Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.09.10, 18:18   #5
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 862
Bedankt: 2.527
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard

Zeitreisen bieten letztendlich unglaubliche Paradoxen die den menschlichen Verstand gehörig ins Wanken bringen können. Bestes Beispiel - Wenn jemand in die Vergangenheit fliegt und dort z.B. eine Katastrophe verhindert, dürfte die Katastrophe dann überhaupt je passiert sein? Und wenn sie nicht passiert ist, warum fliegt dann jemand in die Vergangenheit um sie zu verhindern?

Zeitreisen hätten unglaubliche Auswirkungen, schon die kleinste Änderung in der Vergangenheit kann erhebliche Änderungen in der Zukunft vornehmen.

Andersherum - Wenn jemand aus der Zukunft in die Vergangenheit reist, also in der Zukunft eigentlich gar nicht mehr existent ist, dürfte er dann überhaupt existieren?

Unser Problem ist das Gebilde Zeit, und das wir eigentlich alles um uns herum in einen kausalen Zusammenhang mit eben dieser setzen. Dabei gibt es eigentlich gar keine Zeit, das ist am Ende nur eine Erfindung des Menschen um sich gewisse Dinge zu erleichtern und zu erklären. Beispiel Gegenwart - Eigentlich kann es keine Gegenwart geben, denn in dem Moment wo wir denken es ist jetzt, ist das jetzt eigentlich schon vergangen. Auch hier ein echtes Paradoxon, wobei schon eher philosophischer Natur.

Grundsätzlich gibt es natürlich so etwas wie Zeitreisen, aber anders als man sich das denkt. Das bekannte Beispiel mit dem Raumfahrer der mit Lichtgeschwindigkeit fliegt. Aber das ist auch nur eine Zeitreise weil wir einen Maßstab wie Zeit überhaupt erst ansetzen.

Wirklich Zeitsprünge halte ich für sehr theoretisch, da man so viele Hürden überwinden müsste, das es nach heutigen Maßstäben nicht denkbar. Solche Sachen wie den Raum krümmen, usw., das ist natürlich irgendwo vorstellbar, aber in keinster Weise umzusetzen.

Ob es je möglich sein wird? Ich weiß es nicht, ich glaube aber das wenn, es noch extrem, also wirklich extrem lange hin ist. Und ob wir das als Menschen in heutigem Sinne erleben werden, ich weiß es nicht. Im Grunde ist der Mensch ein Auslaufmodell, seit den Homo Sapiens, Neandertalern, usw. haben wir uns evolutionär kaum weiter entwickelt. Kulturell vllt, aber am Menschen selbst hat sich extrem wenig tatsächliches verändert. Und wer sagt das uns nicht irgendwann irgendwas irgendwie überholt und übertrumpft?

Warten wir es mal ab. Sind Zeireisen möglich? Theoretisch ja, praktisch eher nur theoretisch!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten