Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.02.18, 08:41   #31
mstrmnn
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 194
Bedankt: 226
mstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punktemstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punktemstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punktemstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punktemstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punktemstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punktemstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punktemstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punktemstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punktemstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punktemstrmnn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5715254 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von TinyTimm Beitrag anzeigen
Die noch aus der Zeit stammen, bevor die Industrie auf die Idee kam, gewollte Schwachstellen einzubauen. Neudeutsch "Geplante Obsoleszenz".
Der Begriff stammt aus dem Jahr 1932, was er beschreibt, ist aber sicher älter. Zumal ja nicht so richtig klar ist, was er beschreibt: Nur den gezielten Einbau von Sollbruchstellen? Umstieg auf billigere, minderwertige Materialien und damit einhergehende kürzere Haltbarkeit? Kurze Modellzyklen, die Begehrlichkeiten wecken, obwohl kein rationaler Grund zum Update vorliegt?

Alle meine Notebooks funktionieren noch - von 1996 an, auch die 810-MB-Festplatte im ersten. Meine Kameras funktionieren auch alle - von analogen aus den 1970er Jahren bis zur 5D III. Handys, Smartphones, Tablets: Laufen. Mein Drucker ist ein HP Deskjet von 2001, der ist allerdings ein Sonderfall, zwischenzeitlich hatte ich einige Canon Pixmas, bis ich kapiert habe, dass man Canon-Drucker nicht kauft.

Selbst H&M-Hosen halten bei mir zehn Jahre und länger, sie sind noch schwarz!

Klar, es gibt auch Produkte wie elektrische Oral-B-Zahnbürsten, denen miserable Akkus eingebaut werden, an denen sie allzu schnell versterben. Oder beschichtete Pfannen mit kurzem Lebenszyklus. Und Thinkpads aus den 2000er Jahren sind unendlich wertiger als Thinkpads der 2010er Jahre ...
mstrmnn ist offline   Mit Zitat antworten