 |
|
|
11.02.17, 09:45
|
#1541
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 26
Bedankt: 6
|
Subway gestern hatte ;D
|
|
|
20.02.17, 20:55
|
#1542
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 9
|
Dampfnudel.
|
|
|
21.02.17, 20:12
|
#1543
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 18
Bedankt: 5
|
lecker Kartoffelgratin
|
|
|
21.02.17, 22:15
|
#1544
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 528
Bedankt: 211
|
Suppenhuhn
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke fürs Lesen!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rasiererkönig:
|
|
26.02.17, 11:15
|
#1545
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 92
Bedankt: 30
|
Sauerkraut-Auflauf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.02.17, 15:56
|
#1546
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 748
Bedankt: 461
|
Heute mal zusammen mit den Kindern gekocht als Mann arbeiten musste.
Lecker warmer Kartoffelsalat auf Feldsalat mit Ei garniert und dazu Rinds und Bockwürste. Super schnell zubereitet und echt Lecker.
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Samonuske bedankt:
|
|
05.03.17, 11:40
|
#1547
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 8
Bedankt: 7
|
Spaghetti Bolognese
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Jojo_Spieler:
|
|
11.03.17, 16:14
|
#1548
|
Anfänger
Registriert seit: May 2015
Beiträge: 34
Bedankt: 37
|
Wraps mit Eisbergsalat, Käse, Rinderhack und Creme Freche.
|
|
|
12.03.17, 00:20
|
#1549
|
Profi
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 1.664
Bedankt: 1.060
|
Heute ausnahmsweise Gyros vom Gyros Imbiss gegessen.
|
|
|
13.03.17, 15:07
|
#1550
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 748
Bedankt: 461
|
Heute gab es bei uns .... selbst gemachter Nudel u Krautsalat !
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Samonuske:
|
|
27.03.17, 11:09
|
#1551
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 748
Bedankt: 461
|
Gestern gab es zum Kaffee French Toast mit frischem Obst !
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Samonuske:
|
|
07.04.17, 20:41
|
#1552
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 22
Bedankt: 9
|
Strammer Max
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei hakumazai:
|
|
07.04.17, 20:41
|
#1553
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 22
Bedankt: 9
|
Strammer Max
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei hakumazai:
|
|
09.04.17, 11:23
|
#1554
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 748
Bedankt: 461
|
Hmmm muss ich mir heute Abend auch mal wieder machen, Danke für die Anregung zum Strammen Max. Frechgrins :-)
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
30.04.17, 20:00
|
#1555
|
yeah
Registriert seit: Aug 2015
Ort: home
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
Ist ja Sonntag, also Rinderrouladen mit Rotkraut und Knödel
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Lotusse:
|
|
13.05.17, 17:00
|
#1556
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 748
Bedankt: 461
|
Heute gab es bei uns Kartoffel/Semmelknödel und Lecker Gemüsesoße mit Putenfleisch !
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Samonuske:
|
|
14.05.17, 01:52
|
#1557
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Reis, Gemüse, Hühnchen
|
|
|
15.05.17, 04:24
|
#1558
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 565
Bedankt: 290
|
Gestern gab es eine große Schüssel "griechischen" Salat und heute dann den Rest mit einem Stück Fladenbrot
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei LucyNyuu:
|
|
27.05.17, 12:30
|
#1559
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 748
Bedankt: 461
|
Dönnerteller, nach eigener Art.
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Samonuske:
|
|
31.05.17, 09:13
|
#1560
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 32
|
Ich dachte ich bin hier in einem Warez Forum.
Wenn ich Bilder von Essen sehen will gehe ich auf Rezeptseiten.
|
|
|
01.06.17, 00:27
|
#1561
|
Biologisch abbaubar
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.044
Bedankt: 1.436
|
Zitat:
Zitat von Souljacker
Wenn ich Bilder von Essen sehen will gehe ich auf Rezeptseiten.
|
Wenn's dich so stört, einfach diesen Thread ignorieren.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Silent Rob bedankt:
|
|
16.06.17, 13:40
|
#1562
|
Anfänger
Registriert seit: May 2017
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Königsberger Klopse
Heute gabs bei mir meine Leibspeise: Königsberger Klopse.
Das Rezept findet man in jedem deutschen Kochbuch und eine kleine Zutat ist sehr wichtig: ein bisschen Anchovis in die Bechamelsosse und auch ein bisschen klein geschnitten in die Hackmasse einarbeiten.
LG
Tizamaus
|
|
|
27.06.17, 13:37
|
#1563
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 7.811
Bedankt: 9.501
|
Gabs letzte Woche... schnell und lecker. Vorbereitung ca 15 Minuten. Insgesamtdauer ca 1 Stunde.
Ofengemüse:
2 Zucchini
1 Aubergine
3 kleine, festkochende Kartoffeln (helle Schale)
1 Zwiebel, Knoblauch
Ein paar Strauchtomaten.
1 Becher Joghurt (min. 3,5% Fett)
Frische Kräuter oder Iglo 8 Kräuter
Den Backofen auf ca 200° vorheizen.
Gemüse waschen, nicht schälen. Die Schale der Kartoffeln zusätzlich noch leicht abbürsten.
Kartoffeln der Länge nach halbieren. Auberginen und Zucchini in ca 2cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel auch halbieren.
Ein sauberes Backblech (sonst mit Alufolie auslegen) mit Öl einschmieren. Die Scheiben und Hälften drauf platzieren. Wer mag, kann auch paar geschälte Knoblauchzehen dazutun.
Weiteres Öl auf das Gemüse streichen oder träufeln. Wer mag, kann auch Paprika- oder Chilibutterstückchen extra drauf machen.
