Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.04.12, 21:31   #138
.Xtasy.
Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 387
Bedankt: 433
.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte.Xtasy. putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3614 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Das folgende Video bestätigt, was viele schon ahnen. Die Kalte Fusion funktioniert
.

Nein das Video bestaetigt es nicht, es ist eine Theorie.

Zitat:
. Viele Medien hatten Andrea Rossi vor kurzem noch belächelt, als dieser seinen Reaktor vorstellte, nun da die NASA sich öffentlich dazu äußert, sollte die Sachlage anders aussehen.
Ueber Kalte Fusion wurde bereits 1940 nachgedacht... Ist nicht so als wurde das erst gestern entdeckt...



Zitat:
In diesem Video wird bestätigt, dass die kalte Fusion funktioniert und besonders im privaten Bereich nutzbar wäre.
Nein...


Zitat:
Zitat von Wikipedia
Anfang 2011 behauptete der italienische Biodiesel-Unternehmer Andrea Rossi zusammen mit dem Physiker Sergio Focardi, dass er Nickel und Wasserstoff zu Kupfer verschmelzen und damit eine sich über längere Zeit selbst aufrechterhaltende exotherme Reaktion erzeugen könne.[29][30] Allen 15 Ansprüchen eines Patentantrags vom 2008 wurden vom Europäischen Patentamt in einem Prüfbericht 2010 die Eigenschaft einer Erfindung (inventive step) abgesprochen.[31][32] Unabhängige Bestätigungen des Experiments liegen bisher nicht vor. Die bei solchen Fusionsreaktionen eigentlich zu erwartende Gammastrahlung wurde nicht beobachtet. Rossis bereits länger laufende Forschungen haben bis 2011 kaum eine Fachrezeption erfahren. Die für den Herbst 2011 in Griechenland angekündigte Präsentation eines funktionsfähigen Reaktors wurde abgesagt.[33]
Ein Prototyp von Rossis Gerät hat mehrfach, unter anderem unter Aufsicht von Professoren der schwedischen KTH Stockholm und der Universität Uppsala, Energie abgegeben. Es ist aber unklar, woher die Energie stammt; eine gründliche Untersuchung des Geräts erlaubt Rossi nicht. Die wissenschaftlichen Gutachter sahen daher von einer abschließenden Beurteilung ab. Ende 2011 berichtete Rossi, er habe ein erstes Exemplar der Anlage verkauft. Eine unabhängige Prüfung steht aber weiterhin aus.[34][35]
.Xtasy. ist offline   Mit Zitat antworten