myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] China: Dünnes Material für Hyperschallflugzeuge getestet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.10.23, 09:49   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.404
Bedankt: 2.406
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard China: Dünnes Material für Hyperschallflugzeuge getestet

Zitat:
China: Dünnes Material für Hyperschallflugzeuge getestet

Das neue Oberflächenmaterial soll einem Zeitungsbericht zufolge der Hitze standhalten, auch bei einem längeren Flug.



Laut der South China Morning Post hat ein chinesisches Forscherteam eine neue Beschichtung für Hyperschallflugzeuge entwickelt. Auch bei einem langen Flug soll es intakt bleiben. Bei den meisten bisherigen Hyperschallflügen wurde das Oberflächenmaterial beschädigt, wenn der Flug länger als eine Stunde dauerte.

Die dünne Beschichtung wurde dem Bericht zufolge auf die Oberfläche eines Waverider-Flugzeugs aufgebracht. Das Flugzeug erzeugt Stoßwellen zur Verbesserung des Auftriebs. Die Luft um das Hyperschallflugzeug erhitze sich dabei auf 1.650 °C oder mehr, erklärte das Team in seiner im Fachmagazin Physics of Gases erschienenen Studie.

Das Material wurde demnach vom chinesischen Militär getestet. Durch die glatte, nicht abtragende Oberfläche bleiben die wichtigsten Komponenten im Inneren des Flugzeugs kühl. Darüber hinaus ist es offenbar möglich, drahtlose Signale ohne Unterbrechung zu empfangen und versenden. Durch diese Maßnahme konnten bei dem Test Zielidentifizierung und Kommunikation während des gesamten Flugs erfolgen.

Teile der Studie bleiben geheim

Zeitpunkt und Ort des Tests wurden nicht bekannt gegeben. Die neue Wärmeschutztechnologie könnte bei der Entwicklung neuer, wiederverwendbarer Hyperschallfahrzeuge mit größerer Reichweite und höherer Geschwindigkeit helfen.

Die Studie erklärt nicht, wie die dünne Oberfläche den hohen Temperaturen widerstehen kann – nicht verwunderlich bei einem militärischen Test.

Es werden aber einige Faktoren genannt, die dazu beitragen sollen: das Polieren der Oberfläche, damit sie extrem glatt wird; das Hinzufügen einiger Elemente wie Niob, Molybdän und Bor, um der Ablation zu widerstehen; die vollständige Neugestaltung der Struktur der Oberflächenkomponente, um das Gewicht zu reduzieren; und die Umwandlung der schädlichen Wärme in Antriebskraft mit einem flüssigen Medium.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
Luke_Sky123 (28.10.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Sitemap

().