myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Hochwasser: Katastrophenfall in Bayern – ICE entgleist und Feuerwehrmann stirbt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.06.24, 10:19   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.417
Bedankt: 2.419
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Hochwasser: Katastrophenfall in Bayern – ICE entgleist und Feuerwehrmann stirbt

Zitat:
Hochwasser: Katastrophenfall in Bayern – ICE entgleist und Feuerwehrmann stirbt

Die Unwetterlage bleibt im Süden Deutschlands angespannt und vielerorts steigen die Wasserstände der Flüsse noch. In Bayern haben zehn Landkreise den Katastrophenfall ausgerufen. In Oberbayern kam ein Feuerwehrmann bei einem Hochwasser-Einsatz ums Leben. Er wurde am Morgen gefunden.



Die Unwetterlage in Süddeutschland bleibt bei anhaltendem Dauerregen angespannt. In Teilen von Baden-Württemberg und Bayern gilt weiter die höchste Unwetter-Warnstufe. Mittlerweile haben zehn bayerische Landkreise den Katastrophenfall ausgerufen. Laut Hochwasser-Nachrichtendienst Bayern wurden mancherorts auch Werte eines Jahrhundert-Hochwassers erreicht. An Pegeln im westlichen Bayern wurde die höchste Hochwasser-Warnstufe vier erreicht, an anderen noch erwartet.

Feuerwehrmann stirbt in den Fluten

In Pfaffenhofen an der Ilm in Oberbayern starb ein Feuerwehrmann beim Hochwasser-Einsatz. Er sei mit drei Kollegen mit dem Schlauchboot gekentert und am Sonntagmorgen tot geborgen worden, teilte das Landratsamt mit.

Im oberbayerischen Schrobenhausen wurde unterdessen eine vermisste Person in einem vollgelaufenen Keller vermutet. Vom Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen hieß es, die Polizei habe auch Taucher angefordert. Es sei aber noch unklar, ob es gelinge, in das überflutete Haus zu gelangen.

ICE nach Erdrutsch entgleist

Nahe Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg hat in der Nacht zum Sonntag ein Erdrutsch einen ICE entgleisen lassen. Nach Bahn-Angaben sprangen die ersten beiden Waggons aus den Schienen, kippten aber nicht um. Die mehr als 180 Fahrgäste blieben demnach unverletzt.

Auch ein Autofahrer, dessen Fahrzeug auf der parallel zur Bahnstrecke laufenden Straße von dem Erdrutsch erfasst wurde, blieb unverletzt.

Der ICE war wegen des Hochwassers auf diese Strecke umgeleitet worden. Laut Bahn ist aktuell kein Fernverkehr zwischen Stuttgart und München möglich, auch viele Regionalstrecken seien gesperrt. Im Lauf des Tages soll der ICE demnach abgeschleppt werden.

Dammbruch im Landkreis Augsburg

Im schwäbischen Landkreis Augsburg brach am Samstagmittag ein Damm. Das teilte das Landratsamt mit. Bewohner in bestimmten Straßenzügen in dem Ort Diedorf mussten ihre Wohnhäuser verlassen. Das Landratsamt in Augsburg erklärte: "Es ist nicht mehr ausreichend, sich in höhere Stockwerke zu begeben." In Burgwalden sei ein Damm gebrochen und ein Deich am Anhauser Weiher habe nachgegeben, hieß es. Die Behörden warnten auch, sich von Bahnunterführungen fernzuhalten. Es bestehe Lebensgefahr.

Am Sonntagmorgen wurden weitere Menschen in weiteren Gemeinden aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen. Im Landkreis Pfaffenhofen wurden in der Nacht mehr als 200 Menschen in Sicherheit gebracht, darunter die Bewohner zweier Altenheime.

Söder besucht Hochwassergebiet

Ministerpräsident Markus Söder reiste gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann in das schwäbische Hochwassergebiet. Die CSU-Politiker besuchten das schwer betroffenen Diedorf. Für die Bürger sei die Situation eine "******* Belastung", sagte der Söder: "Das ist noch nicht vorbei."

A3 bei Regensburg teilweise gesperrt

Die Autobahn 3 in Bayern nahe Regensburg ist bei Parsberg und Beratzhausen teilweise gesperrt, die Fahrbahn teils überflutet, teilte das Polizeipräsidium Oberpfalz am Samstag mit. "Das Wasser drückt von den Feldern auf die Autobahn", sagte ein Sprecher. Die Autobahnmeisterei, Feuerwehr und Polizei seien vor Ort. Verkehr werde umgeleitet.



[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Sitemap

().