Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.03.22, 15:35   #16
kuchenchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 526
Bedankt: 410
kuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punkte
Standard

Man muss um gut und kostengünstig zu kochen, auch eine Vorratskammer zulegen. In der man Tomatensauce,Pasta, Reis, Hülsenfrüchte, Mehl, Gewürze, Salz, Weisswein, Rotwein, etc. sich anlegt.
Kaufen bei Aktionen, planen vorausschauen etc.
Vakkuummaschine, Tiefkühlschrank etc.
Zuschlagen wenn grössere Mengen günstig sind. Dinge einkochen, grössere Mengen kochen.
Warum Bolognese machen nur für 1x, grössere Menge kochen, dann einfrieren.
Wenn Zutaten noch günstig gekauft werden könnten, ausserdem Preis-Ersparnis, und dann mit grösserer Menge Zeit-Ersparnis.
Gemüse das man putzt und rüstet die Abschnitte und das Gemüse das man mit Reduktion kauft einen Fond machen-einfrieren.
Insbesonders Dinge in grösseren Mengen kochen, einfrieren-sich Reserven anlegen.
Dinge planen, und auch den Tiefkühler was man hat eine Liste anlegen-mit vorausschauendem Aufbrauch-Datum. So vergammelt nichts, und man weiss was man hat.
Dinge auch vorsorglich in seinem Vorratslager kontrollieren, checken was läuft ab, was muss verwertet werden.
Auch kurz vor Ladenschluss den Laden stürmen, und abgeschriebene Waren umsehen.
Gewisse Dinge können trotz drohendem Ablaufdatum eingefroren werden, somit Preis-Ersparnis etc.
Wenn Sahne abläuft, einfrieren, für Saucen geht allemal.
Auch wenn Gemüse nicht mehr schön ist wie überreife Tomaten, zuschlagen, und Suppe damit machen. Einfrieren etc.
Man kann soviele Dinge günstig erwerben, aber auch für die weitere Verarbeitung, dann einfrieren, wie günstig Gemüse erworben-Gemüsestrudel, dann ein paar einfrieren.

Warum Brotbrösel kaufen, wenn man aus Alt-Brot sie selber herstellen kann.
Oder warum auch Brot nicht zu einer Brot-Suppe verarbeiten?
Es gibt soviele Möglichkeiten auch bei Früchten etc.
Wenn Himbeeren überreif sind, pürieren, passieren, und dann einfrieren.
Für eine Creme, für ein Shake, etc. kann dann weiter verarbeitet werden.
Aprikosen, Zwetschgen, entsteinen, und dann anfrieren lassen, und einfrieren, dann später
für Kompott und Kuchen weiter verarbeiten.
Günstige Äpfel in Strudel verarbeiten, einfrieren etc.
So hat man immer auf Vorrat, und hat durch Vorproduktion immer Zeit-Ersparnis, und man fängt einmal an, und reinigt einmal. Danach profitiert man.
Fleischwaren wie Würste, Aufschnitt kann auch eingefroren werden.
Extrawurst kann auch sofort in Streifen geschnitten werden. Einfrieren, und dann später
zu Wurstsalat weiter verarbeiten.
Käse wenn günstig (Hart-Käse), reiben und einschweissen. Später für Gratin, Käsespätzle
oder Käsekuchen weiter verarbeiten.
Gibt es die Mischung schon fertig, nur einfrieren.

Es gibt soviele günstige und kluge Wege, sich das Leben um sein Genuss zu erleichtern.
Dazu gehört auch, das kluge vorausdenken, und dann zuschlagen, wenn Preise und Angebot stimmen.
Schokoladen-Mousse, kann auch eingefroren werden. Etc. Es gibt soviele Dinge, wie man durch kluge Vorarbeit, Einkauf, sich das kulinarische Leben erleichtern kann.

Dazu gehört kluger und überlegter Einkauf, und dann steht einem nichts im Wege.
Auch sich über Freunde, Bekannte, Profis austauschen und Anregungen und Tipps holen.

So kann man viel voneinander untereinander profitieren. Jedenfalls hat man einige Vorteile solchen Dinge klug zu nutzen.

Viel Freude beim Nachdenken, und umsetzen und Nutzer eurer Ideen und kreativen Umsetzungen.
Entdecke die Möglichkeiten-
kuchenchef ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei kuchenchef bedankt:
greece4u (19.12.22), Rudlana69 (02.04.22)