Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.09.14, 21:27   #24
uan
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 19
Bedankt: 12
uan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Colahuhn - für den einen ganz oben auf der Liste der "Dinge, die die Welt nicht braucht", für andere eine fantastische Geschmacksexplosion.

Ich bevorzuge allerdings dieses Rezept:
1 Huhn, Suppenhuhn oder Poularde
1 Knolle Ingwer, daumengroß
1 Tasse Sojasauce
1 Knoblauchzehe
1 Liter Cola (keine light oder Zero, weil die Süssstoffe durchs lange kochen bitter werden)
1 Stange Lauch
Reis
4-5 Chilischoten, rot und frisch
Essig
Öl
Kartoffelstärke zum binden
Salz und Pfeffer

Das Huhn in einen großen Topf legen. Den Ingwer, die Knoblauchzehe (und wer es etwas schärfer mag, auch eine der Chilischoten) in Scheiben schneiden und zum Huhn geben. Die Sojasauce (möglichst japanische, die schmeckt am besten) darüber gießen. Hitze an. Ist die Sojasosse heiss, den Liter Cola in den Topf geben. Oder etwas mehr, das Huhn sollte gerade so bedeckt sein.
Zum Kochen bringen. Dann die Hitze runterstellen, so dass alles nur noch köchelt und ca 45 min vor sich hin simmern lassen.

Reis im Reiskocher oder nach Packungsanweisung zubereiten.
Lauch in 1cm dicke Ringe schneiden.

Dann die Salsa herstellen: Die Chilis fein hacken und mit 4 Esslöffel Öl und 1 Esslöffel Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Damit kann später jeder je nach Geschmack das Gericht schärfer würzen.

Finale:
Nach 25 Minuten Lauch in einem Topf mit etwas Wasser kurz blanchieren, bis er eine glasige Haut bekommt. Dann mit kaltem Wasser abschrecken, damit er schön grün bleibt.
Nach 45 Minuten das Huhn aus dem Topf nehmen, etwas auskühlen lassen und die Sauce durch ein Sieb in einen anderen Topf geben. Mit Salz (Vorsicht, da ist schon Sojasosse drin) und Pfeffer abschmecken. Danach mit Kartoffelmehl (1,5 - 2 EL) andicken.
Fleisch von den Knochen lösen und zusammen mit den Lauchringen in die Cola-Ingwersauce geben.
Den Reis nun in die Mitte des Tellers anhäufen und das Hühnchenragout drumherum anrichten. Die Salsasauce in einem kleinen Schälchen dazustellen.

Hat sich für mich zuerst auch komisch angehört, schmeckt aber wirklich sensationell, erst recht, wenn es etwas schärfer ist.
Wer das vorbereiten will, kann das Hühnchen schon ein, zwei Stunden gut mit Sojasosse einpinseln und in einem Gefrierbeutel marinieren. Wird unglaublich zart und lecker.
Zum Verfeinern vor dem Andicken noch frische braune Champingnons 5min mitsimmern lassen.

Gibbet bei uns öfter... nicht nur die Kinder lieben es!
uan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei uan bedankt:
LucyNyuu (05.11.17)