Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.02.24, 10:03   #21
Rassalam
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 149
Bedankt: 90
Rassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt PunkteRassalam ist schon ein Name im Untergrund. | 1046 Respekt Punkte
Standard

Ja war ja auch nur allgemein gemeint, ich für meinen teil mag Bargeld naja außer Kleingeld. Ich hab meistens Scheine im Portmornai, aber kleine Wertigkeiten maximal nen fünfziger. Das Kleingeld fliegt zuhause in eine Dose und wird irgendwann im Edeka in den Automaten gefeuert für nen Einkaufsgutschein und wird denn zum Einkaufen mitgenutzt .

Und auch das mit den Omas und Opas wird denn schwieriger, denn Läden zahlen zur Zeit maximal 200 Euro aus, ich weiß aber das meine Oma immer 500 oder mehr wollte. Würde denn auch nicht mehr ohne Umwege gehen. Denn irgendwann sind die Kassen leer, da sind ja keine 2000 Euro pro Kasse drin, 10x 200 Euro abholen am 1ten oder 31ten und denn ist die Kasse leer. Ich glaub nicht das die Unternehmen das auf Dauer mitmachen, wenn die Automaten weiter ausgedünnt werden. Es bedeutet ja im Endeffekt auch keine KOSTENERSPARNIS letztendlich werden die Kosten nur auf die Läden ausgelagert, die denn widerrum mehr in Sicherheit und Lagerung investieren müssen, weil ihr Bargeldbestand sich aufeinmal verfünf- oder zehnfacht.

Man stelle sich mal vor "überspitzt" ein großer Globus oder Kaufland hat am Tag 50000 Euro Bargeld normal da, jetzt kann aufeinmal jeder Geld holen dort und macht es auch, die müssten doch sofort das 10fache da haben. So schnell können die die Sicherheitssysteme garnicht hochfahren. Die werden doch in den ersten Monaten reihenweise aufgeknackt. Daraus würde folgen, das die Banken weniger Bargeld lagern, weil sie ja nicht mehr soviel für ihre Automaten brauchen. Was heißt das Geld für die Läden müsste erst immer von der LZB zur Bank und von der Bank in den Laden. Das würde die Bargeldversorgung perse massiv gefährden.

Geändert von Rassalam (23.02.24 um 10:15 Uhr)
Rassalam ist offline   Mit Zitat antworten