myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Wirtschaft] AMD geht es inzwischen noch viel schlechter als schlecht (https://mygully.com/showthread.php?t=3766801)

Prince 17.04.15 12:30

AMD geht es inzwischen noch viel schlechter als schlecht
 
Zitat:

Dem Intel-Konkurrenten AMD geht es schon seit Längerem nicht besonders gut, doch nun ist die Entwicklung auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. Das Unternehmen leidet extrem unter der Flaute auf dem PC-Markt und der Mangel an lohnenswerten neuen Produkten trägt nicht gerade zur Entspannung bei.

Das führte nun dazu, dass das Unternehmen erneut einen deutlichen Umsatzeinbruch verbuchen musste. So schlechte Einnahmen wurden zum letzten Mal vor über zehn Jahren verzeichnet. 1,03 Milliarden Dollar waren es letztlich im zweiten Geschäftsquartal und damit noch einmal satte 26 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Der Umsatz lag damit sogar noch unter dem schon nicht besonders optimistischen Wert von 1,05 Milliarden Dollar, auf den die Analysten im Vorfeld spekuliert hatten. Im Ergebnis stand dann ein Verlust von 180 Millionen Dollar unter dem Strich. Statt der erwarteten 5 Cent Fehlbetrag pro Aktie waren es so letztlich 9 Cent.

Firmenchefin Lisa Su betonte bei der Präsentation der Bilanzen, dass man sich weniger mit der Vergangenheit aufhalten und stattdessen in die Zukunft schauen wolle. Es gehe darum, gute Produkte herzustellen, die Beziehungen zu den Kunden zu festigen und die Geschäftsstrukturen zu verschlanken. So soll die zweite Hälfte des Geschäftsjahres besser ausfallen. Angesicht der aktuellen Ergebnisse und der Gesamtsituation des Unternehmens klingt dies allerdings eher nach Durchhalteparolen als nach einem Plan.

Fast noch ein Lichtblick ist das Geschäft abseits des klassischen Verbrauchermarktes. In diesem sind die Server-Chips, aber auch die Lizenzgebühren für die Prozessoren der aktuellen Spielekonsolen angesiedelt. Der Umsatz ging hier im Jahresvergleich "nur" um 7 Prozent zurück, während die Ausgaben für die Entwicklung immer weiter steigen.

Richtig schlimm sieht es hingegen bei PC-Prozessoren und Grafikchips aus. Beides verkauft sich derzeit extrem schlecht und AMD musste hier einen Umsatzeinbruch um satte 38 Prozent hinnehmen. Angesichts dieser Lage ist es kaum ein Wunder, dass AMD aktuell als heißer Übernahmekandidat gehandelt wird. Etwas besseres könnte dem Unternehmen vermutlich kaum noch passieren.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

theNext² 17.04.15 12:45

Gerade gestern erst neues AMD Board mit neuem Prozessor gekauft.

Mein jetziges läuft zwar auch noch .. aber bekommt dann die Freundin.

Geld wäre genug da für Intel.. aber für was? AMD ist für mich genauso gut.

Eridu 17.04.15 14:14

Ich kann das sehr gut verstehen.

Gerade erst hab ich einen Haufen Geld in ein AMD/ATI Rechner gesteckt und, trotz edelster Komponenten, hab ich irgendwie immer was zu Schrauben an der Kiste. Mal wird er trotz Edelkühler im Standardtakt schon zu heiß, irgendwie spinnen die Treiber ständig, gerade bei Benutzung von mehreren Monitoren kommen die Frequenzen durcheinander und es kommt zu Abstürzen usw. undsofort. Und an die Leistung von einem guten Intel Prozessor komme ich auch irgendwie nicht ran.

War das letzte Mal. . . :(

Thorasan 17.04.15 17:22

Verstehe ich eridu. Wenn ich zu dämlich wäre das richtig zu verbauen und einzurichten, würde ich es auch sein lassen.

