Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.09.22, 10:18   #34
kuchenchef
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 526
Bedankt: 410
kuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punktekuchenchef leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 316309206 Respekt Punkte
Standard Hohe Preise für wenig Essen und Fertigprodukte

Wenn man die Zutaten und die dabei aufgeführten Mengen genauer unter die
Lupe nimmt, ist man schnell bei einem hohen Preis, wie aber auch billige
Zutaten.
Hier kannst du in manchen Bäckereien seriösere Sandwiches und belegte
Brote finden, die aber mit fairen frischen und regionalen Zutaten sogar günstiger
bekommst.

Auch Vapiano ist der selbe Blender mit teuren Preisen. Es sind hier nicht
nur die Zutaten wie auch das Ganze zu hinterfragen.
Die Zutaten die geliefert werden, kurze Ablaufdatum, und so werden Zutaten
umdatiert, um die Rendite besser hinzukriegen.
Der klare Verlierer sind klar die Kunden, wie auch die Mitarbeiter. Und die
meisten sind ungelernt, und billige Arbeitskräfte.
Es ist alles mit Zeitangaben und definiert, mit Schulungen und Videos, aber
mit Kochen und ehrlicher Küche hat es nichts zutun.
Auch hier werden falsche Dinge dem Kunden der Restaurants vorgekaukelt.
Tolle italienische und Weltküche hat es nichts zutun.
Pasta die Sie verkaufen viel zu teuer, ebenso vieles anderes.

Es wird hier ein Restaurantkonzept durchgeführt, das nur auf Rendite zielt,
geringe Personalkosten, und auch mit den Zutaten und Herstellung.
Man hat mit hohen Beraterverträgen Spitzenköche bezahlt, um das Image
aufzubessern, aber auch mit den Speisekarten.
Aber die Eigentümer haben in der Covid-Krise gezeigt, aus welchem Holz
sie sind, und auf dem Rücken Ihrer Mitarbeiter profitiert haben.

Dann auch die ganzen Döner-Buden, die auf Fertigprodukte zurückgreifen,
denn auch hier gibt es manche die gar keinen Drehspiess haben, und selbst
schon fertig geschnittenes Fleisch kaufen.
Und die meisten sparen schon in der Mayonnaise, die dadurch das Speiseöl,
teuer wurde, auf billigere zurückgreifen, die mehr Bindemittel drin hat, um
hier auch zu sparen.
Es gibt vielleicht 0,5% ehrliche Döner und Kebab Buden, das allermeiste
der grösste Dreck!! Billigste Zutaten, billigste Saucen etc. Hauptsache Rendite!!



Es werden bei Subway alles definiert, und es werden genauso Preise und
alle Lieferanten definiert.
Alle Vorteile hat hier der Franchise-Geber, wie auch wo er die nächste Filiale
hinstellt. So kann es sein, das du unmittelbar in den Grosstädten in der Nähe
die nächste Filiale hast. Und das ist Subway scheissegal. Hauptsache Rendite
für Sie!!!
Auch der Gerichtsstand für alle weltweiten Franchise-Verträge ist USA. Und der
Vertrag wie auch die Anzahlung hat es in sich.


Ich will hier niemand schlecht machen, oder alles schlecht reden, aber das
ist die Realität, und zeigt wie Kundinnen und Kunden geblendet werden.
Oder wenn einer sehr günstig, meinst du er kann gute Zutaten verwenden,
und dann seriöse Preise anbieten.
Und alleine wenn man Geflügelpreise unter die Lupe liegen, liegen zwischen
einheimisch, und billig über 35%!! Und das ist nur eine Zutat!!
Wer getäutscht wird ist der Kunde, der Profit hat der Verkäufer.
Genau bei der Mayonnaise, wenn der Öl-Gehalt reduziert wird, und somit der
Einkaufspreis um 35% gesenkt wird.
So gibt es einige Beispiele mehr, wie Preise beim Wareneinsatz reduziert
werden, aber Kunde dabei geblendet wird, und in die Irre geführt wird.

Und ich denke mir das jeder Kunde Fairness, Ehrlichkeit und Transparenz
auch erwarten kann. Ebenso bei der Deklaration.
Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit.
Vielen Dank und ich freue mich auch andere Eindrücke und Impressionen
zu erhalten.
Vielen Dank
kuchenchef ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei kuchenchef:
karfingo (07.09.22)