Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.08.22, 20:14   #1
mutumba
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Norway
Beiträge: 61
Bedankt: 46
mutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punktemutumba leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 157322 Respekt Punkte
Standard Abschließend

Hallo Leute!

Ich habe mal folgendes versucht: Habe aus meinem 'Lager' ein ProBook 6555b geholt, das Win7ows-seitig noch völlig nackig, also nicht mehr als das BS selbst installiert ist. Dann habe ich mir hier den Online-Installer der Adobe Acrobat DC Testversion geladen und gestartet. Das Teil erkennt ja was man hat und sucht automatisch den richtigen Krempel heraus.

Wie ich erwartet habe, wurde lediglich die x86 auf der x64-Maschine installiert. Das bedeutet, dass Acrobat DC x64 nicht unter Win7ows installiert werden kann; vermutlich auch nicht unter Win8ows. Die Medizin für die x86 funktioniert hierbei übrigens sehr gut.

Ich denke, Elke wird diese Information für nützlich finden und kann bei erneuten Fragen mit Link zu diesem Thread antworten.

LG.
mutumba ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei mutumba bedankt:
Draalz (02.08.22), Elke_freshmind (01.08.22), Rasiererkönig (01.08.22)