myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Forschung: Entwicklung der wohl wasserabweisendsten Oberfläche

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.10.23, 18:56   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.427
Bedankt: 2.439
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Forschung: Entwicklung der wohl wasserabweisendsten Oberfläche

Zitat:
Forschung: Entwicklung der wohl wasserabweisendsten Oberfläche

Ein finnisches Forschungsteam hat eine feste Siliziumoberfläche geschaffen, die Wasser abweist, indem sie Tröpfchen von der Oberfläche abgleiten lässt.



Wasserabweisende Schichten sind in der Industrie und zu Hause gefragt: Ein Forschungsteam der finnischen der Aalto-Universität und der Universität Jyvaskyla hat nun einen Mechanismus entwickelt, mit dem Wassertropfen außergewöhnlich effizient von Oberflächen abgleiten können.

Das Forschungsteam schuf feste Siliziumoberflächen mit einer flüssigkeitsähnlichen Außenschicht. Diese weist Wasser ab, indem sie Tröpfchen von der Oberfläche rutschen lässt. Die hochbewegliche Deckschicht wirkt als Schmiermittel zwischen dem Produkt und den Wassertropfen.

Einsetzbar in vielen Bereichen

"Unsere Arbeit ist das erste Mal, dass jemand direkt auf die Nanometerebene gegangen ist, um molekular heterogene Oberflächen zu schaffen", erklärte Sakari Lepikko, der Hauptautor der Studie. Durch sorgfältige Anpassung der Bedingungen wie Temperatur und Wassergehalt in einem Reaktor konnte das Team genau festlegen, wie viel der Siliziumoberfläche die Monoschicht bedeckt.

Mit der neuen Methode gelang es dem Team, die den Angaben zufolge glitschigste Flüssigkeitsoberfläche der Welt zu schaffen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig, egal ob beim Kochen, im Transportwesen, in der Optik, Sanitärtechnik, Schifffahrt und Automobilindustrie.

Zur Studie

Die Studie wurde am 9. Januar 2023 im Fachmagazin Nature Chemistry veröffentlicht: Omniphobic liquid-like surfaces (Omniphobe flüssigkeitsähnliche Oberflächen).
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.


Sitemap

().