Kann es nicht wirklich nachvollziehen, wieso es so schlecht läuft. Es gibt in den meisten Bereichen einen überschaubaren Konkurrenzmarkt... Von daher werden die Probleme wohl relativ hausgemacht sein.

Fakt ist eben, das es seit Jahren kaum Neuerungen gibt, die Investitionen lohnenswert machen. Bleiben nur komplett neue Märkte, wo man durch was neues punkten könnte. Aber da fiele mir kein Beispiel für AMD ein.

Prince 17.04.15 18:06

Der PC-Markt schwächelt aber allgemein gerade. Da ist es nicht verwunderlich dass die Hardwarehersteller darunter leiden.

Eridu 17.04.15 19:07

Zitat:

Zitat von Thorasan (Beitrag 26745166)
zu dämlich wäre das richtig zu verbauen und einzurichten, würde ich es auch sein lassen.

...hat hier einer Null gewählt?

Ist da hier jetzt normal geworden, ständig und überall beleidigt zu werden?

Was willst du denn jetzt überhaupt von mir? Ich baue seit Jahren hochwertige Computer zusammen, auch beruflich. Wenn du keine Ahnung von meiner Hardware und meinen Kompetenzen hast, lass das mit den Beleidigungen sein.

Ihr schafft es gemeinsam noch den letzten überlebenden Poster hier in der Community zu vergraulen. Bis niemand mehr schreibt.

Da ich es mir aussuchen kann mir euch zu geben oder nicht, meld ich mich ab.
Gehabt euch wohl.

Thorasan 17.04.15 20:16

"Ihr"? Ich bin nur einer.. Mehr als einmal würde mich auch niemand aushalten.. :D

Davon abgesehn.. Was erwartest du bei einem solchen Beitrag? Tausende, wenn nicht millionen Nutzer haben AMD Systeme, die genauso gut oder schlecht wie die anderer Hersteller laufen. Die Komponenten passen genauso zusammen wie die der Konkurrenz. Auch die Treiber werkeln (meistens) genauso gut oder schlecht. Und du sagst, das Du damit nicht klar kommst und es nicht geht wie es soll. Da liegt es eben an dir, nicht am System.

Und Prince..
Klar. Aber die Hersteller sind ja nicht nur in einem Bereich aktiv. AMD hätte eben auch verstärkt auf den Mobilprozessorenmarkt drängen müssen oder z.b. beim Thema Haushaltselektronik mitmischen. In meinen Augen haben die einige Schritte verpennt und sich ein wenig auf den PC-Markt eingeschossen, in der Hoffnung, das der sich regeneriert. Klar, Konsolenverträge.. Aber da die Leistung der Prozessoren da im Verhältnis zu den alten Konsolen extrem nachlässt ist das eben auch kein sicheres Standbein.

Prince 17.04.15 20:29

Man darf aber auch nicht vergessen, dass AMD nicht soviel Kohle hat wie die Konkurrenz und man da nicht mal eben mehrere Eisen im Feuer halten kann.

Eimsbush2302 17.04.15 21:42

Trotzdem finde ich es Wichtig das es AMD gibt, ja ich habe ein AMD Setup, Mainboard, cpu und die GraKa. Aber auch nur aus dem grund, weil für meine Damaligen Spiele, reicht ein AMD System vollkommen aus. Als Beispiele, Diablo 3, Wow und Teso. Selbst für FarCry 3 hat mein system auf voller einstellung sich sehr gut bewiesen. Ich habe keine lust massig an geld für Intel Produkte auszugeben.

Thorasan 17.04.15 21:45

Das mag einerseits stimmen, aber andererseits..
Durch den Aufkauf von ATI wurde damals ein Markt geöffnet, der nicht konsequent genug betreten wurde - ausser nvidia gab es quasi keine Konkurrenz. Während nvidia dann mit neuen Ideen kam (z.b. mobile Chipsätze) blieb AMD hinten dran.
Ähnlich wie aufm Markt für Mikroprozessoren, wo sie zwar auch die selben Bauteile wie die Konkurrenz anbieten, aber jeweils nachdem die sie veröffenlicht hatten.

