myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Linux & BSD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=401)
-   -   Debian Update (veralteten Schlüsselbund) (https://mygully.com/showthread.php?t=7521101)

SpawnCube 27.10.23 13:30

Debian Update (veralteten Schlüsselbund)
 
Hallo,

ich habe "Debian Bookworm" laufen und bekomme bei dem Befehl

apt-get update folgende Meldung

Code:

W: https://packages.sury.org/php/dists/bullseye/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details
Ich verstehe es nicht so richtig, da ich in der "sources.list"
keinen "bullseye" Schlüssel, sondern nur "Bookworm" Schlüssel verwende.

Und mit der "trusted.gpg" Datei kann ich nichts anfangen.

Kann mir jemand helfen?

Ich würde im Endeffekt "Bookworm" aktuell halten wollen und offizielle Schlüssel verwenden wollen.

Beste Grüße

Draalz 27.10.23 15:33

Die Keys findest Du im Verzeichnis

/etc/apt/trusted.gpg.d

Bei mir sieht das so aus:
Code:

/etc/apt/trusted.gpg.d$ ls -ao
insgesamt 92
drwxr-xr-x 2 root  4096  5. Aug 08:46 .
drwxr-xr-x 9 root  4096 16. Sep 08:47 ..
-rw-r--r-- 1 root 11861 17. Mär 2023  debian-archive-bookworm-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root 11873 17. Mär 2023  debian-archive-bookworm-security-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root  461 17. Mär 2023  debian-archive-bookworm-stable.asc
-rw-r--r-- 1 root 11861 17. Mär 2023  debian-archive-bullseye-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root 11873 17. Mär 2023  debian-archive-bullseye-security-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root  3403 17. Mär 2023  debian-archive-bullseye-stable.asc
-rw-r--r-- 1 root 11093 17. Mär 2023  debian-archive-buster-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root 11105 17. Mär 2023  debian-archive-buster-security-automatic.asc
-rw-r--r-- 1 root  1704 17. Mär 2023  debian-archive-buster-stable.asc

Meine Maschine läuft auf Trixie. Ich habe nur ein Fremdrepo in meinerm sources.list.d Verzeichnis.

Sinnvollerweise werden diese Fremdrepos im Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d aufgelistet.

Und da diese keyring Geschichte recht komplex ist, wirst Du vielleicht in folgendem Thread mehr erkennen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

/*
*Nachtrag:
*Bis auf die security patches wird bei bookworm in den nächsten 2 Jahren nicht mehr viel passieren.
*Wenn Du auf den Fremdrepo verzichten kannst, mach ihn einfach weg. :)
*/

SpawnCube 27.10.23 16:44

Danke erstmal für deine Hilfe. :T

Ich habe jetzt aus dem Verzeichnis "sources.list.d" die
"sury-php.list" editiert und diesen Inhalt zum Test gelöscht

Code:

deb https://packages.sury.org/php/ bullseye main
Jetzt funktioniert "apt-get update" einwandfrei.

Sehe ich das richtig, das PHP jetzt nicht mehr berücksichtigt wird bzw. nicht mehr aktualisiert wird?

Ich muss mir später mal den Link von dir durchlesen!

Draalz 27.10.23 17:53

Gute Entscheidung!
Zitat:

Zitat von SpawnCube (Beitrag 48949567)
Sehe ich das richtig, das PHP j;)etzt nicht mehr berücksichtigt wird bzw. nicht mehr aktualisiert wird?

php ist ein Angebot auf Webangeboten, die dynamisch aktualisiert werden, also z.B. auf mygully.com, oder eben Repos.
Solange Du keinen Webserver betreibst, kann Dir php egal sein. Das managt der Webbrowser.

SpawnCube 27.10.23 18:15

Ich habe einen kleinen vServer auf dem ein Webserver (apache2) betrieben wird. Im Endeffekt läuft da Wordpress drauf und das muss schon aktuell gehalten werden.

Mit den Keys musste ich mich noch nie beschäftigen, da das ,,Problem" erst seit Bookworm aufgetreten ist, meine ich zu glauben.

Draalz 27.10.23 18:29

Aktuell wird unter bookworm die php Version 8.2 betrieben. Wenn Du einen Webserver betreibst, wird bookworm die evtl. zu aktualisierten Pakete für php, per apt anfordern, auch ohne Fremdrepos.
Habe ich auch daheim auf meinem NAS. Auch da solltest Du Dir keine Gedanken machen, denn wir reden hier von Debian stable.
Ich für meinen Teil habe noch nie Fremdrepos gebraucht um meine Webserver zu betreiben.

SpawnCube 28.10.23 06:41

Ja, du hast Recht.
Es hat heute PHP aktualisiert ohne den Fremdrepos. :T

Ich lass das jetzt so wie es ist, es funktioniert alles.

Danke für deine Hilfe! Super! :T ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.