Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.03.12, 07:03   #16
HappyMike34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 671
Bedankt: 653
HappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt Punkte
Standard

Ihr habt doch sicher Ebenengleichungen in der Schule gehabt oder? In dem Link zur Linearen Programmierung ist die geometrische Interpretation doch ziemlich anschaulich erklärt.

Ich habe mal ein Beispiel geplottet für (n=3, m=2, o=1). Alle Punkte die "oberhalb" aller drei Ebenen liegen, erfüllen die Ungleichungen.





Chamaeleon hat recht, die Simplex-Methode ist ein Lösungsverfahren.

Btw.: Die Gleichungen einfach in Mathematica (Wolfram Alpha) eintippen, heißt nicht, dass man damit das Problem verstanden oder die Lösung gefunden hat.
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
HappyMike34 ist offline   Mit Zitat antworten