Dazu hatte AMD quasi wenige Jahre vorm durchbruch der Flash-Speicher-Technologie diesen Bereich komplett aufgegeben. Auch hier hätte, wenn schon ein Ausstieg notwendig war, ein wiedereinstieg Sinn haben können. Evtl. wäre man damit Firmen wie Samsung zuvorgekommen und/oder hätte diese sogar ausrüsten und damit lukrative Verträge schliessen können.

Es gab dann auch noch die Geschichte mit Globelfoundries, die auch ein wenig.. suspekt.. anmutete. Eine komplette Auslagerung der Fertigung bis hin zum Verkauf eben dieser ausgelagerten Werke, wodurch zwar kurzfristig Geld rein kam, mittel- bis langfristig aber die Verträge und laufenden Einnahmen gegen höhere Ausgaben aufgrund der Fremdfertigung getauscht wurden. Ziemlich dämlich und unsinnig in meinen Augen.

Sie hätten bei der Fusion damals direkt Kapital mit neuen Systemen schlagen können. Z.b. durch eine frühere Kombination von GPU und CPU, evtl sogar auf einem eigenen Board, ohne jedwede nachrüstbarkeit - im wesentlichen also ein Konsolenboard, wobei die Leistung aber eben als Desktopvariante nutzbar wäre. Dazu Mobile Plattformen, eigene Entwicklungen im Mobilfunk, Tablet, Note- Ultra-Sonstwas-book bereich..
Entwicklungen im Bereich Heimautomatisierungen, eigene Mikrochips für Bereiche des täglichen Lebens..

Ideen gäbe es genug.

Schlussendlich wäre es sicher auch gut gewesen, besonders im Serverbereich, Prozessoren nicht nur anzukündigen, sondern diese auch zu liefern. Bei den Firmen, wo ich beschäftigt war, wäre AMD durchaus eine Alternative gewesen - nur waren die Produkte, die längst hätten auf dem Markt sein müssen, immer erst monate später lieferbar.

Palladin75 17.04.15 21:50

Jeder hat einen andere Nr.1. Intel oder AMD. Habe beide schon als Pc verwendet. Zum spielen würde ich immer bei AMD bleiben. Das Preis Leistung Verhältnis stimmt einfach. Verbaut man in einem PC alle Komp.nur von AMD und Radeon läuft es wie ne Hummel. Intel als Arbeits PC steht ausser Frage....Video Schnitt , Musik Programme , Zeichen Progamme usw.laufen darauf schneller und besser. Trotz allem fände ich schade , wenn es AMD mal nicht mehr geben würde. Die Konkurrenz von AMD und Intel sollte weiter den Markt bestimmen.

Chaif1990 18.04.15 15:47

Zitat:

Zitat von Palladin75 (Beitrag 26746074)
Jeder hat einen andere Nr.1. Intel oder AMD. Habe beide schon als Pc verwendet. Zum spielen würde ich immer bei AMD bleiben. Das Preis Leistung Verhältnis stimmt einfach. Verbaut man in einem PC alle Komp.nur von AMD und Radeon läuft es wie ne Hummel. Intel als Arbeits PC steht ausser Frage....Video Schnitt , Musik Programme , Zeichen Progamme usw.laufen darauf schneller und besser. Trotz allem fände ich schade , wenn es AMD mal nicht mehr geben würde. Die Konkurrenz von AMD und Intel sollte weiter den Markt bestimmen.

