Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.08.12, 12:09   #9
unplugged12
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 3
unplugged12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von thyriel Beitrag anzeigen
Der Vatikan hat schon vor Jahren eingeräumt das die Evolutionstheorie und der Urknall nicht der Schöpfungslehre widersprechen:
http://www.katholisch.at/content/sit...icle/9717.html
Das braucht er auch nicht, denn die Bibel widerspricht sich doch in so vielen Dingen selbst ;-). Nehmen wir Adam und Eva: Sie waren laut Bibel die ersten Mensch, bekamen 2 Kinder namens Kain und Abel. Woher kamen ihre genannten Frauen?!

Das Problem an der Sache ist einfach, man darf die Bibel nicht als etwas heiliges, unantastbares ansehen, sondern vielmehr als Erklärungsversuche von Menschen einer Zeit ohne Wissenschaft und Aufklärung! Zudem sollte es den damaligen Menschen Hoffnung geben, ob man dabei an die Geschichten geglaubt hat oder nicht.

Fakt ist, dass man wissenschaftlich bewiesene Tatsachen nicht einfach ablehnen kann, nur weil man an die Schöpfungsgeschichte glauben will. Stammbäume, die durch bioinformatische Methoden errechnet werden, sind bei weitem nicht immer Fehlerfrei, sondern jeweils nur so gut, wie die vorliegenden Daten es hergeben. Daher gibt es auch immer wieder aufgrund neuer Informationen Änderungen in diesen. Die Evolutions als solches, ist jedoch einwandfrei bewiesen und kann sogar tagtäglich durch Entstehung neuer Viren oder durch Zucht von Tieren durch den Menschen begutachtet werden.

- so ich hoffe, dass ich nun endlich PMs schreiben kann ;-)

-- der Molekularbiologe :-)
unplugged12 ist offline   Mit Zitat antworten