Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.12.23, 07:48   #1
Gismo1973
Community Crew Mitglied🥇
 
Registriert seit: Jan 2016
Ort: Fühnünü is wech
Beiträge: 1.130
Bedankt: 4.736
Gismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt PunkteGismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt PunkteGismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt PunkteGismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt PunkteGismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt PunkteGismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt PunkteGismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt PunkteGismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt PunkteGismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt PunkteGismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt PunkteGismo1973 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2459970 Respekt Punkte
Standard 2024 kommen neue Blitzer: Darauf müssen Autofahrer jetzt achten

2024 kommen neue Blitzer: Darauf müssen Autofahrer jetzt achten

Während der Fahrt greifen viele Autofahrer gut und gerne auch mal zum Smartphone. Doch neue Handy-Blitzer sollen dem entgegenwirken und könnten bereits 2024 eingesetzt werden.

Wer das Handy am Steuer nutzt, gefährdet nicht nur sich und andere, sondern riskiert auch ein saftiges Bußgeld (100 Euro, 1 Punkt). Trotzdem kann man Autofahrer immer noch viel zu oft mit dem Handy in der Hand beobachten.

Bei einem Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz wurden bereits 2022 sogenannte Handy-Blitzer eingesetzt. Das Monocam-System, eine eigens entwickelte Kamera, erkennt im Live-Verkehr, wenn Autofahrer zum Smartphone greifen und schießt dann Beweisfotos. Die Zahl der Ablenkungsverstöße soll sich im Bereich des Pilotprojekts mindestens halbiert haben.


Mehr Handy-Blitzer in Deutschland



Doch damit die Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz eingesetzt werden dürfen, ist eine Gesetzesänderung nötig. Dafür wird aktuell eine Änderung des Polizei- und Ordnungsgesetzes erarbeitet, die eine Rechtsgrundlage für den dauerhaften Einsatz der Monocams schaffen soll.

Damit sollen auch Datenschutzbedenken ausgeräumt werden, denn die Kameras filmen von Autobrücken den gesamten Verkehr und versuchen durch die Frontscheiben Autofahrer zu erkennen, die ein Handy in der Hand halten. Da das nicht immer perfekt klappt, werden die geschossenen Aufnahmen im Anschluss von Polizisten bewertet.

Geht das Gesetz 2024 durch, sollen alle Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz mit der Technik aufgerüstet werden. Die Kosten dafür sind happig, eine Kamera kostet rund 30.000 Euro. Ein Nachbarland ist schon weiter: In den Niederlanden, dort wurde das Monocam-System entwickelt, sind die Handy-Blitzer bereits im Regelbetrieb.

Quelle
__________________

Danke an alle die den ersten Beitrag einer neuen Version mit einem DANKE bevorzugen den
BEDANKEN hält den Threadt am Leben ! ! !
Haupt Android-Veröffentlicher © Copyright 1973-2024
Gismo1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei Gismo1973 bedankt:
es reicht (29.12.23), MotherFocker (29.12.23), Orkman (30.12.23), Rasiererkönig (28.12.23), Shockx (09.01.24), sidd (29.12.23), zedgonnet (06.01.24), zulid (28.12.23)