Wenn du eine gleichwertige Pro-Kern-Leistung wie bei einem I5 haben willst musst du fast zwangsläufig zum knapp 200 € teuren 8 Kern Modell greifen. Der 8 Kerner von AMD kostet nicht viel weniger als der i5, da du von Spielen redest. Wusstest du das viele Spiele gerade mal 4 Kerne voll nutzen können, wenn überhaupt? Alles drüber ist also Schwachsinn. Deswegen hängt der i5 die AMD Prozessoren auch in den allermeisten Fällen ab, er hat mehr Leistung in Bereichen in denen man diese auch verwenden kann. Der einzige Punkt in dem der 8 Kerner besser ist als der i5 ist wenn er alle seine 8 Kerne nutzen kann, was in fast keinem Spiel wirklich möglich ist.
Der Preis ist auch nicht viel geringer als der eines i5, dazu musst du noch die Stromkosten mit dazu rechnen die bei dem AMD Modell deutliuch über der des i5 liegen. Von P/L Überlegenheit kann da dann auch nicht mehr wirklich geredet werden. Sehs ein, Intel ist besser. Punkt. Das ist keine Diskussionssache oder "Meinung", man muss sich einfach mal die Fakten ansehen. Oder z.B. die Hardware Umfragen bei Steam, die Ergebnisse sprechen eindeutige Tatsachen.

picard82 18.04.15 16:56

Erstaunlich, dass sie gerade im Konsolenmarkt schwächeln. Da war und ist ja durchaus Potential was die Kombination mit den Grafikchips angeht. Auch im Servermarkt sind sie meiner Meinung nach Intel technologisch einen Schritt voraus. Aber anscheinend haben sie handfeste strukturelle Probleme, wenn sie keinen Druck aufbauen können und nur Verlust machen.

maKe_my_day 18.04.15 17:43

hoffentlich kommt es nicht soweit daß es nur noch Intels und Nvdia gibt... :cry::cry::cry:

Prince 18.04.15 17:47

Zitat:

Zitat von Palladin75 (Beitrag 26746074)
Verbaut man in einem PC alle Komp.nur von AMD und Radeon läuft es wie ne Hummel.

Das ist Blödsinn! AMD/NVIDIA läuft genauso gut wie Intel/AMD und Intel/NVIDIA!


Zitat:

Zitat von Palladin75 (Beitrag 26746074)
Intel als Arbeits PC steht ausser Frage....Video Schnitt , Musik Programme , Zeichen Progamme usw.laufen darauf schneller und besser.

Wieder Blödsinn. Gerade in Videoschnitt etc, also alles wo viele Kerne gebraucht werden hat AMD seine Stärken.


Naja vielleicht kauft Samsung ja AMD auf.

Outlaw74 19.04.15 08:47

Zitat:

Zitat von Eridu (Beitrag 26745494)
Ich baue seit Jahren hochwertige Computer zusammen, auch beruflich. Wenn du keine Ahnung von meiner Hardware und meinen Kompetenzen hast, lass das mit den Beleidigungen sein.

Sorry wollte mich nicht bedanken, sondern Thorasan recht geben. Wenn du angeblich hochwertige Computer zusammenbaust, dann solltest du auch wissen, wie man einen AMD zusammenschraubt.

Ich benutzte AMD seit dem Duron und mir würde kein Intel mehr (nach derzeitiger Lage) in mein Gehäuse oder das meiner Kunden kommen. Wieso? Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht. Klar, ein Intel hat in den Benchmarks mehr Leistung, die man in der Praxis aber kaum merkt, dafür legt man aber gleich mal 30% mehr auf den Tisch.

Überhitzungsprobleme hat mein Umfeld mit Intel mehr, als mit AMD´s....aber wie du so schön sagst.....gehab dich wohl.

Rukashi 19.04.15 09:24

Zitat:

Zitat von Eridu (Beitrag 26555730)
Sind nur meine Erfahrungen als gelernter Handwerker, Umschüler und TOP qualifizierter Harz 4 Empfänger

Zitat:

Zitat von Eridu
Was willst du denn jetzt überhaupt von mir? Ich baue seit Jahren hochwertige Computer zusammen, auch beruflich. Wenn du keine Ahnung von meiner Hardware und meinen Kompetenzen hast, lass das mit den Beleidigungen sein.

Deine top Qualifikation und somit deine umfangreiche Fachkompetenz scheint sich offensichtlich nicht bei der Job Suche bezahlt zu machen.


