Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.04.23, 11:33   #12
kuchenchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 526
Bedankt: 410
kuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punkte
Standard Guter Kaffee muss nicht immer teuer sein!!

Das man guten Kaffee erkennen kann, bedarf viel Mühen und auch eine längere Erfahrung, wie auch einer guten Nase.
Kaffee ist immer auch wie in letzter Zeit einer "Hippster-Time", unterlegen, und
es werden anständig gesalzene Preise mit hipper Verpackung und tollen Zusatzprodukten verlangt. Das ist einmal das eine.


Bei Lavazza, Segefredo, oder viele andere italienische Marken, kann man guten
Durchschnittskaffee günstig erwerben, insbesondere wenn es Aktionen gibt.
Auch hier haben das andere auch geschrieben. Aktionen lohnen sich, aber auch die Preise schwanken sehr.

Sicherlich ist das Budget wichtig, was man ausgeben will. Und ja wieviel Kaffee
man trinkt, oder auch will man viel Abwechslung.
So muss sich jeder überlegen, wass will ich, was brauche ich, und was möchte
ich mir leisten.

Und hier muss ich nun Entscheidungen treffen, und auch probieren gehen.
Jeder hat seine Vorlieben, und seine Erwartungen, oder was er möchte.

Das ich ein klarer Verfechter der klassischen Methode Filterkaffee bin, zeigt auch hier, das Methoden, wie auch Zubereitung und auch Technik sich weiter
entwickelt haben.
Wiederum wenn man von der Gastronomie kommt, auch viel Marken, Produkte gesehen hat, und auch hier Vorteile wie auch Nachteile sieht.
Und ja gute Maschinen die Kaffee mahlen, kosten auch bei einer guten Siebträger-Maschine um die 2000 Euro.
Und hier investiere ich lieber in guten Kaffee und lass den Kaffee bei dem Einkauf mahlen, da hier auch solche professionellen Maschinen stehen.
Weil auch hier kann ich je nach Sorte und Bedarf den Mahlgrad anpassen, genau für meine Bedürfnisse und eigenen Wünsche.

Rohkaffee zu rösten, bedarf einer eigenen Rösterei, oder einer Maschine. Und hier wiederum es ist ein Beruf, und ja es dauert bis man die Klasse hat, Kaffee zu rösten.

Guter Kaffee kaufen, und es gibt genug gute Marken und genug gute und seriöse Anbieter.

Auch gibt es halt auch spezielles aus Kaffee, wie Jamaika Blue Mountain, und Kabilloo. Aber hier sind halt Exklusivität und Handarbeit das eine.
Es geht auch viel günstiger, aber auch sehr gut.

Das es viele kleine Singel-Haushalte gibt, und halt viele auch günstig Kaffee zubereiten wollen ist das eine, und ja es geht.
Aber man muss betreffend Qualität, halt auch Abstriche machen.

Wichtig ist was will ich mir leisten, und was bekomme ich dann dafür. Und ja halt auch nicht viel unsinnige Maschinen kaufen, wenn es anders auch geht.
Dafür lieber in besserem Kaffee investieren, und Technik.

Aber jedem das seine.
mfg
kuchenchef
kuchenchef ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei kuchenchef:
DokuQuelle (13.04.23)