Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.12.19, 04:00   #22
kuchenchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 526
Bedankt: 410
kuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punkte
Standard Königsberger Klopse Asia-Style

4-6 Portionen
ca. 45min Zubereitung

Klopse
4 Scheiben Toastbrot
1kleine Zwiebel
50g Räuchertofu
2EL Erdnussöl/Salz
1kg Kalbsshackfleisch
2 Eier
1TL Currypulver
2EL Sojasauce
2 EL heller Sesam

Sauce:
2kleine Zwiebeln
40g Ingwer
2 Stängel Zitronengras
200g frisches Ananasfruchtfleisch
1 unbehandelte Zitrone/40g Sardellenfilets
140g Butter /60g Mehl (ersatzweise Maizena fix aber nicht 60g)
200ml Pflaumenwein (Ersatz fruchtiger Weisswein Sauvignon blanc Austr.)
100ml Reisessig (Ersatz Aceto balsamico weiss)
400ml Kokosmilch
400ml Geflügelfond
100g Kapern, in Salzlake
2EL Sesamöl
4EL saure Sahne Salz
Garnitur
Thai-Basilikum oder Basilikum

Zubereitung:
Toastbrot in kaltes Wasser einweichen. Die Zwiebel in Würfel schneiden, ebenso das Räuchertofu. In der erhitzten Pfanne mit Öl die Zwiebel und die Tofuwürfel goldgelb anbraten. Wann fertig auf einen Teller oder Platte zum Auskühlen.

Das Kalbshackfleisch mit der ausgekühlten Masse in eine Schüssel geben und vermischen. Das Currypulver, Sojasauce, Sesam, dann das Toastbrot ausdrücken und auch dazu geben. Die Masse auch die Eier zufügen, und abschmecken. Kleine Klopse formen, und dann etwa 30 Min. in den Kühlschrank stellen.

Die Zwiebel für die Sauce in Würfel schneiden, dann den Ingwer schälen ebenso in kleine Würfel schneiden. Das Zitronengras mit dem Messerrücken plattieren und in grosse Stücke schneiden. Die Zitrone waschen, trocknen und die Schale fein reiben. Ananas in feine Würfel schneiden. Sardellenfilets auch fein hacken.
Butter zerlassen im Topf, die Zwiebel glasig schwitzen, Ingwer Zitronengras dazu dann die Ananaswürfel dazu und alles leicht bräuen lassen, ann mit Mehl stäuben. Etwa 2min. Die Mischung mit dem Essig od. Pflaumenwein ablöschen Kokosmilch dazu dann Geflügelfond. Alles zum Kochen bringen. noch eine Minute köcheln lassen und einreduzieren lassen.
Die Klöpse aus dem Kühlschrank und in der Sauce (nicht kochen) weich ziehen lassen. Vorsichtig wenden! Dann herausnehmen. Das Zitronengras entfernen. Die Sauce mit Maizena fix leicht eindicken, wenn nicht mit Mehl gestäubt wurde-vorsichtig mit der Menge!!
Kapern und Sardellen dazu Sesamöl dazu und sauere Sahne. Mit Salz abschmecken.

Es kann nun angerichtet werden in die vorgewärmten Teller. Die Klopse in den Tellern mit der Sauce anrichten und mit Basilimblätter garnieren und servieren.


Ich habe hier ein Rezept asiatisch angehaucht, und die Innereien hier nicht verwendet, und darum auch leichter. Es ist eine moderne Art deutsche Küche mit Asien zu mischen.
Viel Vergnügen beim Nachkochen
kuchenchef ist offline   Mit Zitat antworten