Im Spoiler findet sich deine geballte fachliche Kompetenz. Das Forum wird den tragischen Verlust von dir vekraften. Weiterhin viel Erfolg bei der beruflichen Zukunft.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Übernahme durch Samsung oder frisches Kapital wäre das Beste für AMD. AMD hat stark an der unheimlich großen Anzahl Eridus(Wichtigtuer), deren Fachkompetenz sich auf "AMD ist scheiße; besser Nvidia, Intel" beschränkt gelitten.

Ein Scheitern von AMD ist alles andere als wünschenswert. Getreu nach dem Motto "Die Geister die ich rief" werden Geldbeutel bluten.

layercake87 21.04.15 16:00

finde das an dem desaster durchaus auch die amd-partner schuld sind.
hatte letztes jahr eine msi 280x 3g gekauft und die war direkt defekt - austauschkarte erhalten - wieder defekt (wieder bildfehler und pixelbrei).

damit waren die amd karten der aktuellen generation für mich durch.

würden die boardpartner besser selektieren und testen würde es auch nicht soviele fehlerhafte karten geben und amd würde allgemein besser dastehen.

wenn man mal nach fehlern von 280/290(x) karten schaut ist leider doch ein signifikant höherer wert als bei anderen karten zu finden :/

iglitare 06.06.15 17:19

wenn AMD halt einfach mal CPUs mit ähnlicher Leistung, ähnlicher Effizienz zu ähnlichen Preisen wie Intel liefern würde wäre doch alles besser.
Derzeit ist AMD leider nur noch im low-budget Bereich kaufbar.
Wer einen schnellen Prozessor will, kauft Intel.
(davon ausgehend, man richtet sich nach aktuellen Tests und nicht nach Anzahl von Kernen oder Werbeversprechen.)
z.b.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

AMD hat seit Jahren geschlafen.
Man konnte nie einen schnellen und effizienten Prozessor nachlegen.
Und von den Fanboys alleine die halt AMD kaufen weil sie immer schon AMD gekauft haben kann keiner überleben.

Ein Glück sieht es bei den GPUs noch deutlich besser aus für AMD.
Allerdings sind halt auch hier die neuen GTX9XX ein echtes Brett.

Hazeviruz 07.06.15 18:30

Die Prozessoren von AMD erzeugen zu viel Hitze, aus diesem Grunde sind Sie für Server,Tablets & Smartphones ungeeignet.

Die Prozessoren von AMD sind im Einkauf zwar günstiger, doch durch die höhere Hitzeentwicklung, muss man mehr Geld in eine bessere Kühlung investieren, was sich wiederum auf die Stromrechnung auswirkt, wodurch man im Endeffekt kein einzigen Cent einspart.

Die Firma AMD trifft einfach viel zu viele Fehlentscheidungen, anstatt das Vorhandene zu verbessern, wird einfach immer alles über Bord geworfen und von Null angefangen, wenn sich etwas mal nicht so gut verkauft.

K:Laus 07.06.15 20:02

Zitat:

Zitat von Hazeviruz (Beitrag 26974662)
Die Prozessoren von AMD sind im Einkauf zwar günstiger, doch durch die höhere Hitzeentwicklung, muss man mehr Geld in eine bessere Kühlung investieren, was sich wiederum auf die Stromrechnung auswirkt, wodurch man im Endeffekt kein einzigen Cent einspart.

Oh Mann, woher kommt nur so eine Info ?
Ein Prozessor erzeugt nicht mehr Wärme als Energie zugeführt wird.
Jeder hat eine andere Leistung und daher mehr oder weniger Wärmeentwicklung, egal von welchem Hersteller.
Und die Stromrechnung bei einem Prozessorlüfter, der gerade mal 1 W benötigt, wird kaum bemerkbar sein.

GoalBoal 08.06.15 01:18

Ich glaube, dass in einpaar Jahren AMD nicht mehr gibt.
Der krasseste Umschwung kam ja, wo Intel den Dual Prozessor auf den Markt gebracht hatte.
(wobei ich meine AMD hätte den ersten Dual-Core rausgebracht, kann mich jedoch auch irren)
Das war vor knapp 10 Jahren.

