Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 17.12.09, 13:18   #55
JackRabbit
Gedankenverbrecher
 
Benutzerbild von JackRabbit
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wunderland
Beiträge: 524
Bedankt: 951
JackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt PunkteJackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt PunkteJackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt PunkteJackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt PunkteJackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt PunkteJackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt PunkteJackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt PunkteJackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt PunkteJackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt PunkteJackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt PunkteJackRabbit leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 9188939 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rinserofwinds Beitrag anzeigen


@JackRabbit


Bin gespannt, was wir daraus erkennen können.



machts gut, der Rinser
Fleischkonsum wird bei den Vor- und Frühmenschen immer wieder mit der Entwicklung eines größeren Gehirns in Zusammenhang gebracht. Das menschliche Gehirn ist immerhin dreimal so groß wie das des Schimpansen. Um ein Organ solcher Dimensionen aufzubauen, muss ein sehr großer und kontinuierlicher Protein- und Energienachschub durch die Nahrung gewährleistet sein, und das geht nur mit Fleisch. Tiere können auf systematische Weise nur durch Jagd erlegt werden, was wiederum komplexes Denken, also ein größeres Gehirn voraussetzt. Wie beim Huhn und dem Ei ist nicht ganz einfach zu klären, was zuerst war – Fleischkonsum oder Gehirnwachstum. Anthropologen gehen aber davon aus, dass am Anfang zumindest gelegentlicher Fleischkonsum gestanden haben muss, da ohne diesen das Gehirn aus rein physiologischen Gründen nicht an Volumen zunehmen konnte. Die Ergebnisse von Ruggero D’Anastasio und seinen Kollegen liefern wichtige Resultate für eine genauere Datierung der ersten tierischen Mahlzeiten von menschlichen Vorfahren.

Werd mal schaun ob ich nochmehr und genaueres zu diesem Thema liefern kann! Ich muss dir aber sagen rinser das ich prinzipiell "voll" hinter einer vegetarischen Ernährung steh mir zum einen aber der Wille und zum anderen die Entschlusskraft fehlen dieses umzusetzen.
Auch muss ich dir sagen das mein evolutionäres Beispiel sich nur darauf bezog das es zum beginn der menschlichen Entwicklung wichtig war Fleisch zu konsumieren.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
***[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
***
JackRabbit ist offline   Mit Zitat antworten