Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.04.24, 12:45   #7
Draalz
Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5.647
Bedankt: 7.180
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Es ist ewig her, aber seinerzeit habe ich, geprägt von Win 95/98/ME, auf C:\ nur das Betriebssystem installiert. Für Games gab's D:\, für Daten und Anwendungen gab's E:\.

Um Treiber zu installieren musste ich mich explizit als Admin einloggen. Anwendungen und Spiele konnte ich als Benutzer installieren, auf den entsprechenden Partitionen.
Von daher weiß ich nicht wirklich, wie das um die Schreibrechte auf C:\ stand.

Wenn Du im Explorer mit einem Rechtsklick ein entsprechende Laufwerk anwählst, müsste sich doch ein Kontextmenü öffnen, in dem Du als Admin Zugriffsrechte bestimmen kannst.

Soweit ich mich entsinne, war bei den von mir installierten Versionen auch nur das Windows Verzeichnis auf C:\ für Benutzer schreibgeschützt.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
betit (07.04.24)