Damals gab es auch noch viele andere Hersteller. Wo sind die geblieben? Wurden aufgekauft, von Herstellern, die teilweise auch nicht mehr existieren
.
Eines Tages gibt es eh nur einen Hersteller noch und danach keinen mehr, aber das werde ich wohl nicht mehr erleben.

K:Laus 08.06.15 08:34

Zitat:

Zitat von GoalBoal (Beitrag 26975637)
(wobei ich meine AMD hätte den ersten Dual-Core rausgebracht, kann mich jedoch auch irren)

Nein, stimmt schon, AMD hat gewonnen.
Wobei bestimmt Beide zur gleichen Zeit fertig waren, nur AMD hat es halt eher bekannt gemacht :D

Zitat:

Damals gab es auch noch viele andere Hersteller. Wo sind die geblieben?
Ich kenne bei den CPU-Herstellern nur noch Cyrix und Via, die haben aber noch nie was besonderes herausgebracht.
Also ein natürliches Aussterben.
Edit: ach IBM war/ist ja auch noch da (Synapsen-CPU ;-) )

Und sollte AMD mal Pleite machen, wird es Intel auch nicht mehr geben, dann ist es vorbei mit der Welt, so wie wir sie kennen;)

GoalBoal 08.06.15 10:17

AMD wird Pleite gehen und Intel würde eine Zeit lang noch überleben, und dann aussterben.
Und Apple wird der größte Anbieter sein

Mir fallen noch etliche andere Hersteller ein.
z.B. Diamond Multimedia wobei wir jetzt bei Grafikkarte und Elektrosachen sind. 2003 gingen die in Insolvenz.
Etc.

Der Knüller jedoch, der Erfinder von Intel war ein AMD Mitarbeiter im Jahr um 1970
Der Ursprung ist /war AMD.

Prince 08.06.15 10:21

Wie soll der Erfinder von Intel ein AMD Mitarbeiter sein, wenn Intel 1968 und AMD 1969 gegründet wurde? :eek:

Und wieso eigentlich muss man ständig über 1 Monat alte News kommentieren? :dozey:

Hazeviruz 08.06.15 10:38

Zitat:

Zitat von K:Laus (Beitrag 26974975)
Ein Prozessor erzeugt nicht mehr Wärme als Energie zugeführt wird.

Ein Prozessor erzeugt zwar nicht mehr Wärme als zugeführt wird, ist aber die Architektur schlecht im Ableiten von Wärme, staut sich diese und erhitzt zusätzlich denn Prozessor.
Im Endeffekt kann so selbst ein Prozessor mit 1 Watt mit der Zeit wärmer werden, als ein Prozessor mit 5 Watt oder mehr an Energiezufuhr.

Die Architektur ist AMD´s derzeitig größtes Problem und solange sich dies nicht ändert, wird AMD kein Fuß in Märkte fassen können, wo die Abwärme so gering wie möglich gehalten werden muss.
In einem Desktop PC kann man zwar mit einem besserem Kühler entgegen wirken, doch im Mobilen Bereich gebe es nach jetziger Architektur ohne Kühler nur Hitzetode.


Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 26977045)
Wie soll der Erfinder von Intel ein AMD Mitarbeiter sein, wenn Intel 1968 und AMD 1969 gegründet wurde? :eek::

Intel wurde am 18. Juli 1968 von Gordon E. Moore und Robert Noyce als Moore-Noyce Electronics in Mountain View, Kalifornien gegründet, nachdem sie Fairchild Semiconductor verlassen hatten.

AMD wurde am 1. Mai 1969 (im Geschäft seit dem 20. Juni 1969) durch Jerry Sanders III und Ed Turney unter dem Namen Sanders Association gegründet und ist im US-Bundesstaat Delaware registriert.