Nun ab ins Rohr für ca 25 Minuten. Nach der Zeit Tür auf, das Gemüse salzen und pfeffern, reichlich Kräuter darüberstreuen.
Dann die kleinen, gewaschenen Tomaten mit aufs Blech geben und nochmal ca 15 Minuten drin lassen. Sollte dann fertig sein. Je nach Ofen 5 Minuten länger oder weniger drin lassen.
Zewa auf ein Tablet oder Teller legen dann das Gemüse drauf. Das Zewa saugt überschüsschiges Öl auf.
Den Sahnejoghurt (am besten griechischen oder türkischen) mit etwas Olivenöl verrühren und (etwas!) Chilipaste zum dippen bereitstellen... Fertich!
Aufgrund des (Oliven)öls kann man das Ofengemüse auch noch kalt essen - bei dem Wetter eine Wohltat. Dazu Baquette. Kann man natürlich auch als Beilage verwenden. Wichtig ist reichliches Würzen und viele Kräuter wie Petersilie, Dill, Majoran verwenden.
Sieht nach viel Arbeit aus, ist aber schnell vorbereitet. Kosten ca 7€ und reicht locker für 2 Personen (oder 2 Tage). Beeindruckt jede Ische weil vegetarisch und kreativer als ein Fast Food vom Chinesen.
__________________
Hass macht hässlich
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei painjester:
|
|
13.07.17, 15:58
|
#1564
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Kartoffelsalat "Sauerländer Art" mit gegrilltem Schweinenackensteaks
|
|
|
17.07.17, 13:04
|
#1565
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Heute hat meine Tochter das Mahl bereitet: Schnitzel Natur mit Salzkartoffeln.
Kartoffeln hätten etwas Salz vertragen können, Schnitzel hatte dafür einen dichten Pfeffermantel (scharrrrf).
Aber trotzdem lecker!
|
|
|
15.08.17, 11:17
|
#1566
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 7.811
Bedankt: 9.501
|
Schnelles Börek
Wird frei übersetzt auch Wasser Börek oder Schwindler Börek genannt weil man fertigen Teig nimmt und diesen nicht selber macht.
Zutaten:
Frischer Yufka Teig
200 - 300gr Schafkäse oder Feta.
Halber Bund Petersilie
Kreuzkümmel und/oder Sesamkörner
Für die Tunke:
3 Eier
400ml Milch
200ml Wasser
100ml Speiseöl oder zerlassene Butter
Salz
Zubereitung:
Zuerst den Käse zwischen den Fingern zerbröckeln. Vom Schnittlauch die Blätter abzupfen oder Stiele abschneiden, dann die Petersilie grob zerkleinern. Ich hatte einen ganzen Bund genommen, was sich als zuviel erwies. Petersilie und Käse vermengen.
Die Tunke:
Zuerst die Eier in eine Schüssel geben und verquirlen Danach kommt die Milch, Wasser und am Schluss ca 1/2Teelöffel Salz, da Schafskäse schon sehr salzig ist. Wichtig: nach jeder Zutat die Tunke verquirlen. Nicht alles reinschütten und zum schlagen beginnen!
Der Teig:
Wenn ihr diesen Yufka (Filo) Teig seht... Finger weg. Die Blätter sind halbtrocken, brechen leicht. Schaut, dass der Teig in der Packung weich ist und sich biegen lässt. Wichtig ist schnelles arbeiten, da der Teig schnell trocken wird.
Na egal, jedenfalls legt ihr ca 4 Schichten Teig auf das Backblech. Dabei achten, dass etwas über die Ränder schaut (Ihr könnt auch eine Kuchenform nehmen, dann wird es dicker und saftiger).
Nun tauchen wir die Blätter in die Tunke und legen sie aufs Backblech. Achtung: Nicht glattstreichen! Die nassen Blätter zerknüllt auf dem Blech verteilen (was bei mir nicht ging wegen ... siehe oben). Dadurch wird der Börek locker und luftig.
Lasst genug Blätter zum abdecken übrig bevor ihr den Käse über den klatschnassen Teig verteilt. Dann mit weiteren eingetunkten Teigblättern das ganze bedecken und den Rest der Tunke über den Börek giessen
Nun den Kreuzkümmel und/oder Sesam über die Oberfläche streuen.
Wichtig: Vor dem Backen den Börek mit einem scharfen Messer durchschneiden...nicht nur einritzen sondern richtig durchschneiden!
In den auf ca 180° heissen Backofen schieben und je nach Backofen ca 35 bis 40 Minuten backen...
Backblech rausholen. Wer es sehr knusprig mag kann jetzt etwas Wasser über den Börek sprühen.
Schmeckt warm und kalt. Am nächsten Tag schmeckt es mir fast besser als frisch aus dem Ofen. Ist schnell gemacht und kostet nicht viel.
__________________
Hass macht hässlich
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
|
|
01.09.17, 17:31
|
#1567
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2017
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Pasta mit Feta und Salbei
|
|
|
13.10.17, 18:24
|
#1568
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 24
Bedankt: 8
|
Heute gab es bei mir Salzkartoffeln, mit Frischkäse und einen kleinen Salat dazu. Und jetzt öffne ich eine Flasche Rotwein und esse gleich die Hälfte von Schokolade, muss sein es ist Wochenende.
|
|
|
14.10.17, 13:11
|
#1569
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Wurstsalat mit Eiweißbrot, 3 gekochte Eier, Gemüsestreifen mit Joghurt-Dip, zum Abendessen gibt es Steak mit Brokkolibällchen.
|
|
|
10.02.18, 17:32
|
#1570
|
Biologisch abbaubar
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.044
Bedankt: 1.436
|
Tortillas mit Tomaten-Hackfleischfüllung und dazu gemischten Salat
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
().
|