe trotz Handarbeit, Registrysuche, etc... keinen Hinweis
auf die verursachende Datei oder Veränderung an einer Datei gefunden. Letztendlich hat nur geholfen alle meine Voreinstellungen, Paletten etc... zu sichern: Adobe PS CS3 und CS6, InDesign CS6 und eben Acrobat komplett zu entfernen und mit "everything search" alles "Adobe"hältige im Dateisystem zu entfernen...

Die hier ziehbare Version von Acrobat 9 Pro installiert gleich ein paar Updates mit, das klappte so nicht - trotz host-file und getrenntes Internet. Erst als ich danach Acrobat 9.0.0 ohne Updates etc neu installiert (Internetverbindung physisch getrennt), danach erst alle Updates neu (mühsam), dann erst CS6 etc... und seither läuft es wieder.

Allerdings kann man in Acrobat 9.0 noch nicht die Updates deaktivieren, das klappt erst nach dem ersten Update auf 9.1 - sonst fehlt der Menüpunkt in den Einstellungen!

Bedenklich finde ich trotzdem, dass es mir nicht gelungen ist, herauszufinden, wo nun die Info gespeichert wird, dass die beigepackte Serial gesperrt ist. Es muss sich definitiv um eine Datei etc. handeln, denn ich war komplett offline. Da muss man wohl in Zukunft noch mehr aufpassen....

Übrigens, wurde mir nach den Installationen von CS6 trotz hostfile und Internet-offline angeboten irgendwelche Verbesserungsvorschläge oder Feedback in ein PopUp-Fenster einzugeben. Ich habs geschlossen und nichts wurde deaktiviert.

Grüsse,
Randolph

Undertaker2011 05.04.14 16:04

Eigenartig finde ich persönlich, dass ich meine Internetverbindung weder deaktivieren oder gar komplett entkabeln muss, um meine Adobe-Produkte inkl. einiger CC-Versionen (trotzt gepatchter Hosts-File) zu installieren! Ich bekomme immer die Möglichkeit die Programme Offline zu aktivieren!

Und wenn alles installiert ist kann ich auch Programm-Updates installieren!

Zitat:

Bedenklich finde ich trotzdem, dass es mir nicht gelungen ist, herauszufinden, wo nun die Info gespeichert wird, dass die beigepackte Serial gesperrt ist. Es muss sich definitiv um eine Datei etc. handeln, denn ich war komplett offline. Da muss man wohl in Zukunft noch mehr aufpassen...
Eventuell verstecken sich noch irgendwelche Dateien im System32-Ordner oder ganz tief und bisher unentdeckt in der Registry!

Randolph Carter 06.04.14 20:17

Stimmt, bei WIN7 und CS6 reicht bei mir auch Dein host file... Allerdings ist es mir noch nie gelungen Photoshop CS6 über 13.0.1.1 upzudaten, 13.0.1.2 und 13.0.1.3 brechen bei mir (egal wo) immer mit dem Fehlercode U44M2P7.

Adobe empfiehlt hier den AAM upzudaten, aber dem traue ich nicht. Wer weis, was dann wieder klemmt. Hauptsache Photoshop läuft.

_ME_ 08.04.14 22:12

Hallo zusammen

herzlichen Dank für die tollen Erklärungen im ersten Post. Habe von CS5 auf CS6 umgestellt und dank der glasklaren Erklärung hier lief alles problemlos.

Tolle Arbeit!

Einen Vorschlag hätte ich noch und zwar fände ich es gut wenn die Dateipfade in denen man nach dem deinstallieren nach Adobe Überresten suchen soll/kann auch im ersten Post wären so musste ich ein wenig suchen. Ist aber obv jammern auf höchstem Niveau ;)

Weiter so!

Undertaker2011 08.04.14 23:35

Die Pfade stehen doch im Erstpost unter Punkt 1 der CS6-Installation! Aber ich kann sie ein wenig hervorheben!

_ME_ 10.04.14 15:46

Hallo

ich hab mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich meinte diese Pfade in denen ich auch noch Überreste nach der Deinstallation gefunden habe:

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 25162537)
[...]
Ordner findest Du hier:
C:\ProgramData\Adobe
C:\Program Files\Adobe
C:\Program Files\Common Files\Adobe
C:\Program Files (x86)\Adobe
C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\Adobe
C:\Users\DeinName\AppData\LocalLow\Adobe
C:\Users\DeinName\AppData\Local\Adobe

B[..]