Thorasan 08.06.15 11:35

Zitat:

Zitat von GoalBoal (Beitrag 26977033)
AMD wird Pleite gehen und Intel würde eine Zeit lang noch überleben, und dann aussterben.
Und Apple wird der größte Anbieter sein

Apple entwickelt und baut Prozessoren und Leiterplatten? Wäre mir vollständig neu.
Gefertigt werden die immer noch von Fremdfirmen. Und das wird sich auch zukünftig kaum ändern, da der Aufbau einer notwendigen Fertigungsreihe wohl selbst Apple umhauen könnte.

Hazeviruz 08.06.15 19:17

Die Firma Apple verbaut entweder Komponenten anderer Firmen, oder lässt sich eigene Komponenten von Fremdfirmen Entwickeln und Herstellen.
Im Endeffekt sind die aber so oder so auf andere Firmen angewiesen.

Souru 08.06.15 19:33

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 26749680)
Das ist Blödsinn! AMD/NVIDIA läuft genauso gut wie Intel/AMD und Intel/NVIDIA!




Wieder Blödsinn. Gerade in Videoschnitt etc, also alles wo viele Kerne gebraucht werden hat AMD seine Stärken.


Naja vielleicht kauft Samsung ja AMD auf.


Das ist ungefähr so wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.

Es kommt immer drauf an, was in dem Gerät verbaut ist..
Habe zur zeit nur ein Notebook von lenovo, der hat nen i3 von Intel und ne 4600... also eher Mittelklasse, die aktuellen Spiele laufen und bin zufrieden.

Prince 08.06.15 20:57

Das ist schön für dich. Aber wen interessiert das?

GoalBoal 08.06.15 23:11

Hab es falsch in Erinnerung gehabt, hab es gerade noch mal gelesen wie folgt.

AMD Wikipedia
Zitat:
AMD wurde am 1. Mai 1969 unter dem Namen „Sanders Association“ von Jerry Sanders III und Ed Turney gegründet. Das Startkapital wurde durch Investoren, darunter Intel-Gründer Robert Noyce, bereitgestellt

Das Rote hab ich verwechselt.

Apple, natürlich baut Apple keine CPU's. Es basiert ja auf Intel oder AMD.
Nur wer sagt denn, das es in der Zukunft nicht so wird?

Okay, ist weit hergeholt, ....................

iglitare 09.06.15 20:22

Zitat:

Zitat von K:Laus (Beitrag 26974975)
Oh Mann, woher kommt nur so eine Info ?
Ein Prozessor erzeugt nicht mehr Wärme als Energie zugeführt wird.
Jeder hat eine andere Leistung und daher mehr oder weniger Wärmeentwicklung, egal von welchem Hersteller.
Und die Stromrechnung bei einem Prozessorlüfter, der gerade mal 1 W benötigt, wird kaum bemerkbar sein.

du liegst da leider etwas falsch.
Da ein AMD bei gleicher Rechenleistung deutlich mehr Leistungsaufnahme und damit auch deutlich mehr abzuführende Verlustleistung hat als eine aktuelle Intel CPU.

Die aufgenommene Leistung in Watt ist nämlich eben nicht immer gleich der Rechenleistung.
Nennt sich Effizienz. Und die ist bei AMD deutlich schlechter als bei Intel.

Thorasan 09.06.15 22:00

Zitat:

Zitat von GoalBoal (Beitrag 26979326)
Apple, natürlich baut Apple keine CPU's. Es basiert ja auf Intel oder AMD.
Nur wer sagt denn, das es in der Zukunft nicht so wird?

Bitte was?
Apple basiert auf AMD/Intel?
Meines Wissens nach ist Apple ein Unternehmen, kein Produkt..

iglitare 11.06.15 13:53

Was apple ist, ist völlig egal.

In iMacs und macbooks werkeln Intel Prozessoren und Nvidia/AMD GPUs.
Damit basieren die Apple PCs sehr wohl auf Intel/AMD/Nvidia


Allerdings baut Apple, oder lässt bauen, durchaus Prozessoren. Für die eigenen mobilen tablets und smartphones.

All das könnte man aber auch selbst mal in einer 2 minütigen Google Suche rausfinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.