Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.09.16, 03:13   #165
Silent Rob
Profi
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.669
Bedankt: 4.257
Silent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt PunkteSilent Rob leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 339150025 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von vx2 Beitrag anzeigen
Wer ein Angebot nicht nutzt, sollte auch nicht dafür zahlen müssen....
Da gibts es keinen Unterschied zwischen Privaten und Öffentlich-Rechtlichen. Nur, ob man Gesetzgeber oder Gesetznehmer ist, entscheidet eben in unserem Land darüber, wer finanzieren muss....
In Deutschland muss jeder Haushalt dafür bezahlen, dass er durch bestimmte Medien manipuliert werden kann....
Und wie genau sollen diejenigen - ohne Verursachung von hohen Kosten durch eine aktive Kontrollinstanz (Wiedereinführung von Rundfunkgebührenbeauftragte (GEZ-Fahnder)) - kontrolliert werden, ob sie das Angebot auch wirklich nicht nutzen?

Haben die "Privaten" nicht erheblich mehr Werbung in ihren Programmen?
(Jedenfalls war es so, als ich noch TV geguckt habe.)

Der mündige, aufgeklärte Bürger mit zumindest etwas Hirnschmalz wird sich kaum durch Medien manipulieren lassen. Falls doch - selbst schuld!
Silent Rob ist offline   Mit Zitat antworten