Aber ich bin wirklich dankbar für die Arbeit die du und viele andere sich machen mir und allen anderen für meine Hobbyanwendungen ein so professionelles Programm updatefähig bereitzustellen.

Galimuna 10.04.14 17:43

Hey,

also ich habe das Problem, dass bei mir immer wieder die Meldung von wegen Testversion kommt..., dabei habe ich alles genau so gemacht, wie beschrieben - und das mehrmals. Bin schon am Verzweifeln..., lol... :(

Undertaker2011 11.04.14 11:35

Irgendetwas musst Du anders gemacht haben! Hattest Du vorher schon eine ältere Version von Deinem Adobe-Programm installiert? Hast Du alle Reste gründlich entfernt? Prüfe ggf. die Pfade manuell!

Die Host-File ist auch gepatcht?

Galimuna 11.04.14 17:29

Danke für die Antwort Undertaker.

Nein, ich hatte mein PC formatiert um mit Allem von vorne zu beginnen. Die Host-File hatte ich auch gepatcht. Es läuft anfangs immer alles wie geschmiert und dann kommt plötzlich diese "Testversion" Meldung. Anscheinend bin ich zu blöd dafür :-(

Ich glaube ich ralle das mit der amtlib.dll nicht :o obwohl ich die immer brav da eingefügt habe, wo sie sollte. Die .dll ist dafür da, das die Meldung nicht mehr erscheint, oder? Sorry, für die blöden Fragen - ich habe wenig Ahnung davon. :o :o

Undertaker2011 11.04.14 18:17

Um welches Adobe-Programm handelt es sich genau? Die amtlib.dll-Methode klappt z.B. mit Acrobat Pro nicht!

Galimuna 11.04.14 18:29

Hallo Undertaker,

es handelt sich um Adobe Photoshop. Funktioniert es damit?

Undertaker2011 11.04.14 18:36

Mit Photoshop sollte es funktionieren, nur kommt es darauf an, ob Du die 64Bit- (x64) oder die 32Bit- (x86) Version installiert hast!

Hier sind beide Versionen der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]!

Galimuna 11.04.14 18:39

Installiere immer die 64Bit Version. Werde es später nochmal probieren und dann berichten. Ich danke Dir für Deine Hilfe! :)

Undertaker2011 11.04.14 20:26

Was natürlich sein kann, was ich bei der amtlib.dll-Methode nicht ausschliessen kann, ist, dass Photoshop trotz gepatchter Hosts-File nach Hause telefoniert!
In dem Fall musst Du das Internet abklemmen bzw. eine Ausnahme in der Firewall erstellen musst!

Galimuna 12.04.14 21:11

Ich habe es wieder installiert und bisher kam gar keine Meldung, von wegen Testversion :eek:

das Einzige, was ab und zu kommt, sind diese Update-Meldungen. Kann man die irgendwie abschalten?

Ich möchte mich nochmal bei Dir bedanken, Undertaker..., bin so froh, dass es jetzt wohl funktioniert..., danke! :D

FHK012345 21.04.14 12:11

Erstmal Danke für die Anleitung.

Ich habe sie Schritt für Schritt befolgt, die Hosts angepasst die Registry aufgeräumt etc...
Bei der Installation tritt aber immer wieder folgender Fehler auf:
Drei Dateien aus den paylaods (immer wieder dieselben) können wohl nicht entpackt werden, weil die Datei nicht gefunden worden ist.
Denselben Fehler hatte ich schon bei einer einzelnen Installation von Illustrator und Photoshop und jetzt eben auch wieder bei der MC CS6...
Hat ja jemand schonmal was von gehört und könnte mir weiter helfen?

Vielen Dank!

Undertaker2011 21.04.14 12:26

In welchem Format liegt denn Dein CS6-Packet vor? Entpackst Du das Paket über die Setup-Routine?
Wenn ja, dann versuche es mal manuell mit einem Entpacker wie 7zip.

Prüfe auch mal Deine Festplatte, eventuell liegen diese 3 Dateien auf einem defekten Cluster, so das das entpacken und somit die Installation abgebrochen wird!

FHK012345 23.04.14 10:26

Das Entpacken läuft über die Setup Routine.
Die Files die im Fehlerbericht stehen heißen Assets1_1 oder Assets2_1 etc... sie werden im Ordner mit der Endung .sig angezeigt. Im Fehlerbericht stehen sie mit .zip Endung drin...Kann es auch damit etwas zu tun haben?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.